- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorkauf: Case 1494
Traktorkauf: Case 1494
02. Juli 2007, 18:46 frauschi
Traktorkauf: Case 1494
hallo ich bin kurz vor einem kauf eines case 1494, was haltet ihr von diesem traktor
Antworten: 5
02. Juli 2007, 19:42 Bayer
cas 1494
Kannst du mehr zu dem sagen.
02. Juli 2007, 22:51 Steira
Traktorkauf: Case 1494
Hallo, Kann es sein das du dich verschrieben hast?! Hab noch nie was von einem Case 1494 gehört. MFG A STEIRA
02. Juli 2007, 23:16 bert70
Traktorkauf: Case 1494
Wenn Du dich nicht verschrieben hast, dann handelt es sich beim Case 1494 um einen David Brown, welcher als Case bis 1988 in Meltham (England) gebaut wurde. Die 94 er Serie hat das Hydra Shift -Getriebe (4-fach Lastschaltung, seit 1975 in der 12 er Serie bei DB). Der Traktor hat 84 PS (Turbolader 3,9 l Hubraum) und war in den 80 ern sicher interessant. Wenn Du mit 24,8 km/h max. Geschwindigkeit zufrieden bist, dann ist er sicher eine Option. Nur wenn das Hydra- Shift Getriebe defekt ist, dann hast du vielleicht ein Problem mit den Ersatzteilen. Mehr technische Daten unter www.konedata.net. Gruß aus OÖ
02. Juli 2007, 23:17 bert70
Traktorkauf: Case 1494
Wenn Du dich nicht verschrieben hast, dann handelt es sich beim Case 1494 um einen David Brown, welcher als Case bis 1988 in Meltham (England) gebaut wurde. Die 94 er Serie hat das Hydra Shift -Getriebe (4-fach Lastschaltung, seit 1975 in der 12 er Serie bei DB). Der Traktor hat 84 PS (Turbolader 3,9 l Hubraum) und war in den 80 ern sicher interessant. Wenn Du mit 24,8 km/h max. Geschwindigkeit zufrieden bist, dann ist er sicher eine Option. Nur wenn das Hydra- Shift Getriebe defekt ist, dann hast du vielleicht ein Problem mit den Ersatzteilen. Mehr technische Daten unter www.konedata.net. Gruß aus OÖ
03. Juli 2007, 09:01 JOHAB
Traktorkauf: Case 1494
Hallo hab selbst einen 1494 mit Hydrashift und einen 1594 ohne. Grundsätzlich sind die alten Case keine schlechten Traktoren und es ist nichts schlechtes wenn ich mir das jährliche Pickerl erspar, weil er offiziell nur 25 km/h fährt. Im übrigen fährt der 1494 bei einer Bereifung von 16,9R38 und Hydrashift fast 35 km/h und der 1594 ca. 28km/h. Nachteilig ist vielleicht der Komfort, bzw. bei einer Reparatur des Hydrashift solltest du einen Mechaniker haben der sich auch damit auskennt. (könnte dir eventuell eine Werkstätte empfehlen, die auch günstig ist.) Kaputt wird das Hydrashift hauptsächlich durch unsachgemäßen Umgang. Grüße Johab
ähnliche Themen
- 4
Hektarleistungen beim Mähen?
Hallo! Bei meinem Nachbar war letztens der Maschinenring zum Mähen. Die Wiese um die es geht hat ca. 15 Hektar. Der Fahrer kam mit einem Agrotron 105 und zwei Mähwerken die zusammen wohl ca 5.50 meter…
ziegenpeter gefragt am 03. Juli 2007, 18:20
- 3
9000 MT
Hallo miteinander! Es ist ja schon über den neuen 9000der diskutiert worden... was für mich aber noch immer unklar ist und mir im aktuellen Landwirt auch wieder aufgefallen ist. Es ist immer die Rede …
chr20 gefragt am 03. Juli 2007, 15:45
- 1
Hallo
Ich möchte mir ein Schaf kaufen, welche Rasse würdet ihr mir empfehlen? Es sollte eine fruchtbare, leicht zu befriedigende Rasse sein! Kennt jemand auch Verhütungsmittel für Schafe? Im Moment besitze …
GuetlFranz gefragt am 03. Juli 2007, 15:07
- 0
Hechmähwerk
Hallo, Was haltet ihr vom gebrauchten Pöttinger Cat 250 aus der aktuellen Ausgabe des Landwirts?!? Sieht auf dem Foto recht gut aus, is aber a bisserl teuer oder? MFG A STEIRA
Steira gefragt am 03. Juli 2007, 13:53
- 1
Es war einmal ...
Nur mal so zum Nachdenken Es war einmal ein mächtiger schwarzer Kater, der lebte mit vielen kleinen grauen Bauernmäusen auf einem Hof irgendwo in Österreich. Er konnte so gut miauen, dass die Mäuse ih…
Muuh gefragt am 03. Juli 2007, 13:48
ähnliche Links