- Startseite
- /
- Forum
- /
- Keine Solarförderung für Bauern...
Keine Solarförderung für Bauern...
13. Jan. 2009, 10:29 ThomasSchmidt
Keine Solarförderung für Bauern...
Was sagt man dazu: Habe die Errichtung eine Solaranlage für die Warmwasserbereitung für die Melkstandreinigung auf dem Plan. Vorher mit der Kammer telefoniert und mitgeteilt bekommen, dass so ein Projekt nicht mit der lw Investitionsförderung vereinbar ist, ich soll die "normale" Solarförderung beim Land in Anspruch nehmen. Gleich bei Selbigem angefragt, da sagte man mir dass die überwiegende Nutzung im Wohngebäude erfolgen muss, um eine Förderung zu bekommen, d.h. statt 10m2 Kollektor mindestens 21m2 für Milchkammer + Heizungsunterstützung... Fürs Wohnhaus haben wir bereits eine Anlage fürs Warmwasser, läuft seit 20 Jahren einwandfrei... Gehe davon aus , dass mir die Anlage eine Einsparung von mind. 2500 kWh/Jahr bringen wird und werde sie deshalb trotzdem verwirklichen, finde jedoch solche Auflagen eine Frechheit, solare Raumheizung ist doch eher was für Niedrigenergiebauten und nicht für alte Bauernhäuser, oder?! Würde mich interessieren, ob von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat? mfg Thomas
Antworten: 2
13. Jan. 2009, 10:53 leitnfexer
Keine Solarförderung für Bauern...
@thomas ja, alle förderungen, die als wohnbauförderung deklaiert werden, haben diese probleme! ich hab ein nebengebaude, das ich im rahmen von uab vermiete. das ist von der bauwidmung(aus dem jahr 1960) ein "landarbeiterhaus". ich bekommen keine th. sanierung, kein kesseltausch, keine solarförderung usw..., und die milchkammer ist halt auch kein "wohnraum"? oder bei dir schon? ich tät aber auch ohne trotzdem bauen! lg leitn
13. Jan. 2009, 13:58 Vollmilch
Keine Solarförderung für Bauern...
Hallo ThomasSchmidt! Wie weit ist dein Wohnhaus vom Stall, bzw. Melkstand entfernt? Bzw was spräche dagegen die zusätzliche Kollektorfläche am Wohnhaus zu installieren und die Wärme mittels "Fernwärmeleitung" in den Melkstand zu bringen, so könntest Du auch bei wenig Sonnenschein den Melkstand und / oder das Wasser vom Wohnhaus aus mitheizen. So könntest Du die Solarförderung vom Land in Anspruch nehmen, die u. U. höher ist als die Investitionsförderung.
ähnliche Themen
- 1
Fair Milch
in der vorletzten IG Zeitung ist die Rechnung des Fairnessgeldes drin. Beim Nachrechnen komm ich aber nicht auf die Zahlen. Schon die Summe von Joghurt und Milch (wird da die Kontoführugn abgezogen) u…
Muech gefragt am 14. Jan. 2009, 09:54
- 0
Kuhfan gesuch
Hallo Kuhfan! Melde dich wieder mal bei mir - sehr wichtig! Du weißt schon: wegen der beiden Holari's! mfg. GRO
gro gefragt am 14. Jan. 2009, 09:19
- 5
Schulden eintreiben - WIE ???
Folgendes Problem: Mir schuldet ein schwindliger Installateuer seit über einem Jahr etwas mehr als 6000 €. Hab schon jede Menge Mahnungen geschrieben und auch ein Inkassobüro war schon drauf, aber von…
DJ111 gefragt am 14. Jan. 2009, 08:22
- 2
Futterrüben
Hallo zusammen! Ich hätte ein paar Fragen zur Fütterung und Lagerung von Futterrüben und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wieviel m³ Lagerraum benötige ich ungefähr für 1 ha Futterrüben? Wie geht…
mucho gefragt am 13. Jan. 2009, 22:07
- 2
LBG MoneyMaker Agrar
Hat jemand Erfahrung mit dem MoneyMaker Agrar von der Fa. LBG bzw mit dem LBG Betriebsplaner? Welches Programm ist besser für einen optierenden Betrieb geeignet? Keine doppelte Buchhaltung, sondern nu…
Farmelec gefragt am 13. Jan. 2009, 21:45
ähnliche Links