- Startseite
- /
- Forum
- /
- Trockenheit
Trockenheit
19. Aug. 2018, 21:02 Salzburger
Trockenheit
Wo führt den das noch heuer hin mit dieser langanhaltenden und großflächigen Trockenheit. Wie viele Tiere werden heuer noch den Weg zum Schlachthof antretten müssen. Es wird noch zu größeren Zwangsverkäufen kommen und nächste Jahre wenn ein normales Jahr sein soll, werden die Tiere wieder am Markt gefragt sein bzw. schwer zu bekommen sein. Das heißt heuer günstig verkaufen und nächste Jahr teuer kaufen. Wie sieht Ihr Kollegen die derzeitige Situation.
Antworten: 5
19. Aug. 2018, 21:15 xaver75
Trockenheit
Ich denke, im Tourismusministerium herrscht darüber keine besondere Aufregung, Tourismus läuft top. Die Bauern sind eigentlich so ziemlich die einzigen finanziell geschädigten der Dürre, oder hab ich eine Gruppe vergessen? Vielleicht noch Binnenschifffahrt, Kraftwerke, Fischzüchter mfg
20. Aug. 2018, 10:35 farmerJT
Trockenheit
Den Tierbestand zu verkleinern bringt halt das Problem mit sich das die Nährstoffversorgung in eine Negativ-Spirale kommt. Ich kaufe lieber zu und das frühzeitig und relativ große Reserven. Für die Milchkühe hauptsächlich Silomais (bin im reinen Grünlandgebiet). Der passt halt wirklich gut zum Pansen, im Stall läufts runder, und es ist einfacher gute Qualitäten zu bekommen. Siloballen eher für Kalbinnen. Heuer habe ich auch Luzernen Heu ausprobiert, bin davon aber nicht wirklich überzeugt. Auch wenn ich natürlich Mengenverluste durch die Trockenheit habe bin ich der Qualität von Grassilagen und Heu sehr zufrieden. Der GF-Zukauf geht natürlich ins Geld, ist aber bei gutem Management im Stall und der derzeitigen Marktlage bzw. Marktaussichten halbwegs zu verkraften.
20. Aug. 2018, 16:28 Pfuner
Trockenheit
Hallo, kann hier nur eines sagen ich weiß dass es genügend Gebiet gibt in denen die Ernte nicht schlechter ausgefallen ist, wenn nicht sogar besser. Ich bin selber auch mit einem Teil meiner Flächen stark von der Trockenheit betroffen. Der andere Teil (ca. 10km Luftlinie entfernt) ist im Durchschnitt. Das jammern ist hier wieder ein typisches Phänomen von uns Bauern. In diesem Fall hilft es halt nur den Futtermittelhändlern. Medial wird denen ja auch noch unter den Armen gegriffen. Man muss halt vielleicht auch einmal einen 2. oder 3. Lieferanten fragen und nicht nur den bei dem man schon in 3. Generation einkauft (soll ja auch vorkommen). LG
20. Aug. 2018, 16:55 kraftwerk81
Trockenheit
So teuer werden Kalbinen nicht werden wenn die Türken die zuchtviehmärkte nicht mehr entlasten...
20. Aug. 2018, 19:59 falkandreas
Trockenheit
Ich mache noch Silomaisballen und könnte diese auch zustellen!
ähnliche Themen
- 2
Musmais oder Trockenmais f. Rindermast
Aufgrund der Trockenheit sind einige Maisfelder nicht mehr als Silomais zu gebrauchen. Die Frage ob wir nun für die Kalbinnenmast den Mais musen sollen oder trockenmais einlagern und schroten? Beides …
mausilugner gefragt am 20. Aug. 2018, 18:55
- 7
Traktor - Preisklasse bis 15000.-
Hallo! Ich bin am überlegen mir einen Traktor für meine kleine Landwirtschaft anzuschaffen! Er sollte für die Bewirtschaftung von ca 6 ha Weidefläche und etwas Wald ausreichen, und auf jeden fall Allr…
Rind12 gefragt am 20. Aug. 2018, 18:18
- 0
Krone KR 125
Verfügt über kein Schneidwerk. Weitere Auskunft wird fernmündlich erteilt.
hans.m gefragt am 20. Aug. 2018, 15:13
- 14
Ersatzteile für Case CX 80
Hallo, liebe User! Ich habe da mal eine Frage: Mein Case CX 80, BJ 1998 ist mir vor ein paar Wochen abgehaut in den Wald gerast! Jetzt suche ich nach ein paar Ersatzteile wie z.B. Vorderachse, Einstie…
oiwaifranz gefragt am 20. Aug. 2018, 14:19
- 0
Ersatzteile für Case CX 80
Hallo, liebe User! Ich habe da mal eine Frage: Mein Case CX 80, BJ 1998 ist mir vor ein paar Wochen abgehaut in den Wald gerast! Jetzt suche ich nach ein paar Ersatzteile wie z.B. Vorderachse, Einstie…
oiwaifranz gefragt am 20. Aug. 2018, 14:19
ähnliche Links