Traktorreifenkauf

30. Jan. 2016, 06:40 1600

Traktorreifenkauf

Mit welchen der Reifenmarken gibt es gute Erfahrungen: Firestone Performer 70 , Maximo Radial 70und Bkt RT 765. Einsatzgebiet: hügeliges Grünland. und Ackerbaugebiet (90 Ps Traktor) .Danke im voraus für gute Meinungen.

Antworten: 6

30. Jan. 2016, 07:43 Zechner_Reinhold

Traktorreifenkauf

Also BKT sind günstige Reifen und bin zufrieden. Habe sie auf meine 2 Traktoren montieren lassen...fahre bereits 3 Jahre damit

30. Jan. 2016, 08:17 wickinger83

Traktorreifenkauf

Wir haben schon auf 3 Traktoren BKT Komplettbereifung. Preis Leistung passt da super. 70ps 90ps und 180 ps

30. Jan. 2016, 08:51 gowe

Traktorreifenkauf

Wo werden die BKT produziert? in Indien? lg Gottfried

30. Jan. 2016, 09:10 milchmacher

Traktorreifenkauf

Hallo. Habe auf meinen80ps traktor seit acht jahren Bkt Reifen montiert Bin sehr zufrieden damit und kann sie nur weiterempfehlen

30. Jan. 2016, 09:30 w4tler

Traktorreifenkauf

Hallo! Habe seit zwei Jahren den Performer an der Vorderachse drauf, ein Fahrgefühl wie mit einer gefederten Achse. Super Reinigung im Acker, im Grünland wenig Schaden beim zurückschieben. Etwas teurer in der Anschaffung, würde ihn nicht mehr hergeben-125 Ps.Schlepper. Bei meinem 80 Ps. Schlepper werden jetzt alle 4 Räder mit Fireston- Performer bestückt. w4

30. Jan. 2016, 15:36 mail_Klosterhof

Traktorreifenkauf

Habe mich vor kurzem für BKT Agrimax RT 765 vorne 38070R20, hinten 48070R30 entschieden ! Kaufpreis + Montage - 2.010 € Einsatz - Grünland und Forst

ähnliche Themen

  • 3

    Daten Fakten Hilfe Einheitswertbescheid Beschwerde

    Waren gestern bei einer Veranstaltung der UBV und Freiheitlichen Bauern, Vielen Dank an Herrn Manfred Muhr, er präsentierte Daten, Fakten und Hintergründe zur Einheitswert Hauptfeststellung. Und gab g…

    gruberp gefragt am 30. Jan. 2016, 22:27

  • 0

    Hörner

    http://tirol.orf.at/news/stories/2755058/ Hört sich eher nach einem Faschingscherz an! So san halt die Bräuche verschieden!

    KaGs gefragt am 30. Jan. 2016, 20:05

  • 0

    Heizwerk - Service Kesselhersteller

    Hallo! ich bin gerade an der Planung eines Heizwerkes mit 400 kW Leistung im Bezirk Tulln/Nö. Anschlussdetails/Steuerung/Raumaustragung soweit alles klar (Installateur steht fest) Anlage soll als Dopp…

    steyr182a gefragt am 30. Jan. 2016, 19:47

  • 1

    Motormulcher

    Hallo Bin gerade dabei im Wald die kleinen Bäumchen mittels Motorsense freizuschneiden. Aufgrund des hohen Grases, Hollerstauden aber vorallen der mächtigen Dornen ist das alles andere als lustig und …

    antonsvenson gefragt am 30. Jan. 2016, 19:16

  • 6

    heugebläse zubringer

    Habe bisher vom Ladewagen mittels Gabel das Heu ins Gebläse (10 PS) befördert. Ist das Anbringen eines Zubringerbandes hin zum Gebläse eine wesentliche Verbesserung des Situation? Wer hat Erfahrung da…

    gunzenberg gefragt am 30. Jan. 2016, 19:02

ähnliche Links