Steyr 8110_Vorderachse

12. Dez. 2018, 13:49 sd12

Steyr 8110_Vorderachse

Hallo Kollegen, nachdem es draussen momentan eh ungemütlich ist, hat vielleicht jemand Zeit, meine Frage vom 07.12. zu beantworten: "Es gibt also demnach zwei verschieden gute Vorderachsen beim 8110A? Trifft das auf den 8130A auch zu? " LG

Antworten: 5

12. Dez. 2018, 15:25 bogpep

Steyr 8110_Vorderachse

bei uns in der Nähe - Bundesversuchsanstalt laufen beide Traktore der eine ca 11000 St der größere sogar 13000 St keiner hatte je ein Problem mit der Vorderachse die sehen ja ganz gleich aus. Die Fahrzeuge werden allerdings bestens gewartet !

12. Dez. 2018, 20:13 Suedsteierer

Steyr 8110_Vorderachse

Hallo, in meinem Umfeld laufen noch 3 dieser Modelle. Die Achsen sind gleich, der Unterschied liegt nur im Motor (gleicher Hubraum, aber ohne/mit Turbolader bzw. Ladeluftkühler). Verbaut wurden je nach Jahrgang entweder die Vorderachsen von ZF (APL 1551) oder von Sige (Modelle 5181 oder 002). Eine besondere Schwachstelle dürften die Vorderachsen nicht sein, da alle 3 Fahrzeuge weit über 10000 Stunden ohne wesentliche Störung zurückgelegt haben - allerdings bestens gewartet und ohne Frontlader oder sonstige schwere Frontgeräte gefahren. Ich habe nur gehört, dass im Fall einer Reparatur besonders die Teile der Sige - Achsen mittlerweile recht mühsam zu beschaffen und sehr teuer sein sollen........... Aber vielleicht melden sich ja noch andere Besitzer. Viele Grüße aus der Südsteiermark

12. Dez. 2018, 20:23 golfrabbit

Steyr 8110_Vorderachse

Turbo wurde bei beiden Modellen verbaut, Ladeluftkühler bei keinem. Achsen kenn ich die von ZF und die mit Lamellenbremse erhältliche Sige-Achse...wäre mein Favorit, da wendiger und moderner(lt. meinem Wissen ab SK2, leg meine Pratzen aber nicht dafür ins Feuer).

12. Dez. 2018, 20:26 Suedsteierer

Steyr 8110_Vorderachse

Zusatz: Die letzten Modelle mit der Bezeichnung 8110a und 8130a hatten die Sige 002 verbaut - das sollte vom Baujahr her so halbwegs mit der SK2 Kabine zusammenpassen, wie @golfrabbit sagt. Bei den Motoren war ich gedanklich noch beim 8100 mit Saugmotor und beim 8120 mit Turbolader - ich bin aber bisher immer davon ausgegangen, dass die allerletzten 8130 noch einen LLK und 115 PS hatten - das ist aber für die gestellte Frage egal..........

13. Dez. 2018, 09:37 tschicki83

Steyr 8110_Vorderachse

Habe einen 8110 mit Siege 002. Diese wurde damals bei ca. 4000h revidiert. Bei mir lag das Hauptproblem darin, dass der Lagerbock/zapfen der Pendelachse so sehr ausgeschlagen war und dadurch die Antriebswelle für den Allrad stark aus der Flucht gelaufen ist und diese schlussendlich abgerissen ist. Am Verschleiß war ein konstruktionsbedingter Schmierstoffmangel dieser Lagerstelle schuld. Das Fett konnte sich bei belasteter Vorderachse nicht überall in der Lagerstelle verteilen. Aus dieser Erkenntnis heraus hebe ich zum Abschmieren der Achse den Traktor vorne etwas auf, damit sich das Fett besser verteilen kann. Seit diesem Vorgehen (ca.3500h) ist kein Verschleiß der Pendelachse festzustellen.

ähnliche Themen

  • 0

    Stellt euch vor

    Stellt euch vor: es gibt Menschen die haben keine Tiere und leben gut........ und es gibt Menschen die haben nicht einmal eine Landwirtschaft und leben auch gut

    kumho gefragt am 13. Dez. 2018, 13:19

  • 0

    Steyr 760 schneller machen

    Hallo. Kann mann einen 760er ohne großen Aufwand schneller machen. Pickerl muss ich sowieso machen. Mfg

    IH454 gefragt am 13. Dez. 2018, 10:57

  • 15

    Das große Bäuerinnensterben

    alle reden vom Bauernsterben, doch ich orte vermehrt ein Bäuerinnesterben,. die bäuerliche Arbeit wird vermehrt technisiert,automatisiert, aufwändig kochen verliert zusehens mehr an Bedeutung, Kinder …

    ewald.w gefragt am 12. Dez. 2018, 22:08

  • 7

    Wild u Wald Schlechte Qualität zu überhöten Preis

    Hallo Leute ! Mich würde Eure Erfahrung zu Wild &Wald Bekleidung aus Tamsweg interessieren. Ich habe mir vor nicht ganz einem Jahr Gummistiefeln aus Naturkautschuk um über 100 € gekauft. Nach 5 x trag…

    jürgen.p1 gefragt am 12. Dez. 2018, 21:28

  • 0

    verpachtung eines auwaldes

    wieviel kann ich für 1ha auwald pacht bekommen? Holznutzung inbegriffen

    Hoflehner gefragt am 12. Dez. 2018, 18:18

ähnliche Links