- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktortausch?
Traktortausch?
08. Nov. 2012, 08:55 jalousie
Traktortausch?
Hallo! Hab mich hier angemeldet, um euch um Rat zu fragen. Ich hab vor 5 Jahren einen 60 PS Allradtraktor gebraucht gekauft um 9.000 € mit ca. 8.000 Std auf der Uhr, Bj. 76. Dieser macht aber dauernd Sorgen. Kupplung gebrochen, VA ausgeschlagen, Wasser im Motoröl, ESP, ... Gesamtreparaturkosten im Wert von 5.000 €. War aus Intersse einen 80 PS Fiat anschauen. Ist von einem Nebenerwerbslandwirt, der den Betrieb auflöst. Allrad, BJ. 94, 1.400 Orig.Std, steht da wie neu. Im Vergleich zum alten Trak: wendig, durchzugsstark, da mehr Hubraum, 40 km/h, geschlossene Kabine, Heizung um 15.000 €. Gehandelt werden die ja viel höher (20 - 25.000,-- Händlerpreis ab 4.000 Std) Macht es Sinn einen (fast) durchreparierten Traktor wieder zu verkaufen? Jedoch wäre mit dem anderen für die nächsten Jahre sicherlich Ruhe! Mit ist ganz klar, dass es meine Entscheidung ist. Aber was meint ihr dazu? Betriebsdaten: Nebenerwerb, 11 ha Forst, 5 ha Ackerbau, 3 ha Grünland (teils nur mit Motormäher zu mähen) Danke schon mal im Voraus!
Antworten: 5
08. Nov. 2012, 09:55 kraftwerk81
Traktortausch?
Mit dem Fiat wirst nicht viel falsch machen können - robust mit wenig Technik. Aber wendig ist der definitiv nicht! Notfalls gibst Ihn halt um € 20tsd. wieder her.
08. Nov. 2012, 11:09 jalousie
Traktortausch?
Hallo! Danke für deine Antwort! Naja. Wendig ist subjektiv. Im vergleich zum jetzigen schon. Wer hat noch eine Meinung dazu?
08. Nov. 2012, 12:12 pepbog
Traktortausch?
vergiß dabei nicht als psoitiva: du kaust Dir ein Fahrzeug für 2 jahrzehnte ! weil 18 jahre jünger und ebenfalls noch nicht elektronisch digital verseucht. verkauf den 76er Kramel! und Du fährts: schnelle,r sicherer und gesünder und möglicherweise mit dem gleichen kraftstoffverbrauch !
08. Nov. 2012, 12:55 Fallkerbe
Traktortausch?
@jalosie, bei einem 80 ps Fiat mit BJ 94 ist die Preisliga 15000 durchaus realistisch. Die preise 20-25k darfst in den bereich wurnschvorstellungen und illusionen verabschieden. 1400 betriebsstunden in 18 Jahren? hälst du das für realistisch?
08. Nov. 2012, 13:09 jalousie
Traktortausch?
Hallo! Danke wieder für die Antworten! @pepbog: Wie du sagst. Für die nächsten 2 Jahrzehnte wäre vorgesorgt. @Fallkerbe: Der Verkäufer ist Nebenerwerbslandwirt und hat bald nach dem Kauf seine Flächen verpachtet. Fürs Holzarbeiten hat er ihn sich gehalten. Finde 1.400 Std. schon möglich. Ich kenne ein paar Fälle in der Region.
ähnliche Themen
- 2
soll man Rübenkontingent kaufen?
hallo leute! ich könnte ein Rübenk. kaufen um 300.-euro pro tonne Weißzucker. ist der preis OK? Soll man so was überhaupt noch kaufen? Oder ist es so wie bei den Milchkontingent das auch ausläuft.?.. …
moni1 gefragt am 09. Nov. 2012, 07:08
- 1
Steyr 8070 FH
Liebe Forumsleser! Ich habe auf meinem Steyr 8070A eine mir nicht bekannte Fronthydraulik mitgekauft. Unterlagen gibt es keine, und Typenschild ist nicht zu Finden. (Auch kein übermaltes). Ich möchte …
Waldblick13 gefragt am 08. Nov. 2012, 22:36
- 5
Mit Landwirt Agrarmedien Kalender beglückt
Habe heute von Landwirt Agrarmedien UNAUFGEFORDERT einen Kalener bekommen. Kost eh nur 19,9€ (als besonderes Service). Kann ihn kostenlos zurückschicken. Ich soll wegen der unaufgeforderten Zusendung …
dealer gefragt am 08. Nov. 2012, 20:22
- 0
Mit Kalender von landwirt Agramedien beglückt!
Habe heute unaufgefordert eine Landkalender von Landwirt Agrarmedien erhalten. Für eh nur 19,9€ (als besonderes Service!!). Kann ihn aber kostenlos zurückschicken, steht zumindest dabei. Kann ich jetz…
dealer gefragt am 08. Nov. 2012, 20:14
- 3
Steyr Multi ... erste Fahrberichte bzw. Einschätzungen
Hallo, erster Bericht von profi.de über den Multi: http://www.profi.de/dl/3/5/5/3/4/1/Steyr_4115Multi.pdf Ich hoffe ich darf das hier rein schreiben... Naja, was mich am ersten Blick schon mal stört i…
steyrm9000 gefragt am 08. Nov. 2012, 19:53
ähnliche Links