Fair Milch

14. Jan. 2009, 09:54 Muech

Fair Milch

in der vorletzten IG Zeitung ist die Rechnung des Fairnessgeldes drin. Beim Nachrechnen komm ich aber nicht auf die Zahlen. Schon die Summe von Joghurt und Milch (wird da die Kontoführugn abgezogen) und dann die Rechnung netto auf Brutto stimmt auch nicht?!

Antworten: 1

16. Jan. 2009, 09:31 Muech

Fair Milch

warum krieg ich keine Antwort? Verkaufsmenge „A faires Jogurt“: 62.039 l Verkaufsmenge „A Faire Milch“: 2.878.773 l Auszahlungsbetrag vom Treuhandkonto netto € 293.705,39 Auszahlungsbetrag brutto € 328.657,98 (12%?) Fairnesszuschlag netto je kg Milch 0,77 Cent Höchster Auszahlungsbetrag inkl. 12% MWST (Obergrenze 50.000 kg): € 429,58 Teilnehmende Betriebe: 811 davon Betriebe über der Obergrenze von 50.000 kg: 660 bleiben knapp € 45.000.- für die restlichen 151 also knapp 300€

ähnliche Themen

  • 0

    KÄLBERAUFZUCHT MIT MILCHAUSTAUSCHER

    Möchte Kälberaufzucht mit Milchaustauscher probieren( Kalbinenaufzucht) Wer hat Erfahrung! Welches Produkt, Preis,Kälberdurchfall,Sonstiges, Danke für jeden Hinweis

    Geldsack gefragt am 15. Jan. 2009, 09:14

  • 4

    Auch in unseren Landen.......

    Wie den Medien zu entnehmen ist, ist wieder einmal ein Fall aufgeflogen wo eine geistig behinderte, inzwischen über 50 Jahre alte Frau auf einem Bauernhof, sagen wir es mal milde ausgedrückt, "ausgenü…

    helmar gefragt am 15. Jan. 2009, 08:45

  • 1

    Siloballen

    Wer hat Erfahrung, mit wieviel Silageballen man pro ha und pro Jahr rechnen kann. Dauerwiese - Alpenvorland - 3 oder 4 Schnitte, gute Nährstoffversorgung (1,8 GVE). Durchschnittliche Ballengröße - Anw…

    mail_famspreitz gefragt am 14. Jan. 2009, 23:47

  • 4

    Politisch tätig?

    Hallo wer von euch egal welcher gesinnung versucht in eurer heimatgemeinde die anfallenden probleme mitzubestimmen,also als gemeindevertreter-stadtrat od.ähnliches. Ich weiß natürlich eine indiskrete …

    Pinz gefragt am 14. Jan. 2009, 22:22

  • 0

    Handelsspanne

    Die Handelsspanne bei Schweinefleisch ist enorm. Schweinemäster erlösen derzeit rund 130€ für ein Schlachtschwein, bei in etwa 150€ Produktionskosten ( Ferkel, Futter, Energie-und Gebäudekosten), selb…

    Halodri gefragt am 14. Jan. 2009, 21:36

ähnliche Links