Traktorkauf welche PS Klasse?

31. Okt. 2008, 22:26 schellniesel

Traktorkauf welche PS Klasse?

Folgende geräte müssten damit betrieben werden: 2 Schar Maisstrohpflug auf schwerem boden Hanglage. ca.4-6Ha/Jahr 2.5m Kreiselegge (siehe oben) 3m Sähmaschine 1.8m Schlegelhäcksler 8t Kipper (Holzzustellung ca. 100km/Jahr,... sonstige Transporte) 5t Winde ca. 80-100fm holz Bringung/Jahr 3 Punkt Kran 5.1m Ölversorgung über Traktor Diverse arbeiten mit Ladewagen 15m³ Jachefass 2000l ca. 60m³ Jahr Bitte um eure Empfehlung! Danke im Voraus. mfg schellniesel

Antworten: 7

01. Nov. 2008, 08:35 Teuschlhof

Traktorkauf welche PS Klasse?

Tausche deinen Pflug auf einen 3- Schar und nimm einen Traktor mit ca 80 PS. Was fährst du jetzt? 60 PS? Würde Dir einen MF 3000 empfehlen die sind schon günstig zu haben. Serienausstattung 2DW Steuergeräte, EHR, 40 km/h, 4 ZW- Geschwindigkeiten Hoffe das ich dir geholfen habe.

01. Nov. 2008, 19:42 Schoeffl

Traktorkauf welche PS Klasse?

Für deinen Betieb passe aus meiner Sicht wahrscheinlich ein 70 - 80 PS Traktor eventuell Lindner, MF, Same sind dafür bewehrte Traktoren aber auch andere Marken sind möglich

01. Nov. 2008, 19:51 Nobody

Traktorkauf welche PS Klasse?

Wenn ich mir so ansehe wofür Du den Traktor brauchst würde ich sagen 70 - 80 PS kompakte Bauart. Wennst eine einfache, robuste, zuverlässige und sparsame Arbeitsmaschine suchst die noch dazu ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hat kann ich Dir die NH 4000 er Serie empfehlen, gibt es auch als Steyr und Case mit gleicher Technik. Da brauchst nicht einmal eine EHR weil die haben bei der MHR eine sehr komfortable Liftomatic Schnellaushub-Schaltung mit einstellbarer Hubhöhenbegrenzung - kein Hebelziehen nötig . Die Traktoren kannst auch gebraucht erwerben als NH TN 70 DA , TN 75 DA oder Steyr 470 ,475, diese haben noch die 3 Zylinder Motoren, die neue Serie hat 4 Zylinder Motore verbaut . Die neue Serie hat bereits serienmässig eine starke Tamdem Hydraulikpumpe mit Ölkühler verbaut bei der vorigen Serie war eine stärkere Pumpe bei den Modellen mit einfachem mechanischem Getriebe welches als 32/16 Splittgetriebe völlig ausreicht Extra. Diese stärkere Pumpe würde ich aber unbedingt empfehlen da Du ja den Kran über die Traktorhydraulik betreibst. Ich habe einen TN 70 DA und bin mit diesem sehr zufrieden , habe diesen heuer Versuchweise vor den 11 er VuN Grubber gehängt den normal der 110 er zieht und war sehr überrascht über den Durchzug des 3 Zylinders, der zieht für seine 72 PS sehr gut, ist wendig und sparsam. Wennst damit den Ford ersetzt den man auf Deinen Bildern sieht dann ist es ein riesiger Komforgewinn für Dich, auch von der Weiterentwicklung der Technik wirsd Du proftieren. Alte Fords sind übrigens sehr gut, zu guten Preisen verkäuflich - die werden nach Ägypten exportiert sind dort sehr gefragt . MfG Nobody

01. Nov. 2008, 19:55 Nobody

Traktorkauf welche PS Klasse?

Wenn ich mir so ansehe wofür Du den Traktor brauchst würde ich sagen 70 - 80 PS kompakte Bauart. Wennst eine einfache, robuste, zuverlässige und sparsame Arbeitsmaschine suchst die noch dazu ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hat kann ich Dir die NH 4000 er Serie empfehlen, gibt es auch als Steyr und Case mit gleicher Technik. Da brauchst nicht einmal eine EHR weil die haben bei der MHR eine sehr komfortable Liftomatic Schnellaushub Schaltung mit einstellbarer Aushubhöhenbegrenzung - kein Hebelziehen nötig . Die Traktoren kannst auch gebraucht erwerben als NH TN 70 DA , TN 75 DA oder Steyr 470 ,475, diese haben noch die 3 Zylinder Motoren, die neue Serie hat 4 Zylinder Motore verbaut . Die neue Serie hat bereits serienmässig eine starke Tamdem Hydraulikpumpe mit Ölkühler verbaut bei der vorigen Serie war eine stärkere Pumpe bei den Modellen mit einfachem mechanischem Getriebe welches als 32/16 Splittgetriebe völlig ausreicht Extra.Diese stärkere Pumpe würde ich aber unbedingt empfehlen da Du ja den Kran über die Traktorhydraulik betreibst. Ich habe einen TN 70 DA und bin mit diesem sehr zufrieden , habe diesen heuer Versuchweise vor den 11 er VuN Grubber gehängt den normal der 110 er zieht und war sehr überrascht über den Durchzug des 3 Zylinders, der zieht für seine 72 PS sehr gut, ist wendig und sparsam. Wennst damit den Ford ersetzt den man auf Deinen Bildern sieht dann ist es ein riesiger Komforgewinn für dich auch von der Weiterentwicklung der Technik wirsd Du proftieren. Alte Fords sind übrigens sehr gut, zu guten Preisen verkäuflich - die werden nach Agypten exportiert sind dort sehr gefragt . MfG Nobody

01. Nov. 2008, 19:58 Nobody

Traktorkauf welche PS Klasse?

Wenn ich mir so ansehe wofür Du den Traktor brauchst würde ich sagen 70 - 80 PS kompakte Bauart. Wennst eine einfache, robuste, zuverlässige und sparsame Arbeitsmaschine suchst die noch dazu ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hat kann ich Dir die NH 4000 er Serie empfehlen, gibt es auch als Steyr und Case mit gleicher Technik. Da brauchst nicht einmal eine EHR weil die haben bei der MHR eine sehr komfortable Liftomatic Schnellaushub Schaltung mit einstellbarer Aushubhöhenbegrenzung - kein Hebelziehen nötig . Die Traktoren kannst auch gebraucht erwerben als NH TN 70 DA , TN 75 DA oder Steyr 470 ,475, diese haben noch die 3 Zylinder Motoren, die neue Serie hat 4 Zylinder Motore verbaut . Die neue Serie hat bereits serienmässig eine starke Tamdem Hydraulikpumpe mit Ölkühler verbaut bei der vorigen Serie war eine stärkere Pumpe bei den Modellen mit einfachem mechanischem Getriebe welches als 32/16 Splittgetriebe völlig ausreicht Extra. Diese stärkere Pumpe würde ich aber unbedingt empfehlen da Du ja den Kran über die Traktorhydraulik betreibst. Ich habe einen TN 70 DA und bin mit diesem sehr zufrieden , habe diesen heuer Versuchweise vor den 11 er VuN Grubber gehängt den normal der 110 er zieht und war sehr überrascht über den Durchzug des 3 Zylinders, der zieht für seine 72 PS sehr gut, ist wendig und sparsam. Wennst damit den Ford ersetzt den man auf Deinen Bildern sieht dann ist es ein riesiger Komforgewinn für Dich, auch von der Weiterentwicklung der Technik wirsd Du proftieren. Alte Fords sind übrigens sehr gut, zu guten Preisen verkäuflich - die werden nach Agypten exportiert sind dort sehr gefragt . MfG Nobody

01. Nov. 2008, 20:00 Nobody

Traktorkauf welche PS Klasse?

Wenn ich mir so ansehe wofür Du den Traktor brauchst würde ich sagen 70 - 80 PS kompakte Bauart. Wennst eine einfache, robuste, zuverlässige und sparsame Arbeitsmaschine suchst die noch dazu ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hat kann ich Dir die NH 4000 er Serie empfehlen, gibt es auch als Steyr und Case mit gleicher Technik. Da brauchst nicht einmal eine EHR weil die haben bei der MHR eine sehr komfortable Liftomatic Schnellaushub Schaltung mit einstellbarer Aushubhöhenbegrenzung - kein Hebelziehen nötig . Die Traktoren kannst auch gebraucht erwerben als NH TN 70 DA , TN 75 DA oder Steyr 470 ,475, diese haben noch die 3 Zylinder Motoren, die neue Serie hat 4 Zylinder Motore verbaut . Die neue Serie hat bereits serienmässig eine starke Tamdem Hydraulikpumpe mit Ölkühler verbaut bei der vorigen Serie war eine stärkere Pumpe bei den Modellen mit einfachem mechanischem Getriebe welches als 32/16 Splittgetriebe völlig ausreicht Extra. Diese stärkere Pumpe würde ich aber unbedingt empfehlen da Du ja den Kran über die Traktorhydraulik betreibst. Ich habe einen TN 70 DA und bin mit diesem sehr zufrieden , habe diesen heuer Versuchweise vor den 11 er VuN Grubber gehängt den normal der 110 er zieht und war sehr überrascht über den Durchzug des 3 Zylinders, der zieht für seine 72 PS sehr gut, ist wendig und sparsam. Wennst damit den Ford ersetzt den man auf Deinen Bildern sieht dann ist es ein riesiger Komforgewinn für Dich, auch von der Weiterentwicklung der Technik wirsd Du proftieren. Alte Fords sind übrigens sehr gut, zu guten Preisen verkäuflich - die werden nach Ägypten exportiert sind dort sehr gefragt . MfG Nobody

01. Nov. 2008, 20:03 Nobody

Traktorkauf welche PS Klasse?

Wenn ich mir so ansehe wofür Du den Traktor brauchst würde ich sagen 70 - 80 PS kompakte Bauart. Wennst eine einfache, robuste, zuverlässige und sparsame Arbeitsmaschine suchst die noch dazu ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hat kann ich Dir die NH 4000 er Serie empfehlen, gibt es auch als Steyr und Case mit gleicher Technik. Da brauchst nicht einmal eine EHR weil die haben bei der MHR eine sehr komfortable Liftomatic Schnellaushub-Schaltung mit einstellbarer Hubhöhenbegrenzung - kein Hebelziehen nötig . Die Traktoren kannst auch gebraucht erwerben als NH TN 70 DA , TN 75 DA oder Steyr 470 ,475, diese haben noch die 3 Zylinder Motoren, die neue Serie hat 4 Zylinder Motore verbaut . Die neue Serie hat bereits serienmässig eine starke Tamdem Hydraulikpumpe mit Ölkühler verbaut bei der vorigen Serie war eine stärkere Pumpe bei den Modellen mit einfachem mechanischem Getriebe welches als 32/16 Splittgetriebe völlig ausreicht Extra. Diese stärkere Pumpe würde ich aber unbedingt empfehlen da Du ja den Kran über die Traktorhydraulik betreibst. Ich habe einen TN 70 DA und bin mit diesem sehr zufrieden , habe diesen heuer Versuchweise vor den 11 er VuN Grubber gehängt den normal der 110 er zieht und war sehr überrascht über den Durchzug des 3 Zylinders, der zieht für seine 72 PS sehr gut, ist wendig und sparsam. Wennst damit den Ford ersetzt den man auf Deinen Bildern sieht dann ist es ein riesiger Komforgewinn für Dich, auch von der Weiterentwicklung der Technik wirsd Du proftieren. Alte Fords sind übrigens sehr gut, zu guten Preisen verkäuflich - die werden nach Ägypten exportiert sind dort sehr gefragt . MfG Nobody

ähnliche Themen

  • 1

    Rückewagengemeinschaft

    Hallo Leute, hätte da mal eine Frage. Wie handhabt ihr es mit der Bezahlung für denjenigen der den Rückewagen eingestellt hat und wartet? Bekommt der eine Pauschale /Jahr, oder werden die Stunden für …

    Hurmsi gefragt am 01. Nov. 2008, 22:06

  • 2

    legeleistung sulmtaler

    wie kann ich meine sulmtaler hennen dazu bringen, doch ab und zu ein ei zulegen? ich füttere eine mischung aus mais, weizen und legekombi, dazu noch mineralstoffe und diverse küchenreste als leckerbis…

    baeuerchen gefragt am 01. Nov. 2008, 21:23

  • 0

    Ferkelaufzucht: Verdauungsstörungen gezielt verhindern

    Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe soeben einen Beitrag in der Ruprik "Interessantes aus der Schweinewelt" online gestellt. Dieser Beitrag beinhaltet unter anderem die Berechnung der Salzsäurebin…

    Getreidemarkt gefragt am 01. Nov. 2008, 21:10

  • 2

    Erfahrungen mit Geo Trac

    Hallo Welche Erfahrungen habt ihr mit Geo Trac 90, 93, 100 und 103? Wie sieht mit Stabilität und Reperaturbedürftigkeit von Getriebe und Kupplung aus. Das Getriebe ist ja ähnlich wie bei Steyr 9094? S…

    milcherzeuger gefragt am 01. Nov. 2008, 21:00

  • 0

    Gebrauchte Ersatzteile für Forstmaschinen

    Hallo!! Suche Adresse für Gebrauchte Ersatzteile für Forstmaschinen,villeicht kann mir jemand weiterhelfen. mfg asta19mp

    astra19mp gefragt am 01. Nov. 2008, 20:38

ähnliche Links