- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorkauf Fendt 313 oder Steyr 4145 Profi CVT
Traktorkauf Fendt 313 oder Steyr 4145 Profi CVT
26. Aug. 2018, 15:21 halloechen03
Traktorkauf Fendt 313 oder Steyr 4145 Profi CVT
Hallo Leute! Mich interessiert eure Meinung! Stehe gerade vor dem Traktorneukauf und möchte mich zwischen dem Steyr 4145 Profi CVT und dem Fendt 313 entscheiden! Preislich liegen sie sehr nah beieinander! Vielleicht kann wer Erfahrungen mit den jeweiligen Traktoren mitteilen! Für mich die Größten Fendt Vorteile Gewicht: gewogene 5600 kg (Steyr 6900 kg) Gute Fachwerkstätte in meiner Nähe Verbrauch mit 7l (Steyr 9,5l) Hubwerksentlastung Front Steyr Vorteile 50 km/h Getriebe (Fendt 300er nur mit 40 km/h) Motorstaubremse Motorboost größerer Hubraum eventuell 6Zylinder (gleiche Baureihe) Danke! Mlg
Antworten: 3
26. Aug. 2018, 15:44 JD
Traktorkauf Fendt 313 oder Steyr 4145 Profi CVT
Das halte ich eher für ein Gerücht das der Fendt bei gleicher Arbeit um 2,5 l weniger braucht als der Steyr.
26. Aug. 2018, 16:33 Geo42
Traktorkauf Fendt 313 oder Steyr 4145 Profi CVT
Einen Steyr Profi muss man schon mit einem 4er(wennst noch einen bekommst) sonst 5er Fendt vergleichen. Und dann sieht alles ganz anders aus ( Preis- Gewicht)
26. Aug. 2018, 20:30 halloechen03
Traktorkauf Fendt 313 oder Steyr 4145 Profi CVT
@jd 6120 bin beide gefahren und habe annähernd die gleichen Arbeiten gemacht! Habe ich so ausgelitert beim Fendt 25 h gefahren beim Steyr ca. 22h! Ganz wird man es nie vergleichen können! Tedenzen sind aber klar erkennbar denke ich! @geo42 natürlich ist das so! 4er wär natürlich ideal gibts aber kaum bis nicht mehr (und wenn zuviele h)! beim 3er wäre der Gewichtsvorteil da (vorallem fürs Berggebiet) das macht Ihn für mich interessant! 5er ist preislich nicht mehr interessant! Mehrkosten gegenüber 3er ca. 20.000€
ähnliche Themen
- 0
Ackerwinde
Hallo werte Kollegen ! Das Thema gabs zwar schon mal hier, möchte trotzdem eure aktuelle Strategien zur Bekämpfung von Ackerwinde im Mais wissen Meine Erfahrung: Maister Power und Co. schädigen zwar d…
Alois gefragt am 27. Aug. 2018, 10:53
- 4
Motoröl Steyr T84
Hallo, hätte eine Frage zum Motoröl vom Steyr T84. Wenn ich den Ölmessstab herausziehe, befindet sich der Ölstand ein wenig über der Mitte zwischen den Beiden Markierungen. Ist das noch genug Öl und k…
sandro.s gefragt am 26. Aug. 2018, 21:34
- 0
Borkenkäfer kennt keine Grenzen
Was kann man unternehmen wenn Waldgrundstücksnachbarn ihre Käferbäume nicht entfernen trotz mehrmaliger Aufforderungen der Nachbarn und des Försters
jvc gefragt am 26. Aug. 2018, 21:06
- 0
Kalkmeister KM8000K
Hallo, Hat mit den Kalkmeister Produkten schon jemand Erfahrungen? Finde den Ansatz, diesen als Güllekalk zu verwenden schon recht interessant da dieser anscheinend wirklich sehr fein Vermahlen ist. W…
steyrm9000 gefragt am 26. Aug. 2018, 20:49
- 0
Buchweizenpflanzen verfüttern ?
Hat jemand Erfahrungen gesammelt, ob man Buchweizen als Gesamtpflanze verfüttern kann ? Was ist zu beachten ? Wann ist der optimale Zeitpunkt ? Grünfutter oder silieren ?
mosamax gefragt am 26. Aug. 2018, 14:00
ähnliche Links