- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traum vom eigenen Milchviehbetrieb
Traum vom eigenen Milchviehbetrieb
26. Aug. 2010, 15:00 Christoph38
Traum vom eigenen Milchviehbetrieb
Was haltet ihr eigentlich zum Traum vom eigenen Milchviehbetrieb laut Bildbericht landwirt.com ? Alles nur toll und fesch, wie es scheint.
Antworten: 2
26. Aug. 2010, 15:19 walterst
Traum vom eigenen Milchviehbetrieb
Gefällt mir sehr gut. Man darf gratulieren. Dass bei diesen Berichten der Vorhang vor dem Finanzkonstrukt nicht gelüftet wird, ist ein gefestigter Brauch, an den ich mich schon gewöhnt habe.
26. Aug. 2010, 16:37 supa1
Traum vom eigenen Milchviehbetrieb
Ich kann der Familie nur dazu gratulieren. Sich einen Traum zu verwirklichen ist was Schönes. Natürlich ist die Finanzierung eines solchen Projektes eine Herausforderung. Mit der Arbeitsbelastung muss man lernen umzugehen. Ein Betriebsleiterteam und das ist eine bäuerliche Familie das positiv eingestellt ist und die Produktion im Griff hat, kann in dieser Betriebsgrösse ein schönes Eikommen erzielen. Und da rede ich von einem Einkommen eines leitenden Beamten oder mittelständischen Unternehmers.
ähnliche Themen
- 1
Laufgangbelag
Hallo zusammen! Würde mich freuen wenn ihr mir einige Vorschläge für eine günstige Laufgangsanierung machen könntet. Habe vor einigen Jahren unseren alten Stall zu einem Liegeboxenlaufstall umgebaut u…
Agraria gefragt am 27. Aug. 2010, 14:32
- 0
Laufgangbelag
Hallo zusammen! Würde mich freuen wenn ihr mir einige Vorschläge für eine günstige Laufgangsanierung machen könntet. Habe vor einigen Jahren unseren alten Stall zu einem Liegeboxenlaufstall umgebaut u…
Agraria gefragt am 27. Aug. 2010, 14:31
- 3
fendt farmer 201s Bj. 1987-was kann ich verlangen???
hi ihr, hab mal wieder ne frage.:-) will unseren alten fendt farmer 201 s mit 45PS, Allrad drangeben. er ist Baujahr 1987 in sehr gutem Zustand. Der Motor und die Kabine wurden 1992 komplett neu getau…
kellerano gefragt am 27. Aug. 2010, 14:22
- 0
Pflanzenschutz Mohnbau
Bitte um Erfahrungsberichte und Meinungen bzg. pflanzenschutz im Mohnanbau, mit welchen PFS-Mittel habt ihr Erfahrungen im Mohnanbau, Centium, Boxer, Lentagran WP?, und wie seit ihr damit Zufrieden ge…
Gator001 gefragt am 27. Aug. 2010, 13:19
- 1
Spitzenzunahmen in der Schweinemast
Den meisten Einfluß hat der erste und der letzte Punkt des Bildberichtes. Frohwüchsiges Ferkelmaterial und ein sauberer Stall. Wichtig ist auch Wasser am Futtertrog, - Breiautomaten erlauben auch eine…
haasi gefragt am 27. Aug. 2010, 12:04
ähnliche Links