- Startseite
- /
- Forum
- /
- Buchweizenpflanzen verfüttern ?
Buchweizenpflanzen verfüttern ?
26. Aug. 2018, 14:00 mosamax
Buchweizenpflanzen verfüttern ?
Hat jemand Erfahrungen gesammelt, ob man Buchweizen als Gesamtpflanze verfüttern kann ? Was ist zu beachten ? Wann ist der optimale Zeitpunkt ? Grünfutter oder silieren ?
Antworten: 3
26. Aug. 2018, 14:50 little
Buchweizenpflanzen verfüttern ?
Habe von einen Kollegen reinen Buchweizen "entsorgt". Durch die harten Stängel gab es große Probleme beim wickeln. Ein kleiner Ballen war nicht korrekt gewickelt also haben wir in gleich verfüttert, den großteil des Ballen haben wir schlußendlich in den Mist gegabelt. In Reinsaat glaub ich nicht das du Freude haben wirst mit so einen Futter. little
26. Aug. 2018, 16:46 BreiHu
Buchweizenpflanzen verfüttern ?
Hallo. Müsste ein sehr schmackhaftes Futter sein. Zumindest fressen die Rehe und Hasen die Blätter sehr gerne.
26. Aug. 2018, 17:02 meki4
Buchweizenpflanzen verfüttern ?
Ich hab auch einen Anteil bei der Begrünungsmischung, da sind alle Rehe in meinen Feldern und fressen den Buchweizen draus. Ich hab einen Acker versucht mit Buchweizen + Phazelia + etwas Erbsen nach Raps. Aufgrund der Dürre ist mir der Gedanke gekommen, ob ich es versuchen soll, mähen und auf Ballen pressen. Was haltet Ihr von der Idee? LG M.
ähnliche Themen
- 0
Ackerwinde
Hallo werte Kollegen ! Das Thema gabs zwar schon mal hier, möchte trotzdem eure aktuelle Strategien zur Bekämpfung von Ackerwinde im Mais wissen Meine Erfahrung: Maister Power und Co. schädigen zwar d…
Alois gefragt am 27. Aug. 2018, 10:53
- 4
Motoröl Steyr T84
Hallo, hätte eine Frage zum Motoröl vom Steyr T84. Wenn ich den Ölmessstab herausziehe, befindet sich der Ölstand ein wenig über der Mitte zwischen den Beiden Markierungen. Ist das noch genug Öl und k…
sandro.s gefragt am 26. Aug. 2018, 21:34
- 0
Borkenkäfer kennt keine Grenzen
Was kann man unternehmen wenn Waldgrundstücksnachbarn ihre Käferbäume nicht entfernen trotz mehrmaliger Aufforderungen der Nachbarn und des Försters
jvc gefragt am 26. Aug. 2018, 21:06
- 0
Kalkmeister KM8000K
Hallo, Hat mit den Kalkmeister Produkten schon jemand Erfahrungen? Finde den Ansatz, diesen als Güllekalk zu verwenden schon recht interessant da dieser anscheinend wirklich sehr fein Vermahlen ist. W…
steyrm9000 gefragt am 26. Aug. 2018, 20:49
- 3
Traktorkauf Fendt 313 oder Steyr 4145 Profi CVT
Hallo Leute! Mich interessiert eure Meinung! Stehe gerade vor dem Traktorneukauf und möchte mich zwischen dem Steyr 4145 Profi CVT und dem Fendt 313 entscheiden! Preislich liegen sie sehr nah beieinan…
halloechen03 gefragt am 26. Aug. 2018, 15:21
ähnliche Links