Traktorneuanschaffung

24. Sept. 2014, 20:39 HeinziBrandy

Traktorneuanschaffung

Hallo ich stehe gerade vor einer Traktorneuanschaffung im Bereich der 120-140 PS Klasse mit Stufenlos Getriebe! In der engeren Auswahl stehen zurzeit nur noch der john Deere 6125R stufenlos und der New Holland T6 140/160 Autocommand weil das Händlernetz und die Werkstätten bei uns in der Nähe und sehr gut sind! Nur habe ich selbst keine längere Erfahrung mit den beiden Stufenlos Getrieben von beiden Traktoren und darum wollte ich euch fragen ob ihr irgendwelche Probleme wisst oder ob welche bekannt sind bzw ob ihr irgendwelche Probleme der beiden Traktoren kennt! Bitte um ehrliche Antworten! Danke im Vorraus

Antworten: 3

24. Sept. 2014, 21:33 Haa-Pee

Traktorneuanschaffung

heinzilein übers stufenlose getriebe kann ich dir keine erfahrungswerte übermitteln aber ich war in der selben situation vor 2 jahren entweder den JD 125 oder einen NH T6 ich habe mich für den engländer entschieden und bis jetzt wars eine gute entscheidung. motormässig kann der grüne nicht mithalten und ersatzteilmässig sind die blauen auch freundlicher!kulanzmässig gibts auch leichte vorteile für die blauen. die angebote wären interessant!

25. Sept. 2014, 12:16 Zeisermoa

Traktorneuanschaffung

Hallo! Mein Nachbar stand vor der selben Entscheidung. In seinem Fall war es einerseits eh da John Deere 6125R Auto power und der Steyr Profi CVT (baugleich T6 Auto Command). Die Entscheidung fiel dann auf den Steyr. Obwohl er am Vorabend noch sagte er kauft den John Deere(also ziemlich spontan). Er hat eine der ersten bekommen (Nov 13) und is sehr zufrieden damit. Eingesetzt wir er vor einem Euroboss Ladewagen und eine Krone Presse und 8500l Fass das ganze in mäßig bis steilen Gelände. Natürlich mit 4 Zwillingen. Ein anderer Nachbar hat einen 6430 Auto Power. Und ist auch sehr zufrieden, nur hat er durch Leistungsoprimierung auf über 155PS bei ca. 3000 Std. den Zyl Kopf gmacht. Bei ersterem viel die Entscheidung Aufgrund der Bedienung, obwohl der John Deere anscheinend günstiger war. Zitat\" Bei dem Angebot vom John Deere hätn in anfoch kaffn miasn, und waun in wieda vakaff\" Leider kann man zu den T6 Auto Command bzw. Profi CVT noch nicht viel sagen weil sie noch nicht einmal 1 Jahr auf den Markt sind. John Deere kannst zwar Chipen bis das gengan wie sau, nur musst halt damit rechnen das dadurch Ehzeit was daher kommt. Aber Grundsätzlich vom getriebe her und so noch nicht viel schlechtes gehört.

25. Sept. 2014, 13:56 BB

Traktorneuanschaffung

Würde mir mal die 6er Serie von Deutz Fahr anschauen!!!!!!

ähnliche Themen

  • 1

    Ladewagen Pöttinger 33T , Lely 35 ST

    Hallo freunde habe jetzt 27 Jahre mein Futter mit einem Mengele Ladewagen 25m³ eingebracht. Da der alte in die Jahre gekommen ist stehe ich vor der Entscheidung einen neuen anzuschaffen . Zur Auswahl …

    ramsi gefragt am 25. Sept. 2014, 18:09

  • 1

    problem mit euter

    hallo leute! Ich hoffe ihr könnt mir tipps geben! wir haben den elterlichen hof von meinem mann überbommen bei dem alles verpachtet war und keine tiere mehr am hof waren. wir wollen selbst bewirtschaf…

    bettinaa24 gefragt am 25. Sept. 2014, 14:46

  • 5

    Kugelkopf Anhängevorrichtung K80

    Hallo, ich fantasiere mit meinen 9094 auf Kugelkopf umzusteigen. Grund ist erstens das ich immer, wenn ich den 3 Punkt Kran mit Pumpe angehängt habe und den Kipper anhängen will, immer die Pumpe weghe…

    speedy2 gefragt am 25. Sept. 2014, 13:02

  • 4

    Trocknungsverlust Kürbiskerne

    Hallo zusammen, hat jemand Werte für den Trocknungsverlust von Kürbiskernen ( speziell Sorte \" Gleisdorfer\" ) bzw kennt jemand Feuchtigkeitswerte für den frisch geputzten Kern ? Danke schon mal im v…

    Drover gefragt am 25. Sept. 2014, 10:23

  • 3

    Rundballen im Lohn pressen, Preis

    Hallo! Leider kann ich meinen vorhergehende Beitrag nicht mehr öffenen.... warum auch immer. Will in der nächsten Saison ca 300 Strohballen pressen lassen, ca 160- 180cm Schnurbindung oder Netzbindung…

    crank_shaft gefragt am 24. Sept. 2014, 21:10

ähnliche Links