- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorkauf-Beratung
Traktorkauf-Beratung
10. Jan. 2008, 12:26 zwenge
Traktorkauf-Beratung
Ich hab vor mir einen neuen Traktor zu kaufen. Weiß aber noch nicht so recht welchen.In meiner engeren Wahl wären Steyer 360 Kompakt, Lindner Geotrac 63 oder New Holland TN60D-A. Ich bin Nebenerwerbsbergbauer und betreibe Ab-Hof Verkauf von Käseprodukten. Der neue sollte klein wendig und geländegängig sein.Wer kann mir da ein paar Ratschläge(Erfahrungen) geben? Oder alternative Geräte nennen?
Antworten: 2
10. Jan. 2008, 14:10 Wolfgang1
Traktorkauf-Beratung
Servus Zwenge. Wenn du einen kleinen wendigen Traktor willst kann ich dir nur zu einem Lindner Geotrac raten. Ich habe jetzt schon den zweiten Geo und bin mit jedem sehr zufrieden. Ein Lindner kostet zwar um einiges mehr als ein NH oder andere. Für einen Lindner bekommst du nach 20 Jahren auch noch einen guten Preis.
10. Jan. 2008, 20:17 johndeere
Traktorkauf-Beratung
Hallo Zwenge! Meine Meinung ist prinzipiell für einen Hoftraktor der die Hauptarbeit in der Landwirtschaft übernehmen soll, unbedingt einen vier Zylinder Mit ca. 4 bis 4,5 lt Hubraum. Ich will hier überhaupt keine Typendebatte loslösen, muß aber feststellen, daß mein erster Favorit um wirtschaftlicher zu bleiben, ein Agro plus von Deutz wäre, der ja viel gemeinsam mit Same (wird von Same gebaut) hat. Dann käme von mir aus der direkte Same, dann der Steyr Kompakt gefolgt von einem New. Holland TL. Hernach der Geo 83 von Lindner. Wenn es betriebswirtschaftlich möglich wäre, ist natürlich ein Fendt 307 oder 308 das oben drüber, auf Sicht gesehen, das zeigte uns schon bisher die Vergangenheit, ist ein Fendt meiner Meinung nach sehr wirtschaftlich. Fest steht eines, daß ein Fendt in Österreich viel teurer ist, wie bei einer Baywa in Bayern. Ich würde mir allem zuvor, ein österreichisches mit einem bayrischen Angebot vergleichen. Es sind die ominösen 7 bis 8000.- Euro. Wenn schon ein Fendt, dann mit Turbokupplung eben den 307 oder 308. Bei Lindner wärest am besten mit dem 103-er Geo dran, zumal er das super Getriebe vom Steyr sprich jetzt ZF-Cararo drinnen hat, die Steyr bei den 9000-sender Typen einbaut. Ich wünsche Dir, auf jeden Fall eine beste Entscheidungsfindung für Deinen Betrieb. schöne Grüße aus Tirol Sepp
ähnliche Themen
- 1
Erfahrungen mit Zitzenschutz
Ich wollte eigntlich fragen wer Erfahrungen in der Praxis mit Zitzenschutz hat! ich habe öfters welche in Katalogen gesehen und möchte mir eventuell einen zulegen, da ich eine Kuh mit einem tiefen Eut…
fabmuf gefragt am 11. Jan. 2008, 11:28
- 0
Agrarmärkte analysiert durch einen Börsebauern
Hallo Kollegen! Gute Nachrichten habe ich gestern vom Börsebauer (=Technischer Finanzanalyst) Johann Schmalhofer gehört! Seine Homepage: www.boersenbauer.de Schmalhofer ist Ackerbauer aus Regensburg u…
sturmi gefragt am 11. Jan. 2008, 11:13
- 0
Agrarmärkte analysiert durch einen Börsebauern
Hallo Kollegen! Gute Nachrichten habe ich gestern vom Börsebauer (=Technischer Finanzanalyst) Johann Schmalhofer gehört! Seine Homepage: www.boersenbauer.de Schmalhofer ist Ackerbauer aus Regensburg u…
sturmi gefragt am 11. Jan. 2008, 11:11
- 1
Entwicklung Baukosten
Gibt es einen Index für die Entwicklung der Baukosten in den letzten Jahren oder hat jemand aktuelle und vergleichbare Zahlen aus den letzten Jahren für Beton Baustahl Facharbeitskosten usw Mich würde…
walterst gefragt am 11. Jan. 2008, 11:08
- 2
Agrarmärkte analysiert durch einen Börsebauern
Hallo Kollegen! Gute Nachrichten habe ich gestern vom Börsebauer (=Technischer Finanzanalyst) Johann Schmalhofer gehört! Seine Homepage: www.boersenbauer.de Schmalhofer ist Ackerbauer aus Regensburg u…
sturmi gefragt am 11. Jan. 2008, 11:05
ähnliche Links