- Startseite
- /
- Forum
- /
- Freilandhaltung: Tierquälerei?
Freilandhaltung: Tierquälerei?
12. Jan. 2009, 13:39 kotelett
Freilandhaltung: Tierquälerei?
Wie auch schon im den letzten zwei Jahren, protestieren bei uns auch heuer wieder einige „engagierte Tierschützer“ gegen einen Landwirt, der seine Muku's ganzjährig im Freien hält (mit befestigtem Unterstand – der wird allerdings nur zum Fressen und bei starkem Niederschlag angenommen). Nach Meinung der Tierschützer (zwei Urlauberehepaare aus Graz, heuer sind noch zwei weitere Aktivistinnen dabei) stellt die Haltung der Tiere im Freien (bei 50 cm Schnee und Temperaturen bis zu -20°) Tierquälerei dar. Unser Amtstierarzt, der dem Tierhalter schon x-mal die Unbedenklichkeit dieser Haltungsform bescheinigt hat, wird mit Dienstaufsichtsbeschwerden verfolgt, der betreuende TGD-TA, der die Tierschützer sogar schon in persönlichen Gesprächen auf die positiven Auswirkungen der Freilandhaltung auf die Tiergesundheit aufmerksam gemacht hat, wird in Disziplinaranzeigen an die TA-Kammer als „Helfershelfer von Tierquälern“ denunziert. Unserem LK-Bezirkskapo ergeht es ähnlich. Auf die im Dutzend an lokale und regionale Medien verschickten Leserbriefe (Grundtenor: „Kann sich eine Tourismusregion so etwas leisten?“), mag ich hier gar nicht näher eingehen.
Antworten: 1
12. Jan. 2009, 13:51 Restaurator
Freilandhaltung: Tierquälerei?
Ich bin zwar generell für's Ausreden und gegen das Prozessieren, weiß aber aus leidvoller Erfahrung mit meiner Nachbarin, dass man sich manchmal des Gerichts bedienen muß um solche Plagegeister loszuwerden. Ich würde - um endlich Ruhe zu haben - alles von dir geschilderte dokumentieren, die involvierten Personen als Zeugen nehmen und alles (nach Rechtsberatung) einem Anwalt übergeben. Ich würde auf Rufschädigung / üble Nachrede und Unterlassung derselben klagen. Wenn sich alles so verhält wie du es schilderst sind die bald dauerhaft ruhig gestellt und müssen sich was neues ausdenken lg restaurator
ähnliche Themen
- 2
EU-Standards in Vorbereitung
Top Agrar Ärger über Tierschutzstandards Die jetzt bekannt gewordenen Pläne der EU-Kommission, Tierschutzstandards für die Rinderhaltung festzulegen, sorgen in der Praxis für massiven Ärger. Denn vor …
walterst gefragt am 13. Jan. 2009, 12:55
- 1
FPÖ-Agrar-Vertretung mit neuem starkem Team
Freiheitliche Bauernschaft mit Neo-Bundesobmann Nußbaumer macht sich für Erhalt der kleinstrukturierten Landwirtschaft stark Am 10. Jänner 2009 fand der Bundesagrartag der Freiheitlichen Bauernschaft …
LKR gefragt am 13. Jan. 2009, 11:54
- 2
Keine Solarförderung für Bauern...
Was sagt man dazu: Habe die Errichtung eine Solaranlage für die Warmwasserbereitung für die Melkstandreinigung auf dem Plan. Vorher mit der Kammer telefoniert und mitgeteilt bekommen, dass so ein Proj…
ThomasSchmidt gefragt am 13. Jan. 2009, 10:29
- 0
leute sollen frieren - hauptsache eu
ein wahnsinn wozu europa bereit ist . keine produktion von atomstrom - leute sollen frieren - slowakei . die eu wollt sogar den schwellbetrieb an flüßen durch speicherkraftwerke verbieten.
muk gefragt am 12. Jan. 2009, 20:47
- 3
Güllemixer
Hallo, möchte mir in den nächsten Wochen einen neuen Güllemixer zulegen. Habe die verschiedensten Marken angeboten bekommen. Habt ihr Erfahrungen mit folgenden Marken, welche Vor und Nachteile gibt es…
joest gefragt am 12. Jan. 2009, 20:45
ähnliche Links