- Startseite
- /
- Forum
- /
- Trocknungsverlust Kürbiskerne
Trocknungsverlust Kürbiskerne
25. Sept. 2014, 10:23 Drover
Trocknungsverlust Kürbiskerne
Hallo zusammen, hat jemand Werte für den Trocknungsverlust von Kürbiskernen ( speziell Sorte \" Gleisdorfer\" ) bzw kennt jemand Feuchtigkeitswerte für den frisch geputzten Kern ? Danke schon mal im voraus ! Drover
Antworten: 4
25. Sept. 2014, 10:33 MUKUbauer
Trocknungsverlust Kürbiskerne
Hallo Also irgendwo um die Hälfte - sprich 45% so um den Dreh bleiben als trockene Ware übrig heuer soll´s aber Probleme geben und je nach Sorte nur 33% trockene Ware übrig bleiben vom Nassgewicht
25. Sept. 2014, 10:37 Drover
Trocknungsverlust Kürbiskerne
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ja, das mit den ca. 45-50% hab ich schonmal gehört bzw war in der Regel die letzten Jahre so. Aber heuer hab ich von knapp 3000 kg frischen Kernen nur knapp 900 kg getrocknete Kerne erhalten. Deshalb frage ich :) Lg Drover
25. Sept. 2014, 11:15 Ziegenbua
Trocknungsverlust Kürbiskerne
Es gilt die Unschuldsvermutung, aber je nach Trocknungsmenge kann schon mal vorkommen dass 1, 2 Säcke verloren gehn.
25. Sept. 2014, 11:40 schellniesel
Trocknungsverlust Kürbiskerne
Hallo!! Ich würds gar nicht so sehr an der Sorte festmachen aber ja die gleisdorfer classic sind dafür schon eher anfällig!! Massiver Gewichtsverlust durchs trocknen is eher ein Zeichen unreifer Kerne wobei ich es in deinem fall nur vermuten kann! Heuer durch die wetterkapriolen werd ich das Schicksal mit die Teilen!! Du hast umgangssprachlich oder nach Dialekt gesprocheneinfach viele "blärde" Kerne dabei die als nasses oft noch bauchig aussehen aber das bauchige ist leider nur Wasser!! Solches Material brauch ewig auf der Trocknung und es bleibt leider sehr wenig übrig!! MfG Andreas
ähnliche Themen
- 0
ÖGB-Steuerkonzept
Hallo, Gestern Zib 2 gesehen? tvthek.orf.at/program/ZIB-2/1211/ZIB-2/8505142/OeGB-Steuerkonzept/8505169 Lg FeSt P.S. Wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt?
FeSt gefragt am 26. Sept. 2014, 07:48
- 3
GÜLLEBAUERN und SILAGEBAUERN werden zum Feindbild der Gesellschaft - hilft WWF und BIRTH LIFE
ktn.lko.at/?+Unhaltbare-Vorwuerfe-gefaehrden-Start-der-Laendlichen-Entwicklung+&id=2500,2228444 wohin denkt die bäuerliche vertretung wenn in div. programmen geld bezahlt wird um flächen nicht mit gül…
muk gefragt am 25. Sept. 2014, 22:45
- 2
ohne kommentar
als zwischenzeitlich, sich keines fehlverhalten schuld bewussten und trotzdem gesperrten - mittlerweile allerdings, zumindest bis auf weiteres freigeschaltenen, forumteilnehmers, würde ich ganz gerne …
soamist2 gefragt am 25. Sept. 2014, 20:53
- 1
Ladewagen Pöttinger 33T , Lely 35 ST
Hallo freunde habe jetzt 27 Jahre mein Futter mit einem Mengele Ladewagen 25m³ eingebracht. Da der alte in die Jahre gekommen ist stehe ich vor der Entscheidung einen neuen anzuschaffen . Zur Auswahl …
ramsi gefragt am 25. Sept. 2014, 18:09
- 1
problem mit euter
hallo leute! Ich hoffe ihr könnt mir tipps geben! wir haben den elterlichen hof von meinem mann überbommen bei dem alles verpachtet war und keine tiere mehr am hof waren. wir wollen selbst bewirtschaf…
bettinaa24 gefragt am 25. Sept. 2014, 14:46
ähnliche Links