Traktorimport aus Holland

03. März 2020, 07:29 tpichler900@gmail.com

Traktorimport aus Holland

Hallo, ich möchte mir einen John Deere aus Holland importieren. Hat jemand Erfahrungen bzw. auf was muss man achten? Danke für eure Tips.

Antworten: 3

03. März 2020, 08:23 179781

Traktorimport aus Holland

Abgesehen davon, dass man grüne Traktoren nicht kaufen soll - die sind noch nicht reif - das selbe wie aus jedem anderen EU Land. Wenn der Traktor ganz besonders billig ist, das ganze gleich wieder vergessen, da steckt eine Betrügerei dahinter. Falls das Angebot realistisch erscheint, mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen und verlangen, dass er dir eine Kopie der Fahrzeugpapiere schickt. Dann hast du die Adresse von dem Betrieb wo der Traktor angemeldet war und kannst dich dort informieren, was die gemacht haben, wieviele Stunden er wirklich drauf hat usw. Vor dem Kauf auf jeden Fall hinfahren und anschauen, oder zumindest jemand hinschicken der vertrauenswürdig ist. Und für die Abwicklung der Bezahlung gibt es z. B. von der Speditionsfirma Fehrenkötter ein Serviceangebot. Du kannst das Geld der Spedition überweisen, die geben die Überweisung dann, wenn der Traktor auf ihrem Lkw verladen ist an den Verkäufer weiter. Somit ist ein Betrug weitgehend ausgeschlossen. Und in der schon erwähnten Suchfunktion findest du allerhand, was man wegen Mwst und Zulassung bedenken muss. Gottfried

03. März 2020, 17:05 jakob.r1

Traktorimport aus Holland

Grüß Dich tpichler, weil Du nicht schreibst aus welchem Land Du kommst, nur der Hinweis das die Holländer für die Anhänger bei den Gebrauchttraktoren viel mit hydraulischen Bremssystemen arbeiten, und Druckluftanlage für die Anhängerbremse eher selten ist. Beste Grüße Jakob

05. März 2020, 12:13 halbwax.g

Traktorimport aus Holland

Hallo zum 1in Holland gibt es keine Anmeldung . 2 gibt es solche John Deere schon in Österreich.3 Hat er schon eine E prüfnummer ist der General Importeur dafür zuständig die Eintragung in die Datenbank zu machen .Hab einen bekannten in Holland wenn du was brauchst kannst du dich gerne melden

ähnliche Themen

  • 0

    Klimaanlage Nachrüsten Steyr Kompakt s

    Wollte mich mal erkundigen, ob jemanden Erfahrungen mit dem nachträglichen Einbau einer Klimaanlage für den Kompakt (s) teilen kann hinsichtlich Machbarkeit, Optionen bzw. Arbeitszeit/Kosten. lg

    paul.s gefragt am 03. März 2020, 21:37

  • 0

    Nordsten Lift o matic CLG 300 Säeinheit

    Hallo bin auf der suche nach den zwei äußeren Säeinheiten für meine Nordsten Sämaschine leider nirgend wo zu finden, hat irgend wer eine Ahnung wo ich die herbekommen könnte? Werden dringen Gesucht!!!

    daniel.s gefragt am 03. März 2020, 21:36

  • 0

    Oldtimer Traktor aus D importieren

    Hallo zusammen! Wollte wissen, was auf mich zukommen kann, falls ich mir einen alten Traktor aus D importiere. Wie sieht das mit der Zulassung (in Nö) und mit den deutschen Papieren, welche dabei sind…

    franz.b gefragt am 03. März 2020, 21:04

  • 0

    Schärdinger Sommerbutter

    In der Krone war ein Bericht wo Braunshofer gesagt hat das im Sommerbutter pflanzliches öl dabei ist wegen der Streichfähigkeit .Wahr od falsch.

    agrartechniker gefragt am 03. März 2020, 20:16

  • 4

    Stepa TKZ 6081 Kauf

    Hallo zusammen, ich bin gerate am überlegen, mir einen gebrauchten Stepa TKZ 6081 Bj. 2011 zu kaufen. Könnt ihr mir bitte eure Erfahrungen mitteilen. Worauf muss ich achten beim Kauf? Wo sind die Schw…

    denk71 gefragt am 03. März 2020, 18:34

ähnliche Links