Motormulcher

30. Jan. 2016, 19:16 antonsvenson

Motormulcher

Hallo Bin gerade dabei im Wald die kleinen Bäumchen mittels Motorsense freizuschneiden. Aufgrund des hohen Grases, Hollerstauden aber vorallen der mächtigen Dornen ist das alles andere als lustig und sehr sehr mühsam und es geht nichts weiter. Vorfällen die Dornenstauden ziehen die Jungpflanzen bereits nieder und nehmen ihnen im Sommer das ganze Licht weg Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir nicht einen einachsigen Motormulcher oder Motorfräse wo man hinten nachgeht zulege oder ausborge und zwischen den Baumreihen dieses unnötige Zeugs niedermulche. Einen Großteil würde man ja damit erwischen. Die Fläche wurde vor der Neuanpflanzung mit einer Forstfräse gefräst sodass keine Baumstöcke mehr vorhanden sind. Hat von Euch wer Erfahrung mit so einem Motormulcher. Funktioniert das oder kann man dass bleibenlassen. Wo könnte man sich ein solches Gerät ausborgen. Wie macht ihr eure Pflege der Jungpflanzen.

Antworten: 1

01. Feb. 2016, 13:56 NOTL

Motormulcher

Die Firma Köppl vertreibt solche Geräte , und funktionieren super solange die Stauden nicht zu dick werden . Die Firma macht auch Vorführungen am Hof .

ähnliche Themen

  • 1

    Abgasnorm bei Traktoren

    Grüß Euch Wie geht es weiter mit den Abgasnormen bei Traktoren? Werden diese noch strenger oder hat man jetzt Ruhe? In den USA gibt es scheinbar schon 85 PS Traktoren die auch Adblue benötigen, kommt …

    Mark99 gefragt am 31. Jan. 2016, 16:40

  • 0

    Steyr valmet 667

    Hat jemand Erfahrung mit diesem Traktor Reparaturen... Sind 4000 Stunden Viel für diese Serie?

    Julle gefragt am 31. Jan. 2016, 14:58

  • 3

    Milchpreis Berglandmilch

    Was zahlt die Berglandmilch ab 1. Februar. Die NÖM hat mit Jänner den Preis auf 31 Cent erhöht. Die Gmundner Milch ab 1.2. auf 28 Cent gesenkt - das ist um über 10 % weniger. Kein Pappenstiel. Mich wü…

    gertsch05 gefragt am 31. Jan. 2016, 14:54

  • 5

    Welchen Viehanhänger kaufen

    Wir sind dabei einen neuen PKW Viehanhänger zu kaufen. Der soll bis 2,8 T zul Ges.gew. gehen und genug Platz für 2 Stück Großvieh haben. Jetzt können wir uns nicht recht entscheiden zwischen einem Ifo…

    179781 gefragt am 31. Jan. 2016, 14:37

  • 2

    Verpachtung nach Neuen Rentenrecht

    Hallo Gemeinde Ich muss 2016 nach neuen Rentenrecht ( mit 8 ha Rückbehalt ) auf 9 Jahre -Fremd- Verpachten , wennn ich u. meine Frau Rente will . Die 9 Jahre Beinhalten für mich viel Sozialen Sprengst…

    katzepolldi gefragt am 31. Jan. 2016, 14:15

ähnliche Links