Trettmiststall Jungvieh und Mutterkuh

12. Dez. 2018, 09:39 Markus29

Trettmiststall Jungvieh und Mutterkuh

Hallo Bin am überlegen einen Zubau für unser Jungvieh und Mutterkühe zu bauen. Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps zu Liegeplatz und Fressgangbreite oder auch Bilder zukommen lassen. Danke im Vorraus Lg

Antworten: 4

12. Dez. 2018, 10:22 xaver75

Trettmiststall Jungvieh und Mutterkuh

Tieranzahl, Budget, Strohverfügbarkeit, alles Festmist oder auch Gülle,.....

12. Dez. 2018, 11:17 franz_leo

Trettmiststall Jungvieh und Mutterkuh

Hallo Markus29, Ich habe 26 Jahre Erfahrung mit einem Tretmiststall für Milchkühe, vor 8 Jahren haben wir diesen erweitert und deshalb kann ich glaube ich einiges darüber berichten. Von den Abmessungen her unbedingt nach dem Handbuch Rinder der Tierschutzverordnung gehen. https://broschuerenservice.sozialministerium.at/Home/Download?publicationId=456 Zur guten Funktion würde ich 8 % Neigung der Liegefläche nach vorne zum Fressgang empfehlen. Beim Einsatz von Häckselstroh eher weniger, sonst wird die Mistmatte zu dünn. Die Strohqualität ist, wie sonst auch sehr sehr wichtig. Zum Stroheinsparen haben im neueren Teil im Fressgang mittig einen 80 cm Breiten Spaltenkanal eingebaut und das funktioniert gut. Dort muss ich nur noch 2 mal wöchentlich ausmisten. Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung. MfG Franz

12. Dez. 2018, 13:09 franz_leo

Trettmiststall Jungvieh und Mutterkuh

Hallo Markus29, Ich habe 26 Jahre Erfahrung mit einem Tretmiststall für Milchkühe, vor 8 Jahren haben wir diesen erweitert und deshalb kann ich glaube ich einiges darüber berichten. Von den Abmessungen her unbedingt nach dem Handbuch Rinder der Tierschutzverordnung gehen. https://broschuerenservice.sozialministerium.at/Home/Download?publicationId=456 Zur guten Funktion würde ich 8 % Neigung der Liegefläche nach vorne zum Fressgang empfehlen. Beim Einsatz von Häckselstroh eher weniger, sonst wird die Mistmatte zu dünn. Die Strohqualität ist, wie sonst auch sehr sehr wichtig. Zum Stroheinsparen haben im neueren Teil im Fressgang mittig einen 80 cm Breiten Spaltenkanal eingebaut und das funktioniert gut. Dort muss ich nur noch 2 mal wöchentlich ausmisten. Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung. MfG Franz

12. Dez. 2018, 14:43 eklips

Trettmiststall Jungvieh und Mutterkuh

Ein Schaden wärs jetzt ja nicht unbedingt für die Tipgeber, wenn das eine oder andere Detail vom Anfrager als Vorleistung verraten werden könnte.

ähnliche Themen

  • 15

    Das große Bäuerinnensterben

    alle reden vom Bauernsterben, doch ich orte vermehrt ein Bäuerinnesterben,. die bäuerliche Arbeit wird vermehrt technisiert,automatisiert, aufwändig kochen verliert zusehens mehr an Bedeutung, Kinder …

    ewald.w gefragt am 12. Dez. 2018, 22:08

  • 7

    Wild u Wald Schlechte Qualität zu überhöten Preis

    Hallo Leute ! Mich würde Eure Erfahrung zu Wild &Wald Bekleidung aus Tamsweg interessieren. Ich habe mir vor nicht ganz einem Jahr Gummistiefeln aus Naturkautschuk um über 100 € gekauft. Nach 5 x trag…

    jürgen.p1 gefragt am 12. Dez. 2018, 21:28

  • 0

    verpachtung eines auwaldes

    wieviel kann ich für 1ha auwald pacht bekommen? Holznutzung inbegriffen

    Hoflehner gefragt am 12. Dez. 2018, 18:18

  • 0

    Lasco Warmluftofen Hackgut

    Hallo, möchte mir für meine Trocknungsanlage einen Lasco Warmluftofen für Hackgut, mit 150 KW anschaffen. Wer hat Erfahrungen. Danke Lg Leo

    Leof gefragt am 12. Dez. 2018, 14:20

  • 5

    Steyr 8110_Vorderachse

    Hallo Kollegen, nachdem es draussen momentan eh ungemütlich ist, hat vielleicht jemand Zeit, meine Frage vom 07.12. zu beantworten: "Es gibt also demnach zwei verschieden gute Vorderachsen beim 8110A?…

    sd12 gefragt am 12. Dez. 2018, 13:49

ähnliche Links