- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorkauf welcher ist der Beste !!!
Traktorkauf welcher ist der Beste !!!
21. Juni 2009, 12:38 wene85
Traktorkauf welcher ist der Beste !!!
Welchen Traktortyp vom Preis/Leistungsverhältnis ist der Beste. New holland, MC cormik, Steyr Compakt, Deutz, in der 65-80PS Klasse. lg angerweber
Antworten: 4
21. Juni 2009, 12:44 peter_cvx
Traktorkauf welcher ist der Beste !!!
Hallo! Ich würde mir den Steyr MT9085 kaufen. Der ist teuer, dafür bekommst aber auch Qualität. Ab 1. Juli ist die Wieselburger Messe. Da kannst dir alle Traktoren ansehen und anbieten lassen. Mfg
23. Juni 2009, 14:45 magyar71
Traktorkauf welcher ist der Beste !!!
Ich würd Dir zu einem Same Dorado raten, fahr selbst seit 10 jahren einen mit 70ps. Wird bei mir als Kulturtraktor eingesetzt. Kurz zusammengefasst: spritzig, wendig, sparsam, fein abgestuftes Getriebe und geht wie die Sau! Im ersten halben Jahr hatte der Kühler ein Leck, ein Garantiefall, seither noch kein einziges problem, mußt nur tanken ,Öl wechseln und Filter ausblasen. Eine Alternative dazu wäre der Deutz, sozusagen ein "grüner Same" in dieser Leistungsklasse(Agroplus,Agrofarm). mfg
23. Juni 2009, 15:33 farmer87
Traktorkauf welcher ist der Beste !!!
Hallo zusammen!! Muss hier Gstettnbauer recht geben!! Beim Traktorkauf legt jeder Landwirt auf etwas anderes wert! Kann nur sagen das wir seit 1990 nur John Deere fahren und damit sehr zufrieden sind!! mfg farmer
24. Juni 2009, 11:14 schladek
Traktorkauf welcher ist der Beste !!!
Servus wene! Die von Dir genannten Typen kommen naturgemäß allesamt aus ital. Produktion. Meiner Meinung nach KANN da die Verarbeitung/Zuverlässigkeit zu wünschen übrig lassen, wobei die Streuung nach den Einträgen zu urteilen recht groß ist. Manche sind total zufrieden - der größere Teil kommt mir vor eher nicht. Darum schau Dir die Homepage www.kubota.de an; die haben einige neue Modelle herausgebracht, die technisch den Genannten sicher nicht nachstehen. Prospektangaben können eine ausgiebige Probefahrt natürlich nicht ersetzen. Lt. den Anzeigen in den div. Landwirtschaftsblättern, scheinen die Kubota auch recht günstig zu sein und genießen im Kommunalbereich einen hervorragenden Ruf. Mir wäre in dieser Klasse ein Japaner jedenfalls lieber als ein Italiener. mfg schladek P.S. Sonst fallen mir noch Lindner u. Valtra ein, wobei aber bei beiden kein Powershuttle zu haben ist; wäre für mich bekanntlich ein k. o.-Kriterium. Zumindest der Lindner ist noch dazu keinesfalls preiswert.
ähnliche Themen
- 2
FIH sucht dringend BT-ungeimpfte Zuchtkalbinen
Hallo ! In topagrar ist zulesen. FIH sucht dringend Bt-ungeimpfte Zuchtkalbinnen Montag, 22. Juni 2009 Bei den Drittlandsexporten können die Erwartungen der Züchter nicht erfüllt werden, berichtet der…
grundner gefragt am 22. Juni 2009, 11:31
- 4
Gemeindschaftsmaschinen
Wie ist das: es wurde zu 4 ein Güllefass gekauft , nun benutztr es nur mehr einer , Von einen Landwirt wurde es 15 Jahre nicht mehr Benützt, er Zahlte auch bei Reperaturen nicht mehr mit .Frage: Hat d…
anton50 gefragt am 22. Juni 2009, 09:52
- 7
Urlaub a. Bauernhof - Tiscover
Hallo UAB Betriebe, seit 1. Mai hat Tiscover ja alles umgestellt und zwar so dass sowohl der suchende Gast wie auch und vor allem der Vermieter geärgert werden. Nachdem wir seit 2002 auf dieser Blattf…
Seetaler gefragt am 22. Juni 2009, 08:49
- 2
Fundament Maschinenhalle
Ich möchte eine Maschinenhalle mit 20x6m bauen. Was ist "gscheiter" und billiger für das Fundament? 1. Streifenfundament 80x25cm und darauf eine Betonplatte mit 15cm und einfacher Bewehrung. 2. Betonp…
Kernarnold gefragt am 22. Juni 2009, 07:04
- 4
Keller verputzen?
Ich möchte einen Keller (mindestens 200 Jahre alt) , der auf 3 Seiten unter Erdniveau liegt und über dem sich Wohnräume befinden (Feuchtigkeit wird durch eingeschossene Nirostaplatten am Aufsteigen ge…
Annamaria gefragt am 21. Juni 2009, 22:14
ähnliche Links