•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Traktor kauf gebraucht T5040,Deutz Fahr agrofarm 410 oder Steyr 4095

Traktor kauf gebraucht T5040,Deutz Fahr agrofarm 410 oder Steyr 4095

18. Nov. 2019, 09:17 Russinger W.

Traktor kauf gebraucht T5040,Deutz Fahr agrofarm 410 oder Steyr 4095

Hallo erstmal würde mir einen gebrauchten Traktor kaufen und wer hat erfahrung mit denn drei T5040,Deutz Fahr agrofarm 410 oder Steyr 4095

Antworten: 4

18. Nov. 2019, 12:14 kraftwerk81

Traktor kauf gebraucht T5040,Deutz Fahr agrofarm 410 oder Steyr 4095

T5040 seit 4000 std. problemlos aber ziemlich lahm

18. Nov. 2019, 18:05 matl99

Traktor kauf gebraucht T5040,Deutz Fahr agrofarm 410 oder Steyr 4095

Hallo, kommt drauf an für was du den Traktor brauchst! Wir haben den 4095 Multi seit 3 Jahren bei uns am Betrieb und knapp 2500 Stunden draufgefahren. Als Kultur und Pflegetraktor ausreichend, für schwere Zugarbeiten ist der 3,4 Liter Motor zu schwach! Der Traktor war auch schon einige Male in der Werkstatt, nach knapp 200h ist die Lichtmaschine davongeflogen, jetzt war erst die Frontzapfwelle kaputt, die Türe schließt von Anfang an nicht ordentlich und die Vertragswerkstatt bringts nicht hin sie richtig einzustellen! Für Made in Austria einfach zu schwach und wir würden den Traktor nicht noch einmal kaufen!

18. Nov. 2019, 18:14 sts

Traktor kauf gebraucht T5040,Deutz Fahr agrofarm 410 oder Steyr 4095

Wir hatten vorher eine Deutz Agroplus 85 und waren sehr zufrieden damit. Vor 2Jahren haben wir diesen auf einen Agrofarm 420 Profiline getauscht. Säuft glatt das doppelte wie der Agroplus, obwohl er nicht wesentlich stärker und die gleichen Arbeiten macht am Hof.

19. Nov. 2019, 20:35 Ferdi

Traktor kauf gebraucht T5040,Deutz Fahr agrofarm 410 oder Steyr 4095

Würde einen Agrotron von Deutz mit sehr wenig Betr. Std. bevorzugen. Sowas bekommt man halt sehr sehr selten.

ähnliche Themen

  • 1

    Zaunstecken mit Kupfervitriol imprägnieren

    Fichten Zaunstecken frisch geschnitten in Kupfervitriollösung stellen. Die Kapillaren im Holz ziehen die Flüssigkeit durch das Holz. So hab ich es schon einmal gemacht und das hat ganz gut funktionier…

    179781 gefragt am 19. Nov. 2019, 08:33

  • 0

    Gve über 2

    Ich habe einen Rindermastbetrieb und beim jahresdurchschnitt über 2Gve ca 2,3.Wo kann ich probleme bekommen bzw kürzungen bei verschiedenen Maßnahmen.

    agrartechniker gefragt am 18. Nov. 2019, 19:57

  • 1

    Eigenölversorgung Forstkran

    Hallo, wie groß sind die Öltanks bei euren Forstkrananhängern mit Eigenölversorgung? Habt ihr Ölkühler aufgebaut oder ohne? Ist die Pumpe mit Übersetzungsgetriebe oder eine Gußpumpe direkt angetrieben…

    berni01 gefragt am 18. Nov. 2019, 17:57

  • 3

    Brielmaier oder Ibex?

    Hallo zusammen, ich möchte mir einen Motormäher kaufen. Es soll entweder ein Brielmaier oder einen Ibex sein. Da beide ihre Vor- und Nachteile haben fällt es mir schwer mich zu entscheiden. Welchen wü…

    matthias.b gefragt am 18. Nov. 2019, 17:36

  • 0

    Sieblosreiniger für Saatgut

    Hat jemand Erfahrung mit einem Sieblosreiniger zur Saatgutreinigung. Z.b. Progra ism 5 oder aeromeh cad. Besten Dank

    bio30 gefragt am 18. Nov. 2019, 11:28

ähnliche Links