- Startseite
- /
- Forum
- /
- legeleistung sulmtaler
legeleistung sulmtaler
01. Nov. 2008, 21:23 baeuerchen
legeleistung sulmtaler
wie kann ich meine sulmtaler hennen dazu bringen, doch ab und zu ein ei zulegen? ich füttere eine mischung aus mais, weizen und legekombi, dazu noch mineralstoffe und diverse küchenreste als leckerbissen! natürlich biete ich muschelgritt und kalk extra an...... bäuerchen
Antworten: 1
03. Nov. 2008, 20:58 Restaurator
legeleistung sulmtaler
Also gezüchtet wurden die Sulmtaler ja um 1900 in "Puntigam links", also dem LSF Graz von der damaligen Primaria gemeinsam ihrem Verwalter Armin Arbeiter. (Wie viele Primare haben heutzutage eigentlich noch Hühner?). Meine Kindheit im Sulmtal wurde von diesen tollen Tieren geprägt, es gab kaum einen Hof wo sie nicht die Mehrzahl der Hühner stellten. Ich kann mich gut erinnern, dass viele im Herbst die Eier in riesigen, mit Wasserglas gefüllten Gläsern eingelegt haben da die Legeleistung der Sulmtaler teilweise gegen Null tendierte. Hat also nix mit Schönheitszüchterei zu tun. Echte Sulmtaler legen auch ganz langsam zu, ergeben dann aber im Vergleich zum Meisten was heute herumgackert erstklassiges Fleisch. Bis in die 50er Jahre wurden diese Tiere als "Sulmtaler Poularde" in den Gourmettempeln Europas, speziell Frankreichs, angeboten. Is halt so wie mit allem heutzutage: Entweder schnelles, billiges Junk - Food oder teurere Qualitätsware.
ähnliche Themen
- 1
Frage zum PC-Tausch
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage an die PC-Profis hier im Forum: Ich habe heute per Telefon erfahren das ich einen PC mit WinXP geschenkt bekomme der etwas neuer ist als meine Win2000-Kiste. Wie b…
eranz gefragt am 02. Nov. 2008, 21:22
- 1
Gegen das Vergessen
nabend ! nur das sowas nie wieder vor kommen soll..... lg und gute nacht biolix Gedenken an Novemberpogrom 1938 Mit zahlreichen Veranstaltungen wird in der kommenden Woche in Wien an den Novemberpogro…
biolix gefragt am 02. Nov. 2008, 21:12
- 0
suche unimog 406 mit frontlader
suche unimog 406 evtl mit frontlader tel.0664 4461888
mercedes380 gefragt am 02. Nov. 2008, 21:12
- 3
Weisser Schaum bei Milchkuh
hallo hab eine 10 jahr alte fleckenkuh und seit einiger zeit würgt sie nach dem fressen so einen weissen schleimigen brei herauf.Kriegt gras u.heu momentan zum fressen-die tierärztin hatte auch keine …
Pinz gefragt am 02. Nov. 2008, 21:02
- 0
Weißkraut
Bräuchte ca. 500 kg schönstes Weißkraut zum selber einhobeln. Holle es selber vom Bauern in Umgebung Linz ab. Weters würde ich auch schöne Karotten brauchen ca.100kg. Ersuche bitte um Preisangabe und …
aw gefragt am 02. Nov. 2008, 20:58
ähnliche Links