GV Milchhof Leoben - top agrar

02. Nov. 2008, 07:35 fabian

GV Milchhof Leoben - top agrar

kommende woche ist generalversammlung des milchhofes leoben. referent ist top agrar redakteur und IG Milch freund Torsten Altmann. bin schon gespannt, ob er nach dem scheitern von BDM - Liefergemeinschaft und Milchhanse in seinem heimatland deutschland, immer noch die bauern von der genossenschaft weglocken will. milchhofobmann zechner (IG Milchfunktionär, seit 2007 im amt), hat mehrfach erklärt, dass er mit "seinen" bauern eine liefergemeinschaft gründen will. seit seiner bisherigen erfolglosigkeit und nach dem lieferboykott ist es im gebiet leoben um die IG Milch sehr kritisch geworden. ich bin überzeugt, dass die mitglieder sehr bald eine "gründliche" entscheidung über die genossenschaftsführung treffen !

Antworten: 2

02. Nov. 2008, 07:56 eli07

GV Milchhof Leoben - top agrar

Hallo, mit wem haben die Mitglieder des MH Leoben eigentlich einen Liefervertrag? Oder wird im MH Leoben noch produziert? Gruß Eli07

02. Nov. 2008, 09:48 binido

GV Milchhof Leoben - top agrar

Ich geb Fabian durchaus recht das das ursprüngliche Ziel es war der IG Aktvisten, den Obamnnposten vom Milchof Leoben zu ergattern und dann den gesamten Milchhof Leoben in die Liefergemeinschaft der IG Mich einzubringen. Ein solcher Schritt hätte einen schweren Riss unter den Milcherzeugern in Leoben ergeben und hätte sicher keine Mehrheit bei der Generalversammlung erhalten. Nach anfänglichen Befürchtungen muss man feststellen Obamnn Zechner hat den Wandel vom Saulus zu Paulus durchgemacht, an erster Stelle steht jetzt seine Milchhoffunktion und im diesen Sinne das bestmögliche für alle Mitglieder daraus zu machen und Geschlossenheit zu bewahren. Der dem Milchhof Leoben Obmann zustehende Funktionärsposten in der Desserta wurde Zechner mit dem Griff in die Statutenkiste verwehrt. (Der Milchof Leoben ist durch einen seinerzeitigen knebelhaften Syndikatsvertag, der plötzlich aufgetaucht ist als ernsthafte Gespräche über einen Milchlieferwechsel an eine andere Molkerei verahandelt wurde mit der Desserta Graz aufgetaucht). Auch hat man den Eindruck die Berglandführung versucht den unbequemen Leobner Milchhofobmann auf Distanz zu halten. In Leoben steht die Entscheidung an entweder eine richtige freie Liefergemeinschaft zu werden, oder direkt in die Bergland hinein ohne Umwege zu fusionieren. Ersteres ist durch die derzeitige Lage eher vom Tisch. Zweiteres, die Bergland redet (bzw. verhandelt) erst mit Obmann Zechner über diesen Schritt wenn ein gültiger Generalversammlungsmehrheitsbeschluss vom Milchhof Leoben über eine Hineinfusionierung vorliegt. Das sieht dann so aus friess oder stirb. Im Grunde sind die Milchhof Leoben Lieferanten derzeit mit dem Milchpreis von der Berglandmilch nicht so unzufrieden wenn man den Milchpreis vergleicht den die Nachbargenossenschaften so zahlen, ausserdem geht die überwiegenden Milch von Leoben meistens in ein Projekt der Bergland zurzeit *Zurück zum Ursprung* wofür es zusätzlich Geld gibt für die Milchlieferanten. Ich bin auch überzeugt so wie Fabian das die Mitglieder über die Genossenschaftsführung *gründlich* entscheiden werden das sie bleibt!! Ansonsten erwarte ich mir keine tuburlente Jahreshauptversammlung ausser ein paar kritische Stimmen zur letzten Michpreissenkung die aber auch entschärft wird da andere viel tiefer abgesenkt haben.

ähnliche Themen

  • 1

    Frage zum PC-Tausch

    Hallo zusammen, ich hätte eine Frage an die PC-Profis hier im Forum: Ich habe heute per Telefon erfahren das ich einen PC mit WinXP geschenkt bekomme der etwas neuer ist als meine Win2000-Kiste. Wie b…

    eranz gefragt am 02. Nov. 2008, 21:22

  • 1

    Gegen das Vergessen

    nabend ! nur das sowas nie wieder vor kommen soll..... lg und gute nacht biolix Gedenken an Novemberpogrom 1938 Mit zahlreichen Veranstaltungen wird in der kommenden Woche in Wien an den Novemberpogro…

    biolix gefragt am 02. Nov. 2008, 21:12

  • 0

    suche unimog 406 mit frontlader

    suche unimog 406 evtl mit frontlader tel.0664 4461888

    mercedes380 gefragt am 02. Nov. 2008, 21:12

  • 3

    Weisser Schaum bei Milchkuh

    hallo hab eine 10 jahr alte fleckenkuh und seit einiger zeit würgt sie nach dem fressen so einen weissen schleimigen brei herauf.Kriegt gras u.heu momentan zum fressen-die tierärztin hatte auch keine …

    Pinz gefragt am 02. Nov. 2008, 21:02

  • 0

    Weißkraut

    Bräuchte ca. 500 kg schönstes Weißkraut zum selber einhobeln. Holle es selber vom Bauern in Umgebung Linz ab. Weters würde ich auch schöne Karotten brauchen ca.100kg. Ersuche bitte um Preisangabe und …

    aw gefragt am 02. Nov. 2008, 20:58

ähnliche Links