Traktor - Preisklasse bis 15000.-

20. Aug. 2018, 18:18 Rind12

Traktor - Preisklasse bis 15000.-

Hallo! Ich bin am überlegen mir einen Traktor für meine kleine Landwirtschaft anzuschaffen! Er sollte für die Bewirtschaftung von ca 6 ha Weidefläche und etwas Wald ausreichen, und auf jeden fall Allrad haben da ich doch einige Hügel zu bewirtschaften habe! Preis bis ca 15000.-! Was würdet ihr da für einen gebrauchten empfehlen? Bzw. hat jemand Erfahrung mit einem Foton oder so einer "Billigmarke"? Taugen die was? danke für eure tips

Antworten: 7

20. Aug. 2018, 18:30 eklips

Traktor - Preisklasse bis 15000.-

zu foton findest du im Archiv einiges Mehr Info zu deinen vorhandenen Geräten oder zu den Arbeitsaufgaben wären hilfreich. Um 15000 hast du unter den Gebrauchten schon eine große Auswahl, wo du einer Marke den Vorzug geben solltest, die in deiner Umgebung gut vertreten ist. John deere 1950 IHC 633 Steyr 8045/55/65 Same Argon Fiat... usw

20. Aug. 2018, 18:34 Newhollandts115

Traktor - Preisklasse bis 15000.-

Momentan wäre in den Gebrauchtmaschinen ein Fiat 45-66 mit Frontlader inseriert. Kurz und knapp Ich würde dir diesen Traktor oder einen Fiat im generellen empfehlen gute Traktoren und unzerstörbar. Bin selbst stolzer Besitzer von 3 Fiat Traktoren und würde keinen einzigen gegen einen neuen Traktor austauschen wollen.

20. Aug. 2018, 20:41 meki4

Traktor - Preisklasse bis 15000.-

Ich kann Dir einen JD 1950 - 2250 oder 2450 empfehlen, die sind unkaputtbar. Hab einen 2450 mit gut 11000 h drauf, bis jetzt fast keine Reparaturen. Einen Steyr 8075 hab ich auch mit 10000 h, auch sehr gut, aber wenig Komfort und laut. Wichtig ist auch, wie schon geschrieben, eine Werkstatt der gewählten Marke in der Nähe. LG M.

20. Aug. 2018, 22:46 Ferdi

Traktor - Preisklasse bis 15000.-

Ich würde einen Steyrer 80er Reihe bevorzugen, wobei die 8080, 8090 eine Flüssigkeitsbremse haben u. da die Radbremszylinder gerne undicht werden ansonsten sind die sehr gut überhaupt die SKII Klasse. Gefallen tut mir der 8075 A fast gleich wie die oben genannten aber eben mit Gestänge-Bremse. 35km/h Ausführung wäre auch Pflicht. Würde die aber eher beim Händler kaufen, damit gibt es die Gewährleistung, manchmal bekommt man schon noch recht schöne, mußt mal schauen unter Kleinanzeigen u. auch bei Gebrauchtmaschinen beim Landwirt.com.

20. Aug. 2018, 22:57 mittermuehl

Traktor - Preisklasse bis 15000.-

Habe um den Betrag einen MF 363 (60 PS Allrad) mit Hauer-Frontlader (Euro) und Mulde bekommen - 3300 Stunden .... Kabine hatte einige Rostschäden und war somit keine Schönheit... benutze ihn so 350-400 Stunden/Jahr...

21. Aug. 2018, 14:09 josef

Traktor - Preisklasse bis 15000.-

bei den Kleinanzeigen ist ein same Dorado mit Frontlader um 17000.-

21. Aug. 2018, 14:53 karl22

Traktor - Preisklasse bis 15000.-

Ich selber habe auch einen fiat 45_66. Der ist Baujahr 1988, und er läuft einwandfrei. Haben immer Service gemacht und bisher nur mal die wasserpumpe tauschen müssen. Sonst sogut wie nix. Gute Maschine.

ähnliche Themen

  • 2

    Winterweizen-Sorte.....

    Welche ertragreiche Weizensorte könnt ihr zB. für Ethanol empfehlen? Qualität ist nicht wichtig. Möchte auch eine Sorte die nicht zu spät reif wird. ( max. 6 laut Ages) Wäre Barok, Spontan oder ev. de…

    rocky1000 gefragt am 21. Aug. 2018, 18:16

  • 2

    Vogel&Noot Zettblitz ZB 540 H - Hydraulikzylinder

    Leider hab ich so einen Zetter. Geht sonst ganz gut, aber ein Hydraulikzylinder ist undicht. Möchte den Zylinder wechseln, hab aber noch keinen auftreiben können, Vogel&Noot gibt's nicht mehr. Bitte u…

    mfgi gefragt am 21. Aug. 2018, 17:24

  • 4

    Grünland Trockenheit

    Hallo, auf Grund der Trockenheit sind mir zwei Wiesen komplett abgedürrt. Bei einem dritten Schnitt würde ich maximal ein paar harte Stängel ernten. Was schlägt ihr vor, weil so lassen kann ich die We…

    WIeser_F gefragt am 21. Aug. 2018, 13:05

  • 0

    Wo gibts Kuhlarven Viehschmuck zum Almabtrieb?

    Hallo, kann mir jemand sagen, wo man Kuhlarven für den Almabtrieb kaufen kann? Danke Herlinde

    tobias.n gefragt am 21. Aug. 2018, 08:57

  • 0

    Krpan 6EH

    Hallo. Habe bei der letzten Waldarbeit bemerkt, dass bei „Leerlauf“ (kein Seilausstoß oder ziehen einer Last) von irgendwo ein Klappern herkommt. Ich glaube es kommt von der Kette für die Hydraulikpum…

    Thomas1997 gefragt am 21. Aug. 2018, 08:49

ähnliche Links