- Startseite
- /
- Forum
- /
- Agrarmärkte analysiert durch einen Börsebauern
Agrarmärkte analysiert durch einen Börsebauern
11. Jan. 2008, 11:11 sturmi
Agrarmärkte analysiert durch einen Börsebauern
Hallo Kollegen! Gute Nachrichten habe ich gestern vom Börsebauer (=Technischer Finanzanalyst) Johann Schmalhofer gehört! Seine Homepage: www.boersenbauer.de Schmalhofer ist Ackerbauer aus Regensburg und beschäftigt sich mit den Vorgängen an der Börse! Er ist ein gefragter Mann, hat schon des Öfteren im Fernsehen seine Analyse zu den Agrarmärkten abgegeben. Sein Vortrag dauerte 3 Stunden und ich versuche das wichtigste in Stichworten wiederzugeben. 2010 wird die Höchstfördermenge an Erdöl überschritten sein, ab dann entstehen immer größere Versorgungslücken! Je teurer der Treibstoff desto besser ist dies für die regionale Landwirtschaft. Weltbevölkerung wächst jedes Jahr um 75 Millionen! China braucht jetzt schon enorm viel Soja, ist ein Indiz das immer mehr Fleisch produziert werden muß. Weizen hat seinen Höchstpreis überschritten und wird sich in etwa bei 180 bis 200 Euro konsolidieren (=verfestigen des Mindestpreises)! Mais und Raps haben noch nicht ihren Höchstpreis erreicht, könnte heuer der Fall werden! Die Fleischproduzenten müssen noch Geduld haben! Ab Mitte 2008 wird mit einem Durchbruch der Schweinepreise gerechnet! Man kann mit einem Basispreis von 2 bis 2,20 Euro rechnen. Haben wir das jetzt dann dem „Rebellen“ Steinbichler oder dem Bauernbund zu verdanken?! ;-))) Der Börsebauer erklärt wieso die Preise sich so entwickeln! In den letzten 30 Jahren gab es ein ständige Abwärtsentwicklung der Agrarprodukte. Bei Weizen z.b. war 2005 der Absolute Tiefpunkt bei 0,90 Euro/kg! Laut seiner langjährigen Analyse passiert dann folgendes, es kommt zu einer „Preisexplosion“! Der Weizenpreis schießt in die Höhe und konsolidiert sich dann beim doppelten Preis des Tiefstpreises! So kann man jedes Agrarprodukt berechnen! Dieser Aufwärtstrend hält sicher die nächsten 6 bis 8 Jahre an! Außer es wird von der Politik massiv eingegriffen und flächendeckend die gentechnisch veränderten Pflanzen eingeführt, dann beginnt wieder die Abwärtsbewegung! Zur Staatsverschuldung hat er gemeint, es werde früher oder später zu einer Geldentwertung zwangsläufig kommen müssen, dass kann schon in 5 Jahren sein, aber auch erst in 20 Jahren, kommen wird sie! Das heißt, Geld wird nur noch seinen wahren Wert haben, nämlich den Papierwert (=Null)!!! Gut für Schuldner, schlecht für Anleger! Privatanleger sind immer die 2. Gewinner! Das große Geld machen die Großinvestoren!! Um bei den 1. Gewinnern zu sein sollte man folgendes beachten! Bei schlechten Wirtschaftsnachrichten, Aktien kaufen, bei guten Nachrichten verkaufen! Aktienmärkte funktionieren mit der Gier und der Angst der Anleger, so schlägt man ihm ein Schnippchen! Fazit: Mit den Agrarpreisen geht´s aufwärts, mit immer wieder kleinen Korrekturen nach unten, aber der große Trend zeigt nach oben! MfG Sturmi
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 1
Brennholzkauf
Mir wurde Brennholz auf eine mir eher neue Art zum Kauf angeboten : Laub-Stammholz "frischfallend" vom Schlag, gemischt aus Eiche, Buche, Birke etc. abgelängt ca. 4-5 Meter, ungespalten, von 10 cm bis…
hewolf gefragt am 12. Jan. 2008, 11:04
- 1
Frage an Stelzi
Du schreibst das Du einen 6135er Steyr Profi, einen Geo 75 , und 103er Geo hast. Der MF 7480 und der ClaasAres 607 die auch noch in deinem Fuhrpark stehen, werden unterstützt für kleinere Arbeit durch…
krampus gefragt am 12. Jan. 2008, 09:28
- 2
sehr frühe salatkartoffelsorte ?
guten morgen kollegen! bin auf der suche nach einer sehr frühen salatkartoffel- fleischfarbe gelb!! baue zur zeit ukama als frühkartoffel an, welche aber mit zunehmender schalenfestikeit mehligkochend…
miche140 gefragt am 12. Jan. 2008, 08:58
- 2
Weltweite Milchpreis-Rallye offenbar gestoppt
Hallo ! gerade auf der LWK homepage gefunden...titelseite.. wenn man das liest ( Überschrift ) hat man den eindruck sie sind froh das es so ist... ist das so ? lg biolix Weltweite Milchpreis-Rallye of…
biolix gefragt am 11. Jan. 2008, 21:59
- 1
Suche Milchaustauscher für Ziegenkitze
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Milchaustauschertränken für Ziegenkitze? Füttert ihr warm oder kalt (gesäuert)? Welchen Milchaustauscher verwendet ihr, ev. Preis? Gibt es eigene Milchaustauscher f…
leilei gefragt am 11. Jan. 2008, 20:56
ähnliche Links