- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorzulassungen 2012 - Fendt
Traktorzulassungen 2012 - Fendt
05. Feb. 2013, 14:45 sonnseitbauer
Traktorzulassungen 2012 - Fendt
Was glaubt ihr was den gewaltigen Rückschlag der Zulassungen von Fendt ausmacht, wärend die Konzernschwester MF gemütlich vorbeizieht...? Über 300 PS ist MF mit dem 8690er Marktführer, das Vario Getriebe kann also nicht Schuld sein...LG
Antworten: 5
05. Feb. 2013, 15:19 Haa-Pee
Traktorzulassungen 2012 - Fendt
vielleicht die preispolitik? der effektive mehrwert dieser hochpreis landmaschine ist für den durchschnittslandwirt nicht erkennbar!? wer fendt fährt führt direkt in die miesen.....
05. Feb. 2013, 17:58 Zellerjo
Traktorzulassungen 2012 - Fendt
Massey Ferguson arbeitet sich auch wirklich ganz schön hoch in den letzten Jahren. Qualitätsunterschiede gibt es nicht mehr, und das Geld, das der grüne Vario mehr kostet muss man erst mal mit eigentlich derselben Maschine verdienen. Anscheinend kommen die Leute da jetzt auch drauf.
05. Feb. 2013, 20:35 pennhart
Traktorzulassungen 2012 - Fendt
Ja Fendt braucht halt auch bald einen g´`scheiteren Motor mit genügend Hubraum gg und wenn schon MF dann nur mit SISU -Power
05. Feb. 2013, 21:13 hupf
Traktorzulassungen 2012 - Fendt
Also zum Thema Großtraktoren mein Nachbar hat einen Massey Ferguson mit 380Ps im Herbst zum Ackern Probiert. Fazit er Kauft diesen Traktor nicht weil er beim Ackern genau so Schnell fährt 8 km/h bei 40liter Verbrauch in der Stunde wie mit seinem Case 7140 Bj96 mit 245 Ps der nur 20-25 Liter verbraucht. Vom Fahrverhalten ohne 1000kg Frontgewicht mit dem 5 Schar Pflug ging das Fahren vom stand weg nicht da die Vorderachse bis zu 100% entlastet wurde. Am Feld der Traktor wollte Schneller man merke er Schaltete rauf und dann konnte er doch nicht und gings wieder runter, also einer sehr Ruckreiche Fahrt. Bei dem Händler kam dann die Antwort und der wunsch der Firmenleitung "ja wir wissen das er nicht gscheid geht aber erzähls bitte keinen weiter" Mfg
05. Feb. 2013, 21:14 rotfeder
Traktorzulassungen 2012 - Fendt
Hallo! Da ja Fendt dem agco Konzern gehört, und MF die Stammfirma ist, wird man verstärkt versuchen, die roten Maschinen zu pushen, weil im amerikanischen Raum auch weitaus bekannter. Für einige unverbesserliche im deutschsprachigen Raum, die freiwillig überhöhte Preise zahlen, beläßt man die Fendt, und verdient super dabei. Ist ähnlich wie bei Steyr, eine Minimarke im Konzern, aber man läßt sie weiterlaufen, solange sie in Austria so beliebt ist.,
ähnliche Themen
- 1
Tierärzte - auch Tierfreunde?
In den letzten Jahren habe ich "auch ganz andere Erlebnisse" mit Tierärzten gehabt. Vorweg möchte ich noch sagen, dass ich in einem städtischen Bezirk wohne. Ich hatte an zwei unterschiedlichen Wochen…
Indianerlandwirt gefragt am 06. Feb. 2013, 14:25
- 3
Mitas Reifen
Mahlzeit zusammen.. Möchte gerne bei meinen kleinen 1450 Lindner in neue Reifen investieren. Wer hat denn schon erfahrung mit Mitas? Laufleistung, Haltbarkeit im Gelände und Grünland. Oder gibt es and…
krokodil gefragt am 06. Feb. 2013, 12:08
- 2
Schurr Viehputzgerät
Hallo, habe ein Schurr Viehputzgrät Baujahr 2007. Es macht die letzten Wochen folgende Probleme: Normalerweise bleibt es nach der eingestellten Zeit von ca 15sek, ohne Hochdrücken einer Kuh, stehen. L…
agriman248 gefragt am 06. Feb. 2013, 12:03
- 2
Maiskontrakt Ernte 2013
Was haltet Ihr davon, jetzt bereits Kontrakte für die Ernte 2013 abzuschließen? Ich hab zwar keine richtig großen Mengen, aber nachdem wir eine hochpreisige Ernte hinter uns haben, ist es eher unwahrs…
DJ111 gefragt am 06. Feb. 2013, 11:26
- 4
zünftig, brünftig gehts zu in Schladming bei der WM
interessante Partymottos hat man sich für die Gösserarena einfallen lassen: ;-) „Zeig der Zilli deinen Willi“, „Super Schnitten lassen bitten“, „Hopplahopp im Schweinsgalopp“, "Schnecken Tschecken, „H…
Christoph38 gefragt am 06. Feb. 2013, 11:07
ähnliche Links