verpachtung eines auwaldes

12. Dez. 2018, 18:18 Hoflehner

verpachtung eines auwaldes

wieviel kann ich für 1ha auwald pacht bekommen? Holznutzung inbegriffen

Antworten: 4

12. Dez. 2018, 22:16 janatürlich

verpachtung eines auwaldes

Kommt drauf an was draufsteht Bäume,Schneeglöckerl,Bärlauch,.....? aber bisserl spärlich deine Auskunft.

13. Dez. 2018, 06:49 roman.n

verpachtung eines auwaldes

Wie würde dein Pachtvertrag aussehen? Wäre ein Kahlschlag möglich? Wald pachten hab ich noch nie gehört, da würde nur derjenige pachten, der wirklich davon profitiert... Also überleg mal, ob es nicht besser wäre, das Holz von einem Forstunternehmen schlägern und ernten lassen? Stehen dort nur Eschen oder auch Pappel? Ich denke, dass das ermitteln von Bestand von dir selbst nicht durchgeführt werden kann und aufwendig ist, daher rate ich dir, dass du nochmals gut überlegst, ob du wirklich verpachen willst? Wenn ja, dann hätte ich ev. interesse, den Wald zu pachten ;-) Ev. lässt sich der Pachtzins wie folgend berechnen: Bestand in Volume ausrechnen. Volume mal Dichte der Holzart. Pro Efm ca. 25€ Schlägerungskosten abziehen. Dann siehst eh was übrig bleibt... und das Ergebnis naürlich durch Jahre wie lange der Wald verpachtet werden soll..

13. Dez. 2018, 11:46 hardl1266

verpachtung eines auwaldes

besser ist, du verkaufst

13. Dez. 2018, 15:15 Richard0808

verpachtung eines auwaldes

@roman.n Waldverpachtungen haben meist nur den Sinn weniger an Steuern zu Zahlen oder es gibt Versicherungstechnische Gründe. In Normalfall steht in solchen Verträgen das der Holzeinschlag im Jahr auf den Zuwachs begrenzt ist. Wenn jetzt auf dem ha 8fm im Jahr Zuwachs geschätzt wird darf der Pächter auch nur 8fm Ernten.

ähnliche Themen

  • 0

    Stellt euch vor

    Stellt euch vor: es gibt Menschen die haben keine Tiere und leben gut........ und es gibt Menschen die haben nicht einmal eine Landwirtschaft und leben auch gut

    kumho gefragt am 13. Dez. 2018, 13:19

  • 0

    Steyr 760 schneller machen

    Hallo. Kann mann einen 760er ohne großen Aufwand schneller machen. Pickerl muss ich sowieso machen. Mfg

    IH454 gefragt am 13. Dez. 2018, 10:57

  • 15

    Das große Bäuerinnensterben

    alle reden vom Bauernsterben, doch ich orte vermehrt ein Bäuerinnesterben,. die bäuerliche Arbeit wird vermehrt technisiert,automatisiert, aufwändig kochen verliert zusehens mehr an Bedeutung, Kinder …

    ewald.w gefragt am 12. Dez. 2018, 22:08

  • 7

    Wild u Wald Schlechte Qualität zu überhöten Preis

    Hallo Leute ! Mich würde Eure Erfahrung zu Wild &Wald Bekleidung aus Tamsweg interessieren. Ich habe mir vor nicht ganz einem Jahr Gummistiefeln aus Naturkautschuk um über 100 € gekauft. Nach 5 x trag…

    jürgen.p1 gefragt am 12. Dez. 2018, 21:28

  • 0

    Lasco Warmluftofen Hackgut

    Hallo, möchte mir für meine Trocknungsanlage einen Lasco Warmluftofen für Hackgut, mit 150 KW anschaffen. Wer hat Erfahrungen. Danke Lg Leo

    Leof gefragt am 12. Dez. 2018, 14:20

ähnliche Links