Rückewagengemeinschaft

01. Nov. 2008, 22:06 Hurmsi

Rückewagengemeinschaft

Hallo Leute, hätte da mal eine Frage. Wie handhabt ihr es mit der Bezahlung für denjenigen der den Rückewagen eingestellt hat und wartet? Bekommt der eine Pauschale /Jahr, oder werden die Stunden für die Wartungsarbeiten herangezogen? Die Schmiermittel werden extra gerechnet bei uns, jetzt stehen wir vor der 1. Abrechnung. Wir wären sehr dankbar für eingige Tipps bzw. auch Preise wie das bei euren Gemeinschaften abgewickelt wird. mfg günter

Antworten: 1

02. Nov. 2008, 06:45 fredl0699

Rückewagengemeinschaft

Hallo Bei unseren Gemeinschaften wird die Wartung in Tatsächlichen Stunden abgerechnet (15 Euro/stunde), Schmiermittel werden extra verrechnet, für die Einteilung, wer den Wagen als nächster bekommt gibt es eine Jahrespauschale von Euro 50,- . Bei uns ist unser Maschinist sehr, sehr genau ( war ein ehemaliger Landmaschinenmechaniker, jetzt Pensionist). Wir geben Ihm das Geld sehr gerne. Ausbezahlt wird einmal jährlich. lg fredl

ähnliche Themen

  • 1

    Frage zum PC-Tausch

    Hallo zusammen, ich hätte eine Frage an die PC-Profis hier im Forum: Ich habe heute per Telefon erfahren das ich einen PC mit WinXP geschenkt bekomme der etwas neuer ist als meine Win2000-Kiste. Wie b…

    eranz gefragt am 02. Nov. 2008, 21:22

  • 1

    Gegen das Vergessen

    nabend ! nur das sowas nie wieder vor kommen soll..... lg und gute nacht biolix Gedenken an Novemberpogrom 1938 Mit zahlreichen Veranstaltungen wird in der kommenden Woche in Wien an den Novemberpogro…

    biolix gefragt am 02. Nov. 2008, 21:12

  • 0

    suche unimog 406 mit frontlader

    suche unimog 406 evtl mit frontlader tel.0664 4461888

    mercedes380 gefragt am 02. Nov. 2008, 21:12

  • 3

    Weisser Schaum bei Milchkuh

    hallo hab eine 10 jahr alte fleckenkuh und seit einiger zeit würgt sie nach dem fressen so einen weissen schleimigen brei herauf.Kriegt gras u.heu momentan zum fressen-die tierärztin hatte auch keine …

    Pinz gefragt am 02. Nov. 2008, 21:02

  • 0

    Weißkraut

    Bräuchte ca. 500 kg schönstes Weißkraut zum selber einhobeln. Holle es selber vom Bauern in Umgebung Linz ab. Weters würde ich auch schöne Karotten brauchen ca.100kg. Ersuche bitte um Preisangabe und …

    aw gefragt am 02. Nov. 2008, 20:58

ähnliche Links