Traktor feiern!

30. Dez. 2008, 13:17 sturmi

Traktor feiern!

In letzter Zeit wird´s bei uns immer mehr Mode/Brauch den neu gekauften Traktor zu feiern! Der eine lädt die Verwandtschaft ein und lässt die Korken knallen, der Andere die Feuerwehr, der Nächste den Freundeskreis samt Essen & Trinken.... Finde das schon etwas übertrieben! Ist das Angeberei oder die Freude sich einen Traktor in der heutigen Zeit noch leisten zu können? Kein Traktor unter 90 PS, hin bis 150 Pferdestärken....das sind Investitionen zwischen 50 000 und 100 000 Euro.... Nobel geht die Welt zugrunde oder was meint ihr dazu? MfG Sturmi

Antworten: 7

30. Dez. 2008, 14:09 Johannfranz

Traktor feiern!

Zu den div. Feiern werden doch wohl auch die Vertreter der Bank mit eingeladen sein ,oder ?

30. Dez. 2008, 14:51 ziegenpeter

Traktor feiern!

Hallo Sturmi, Das ist sehr interessant was du da schreibst. Sowas habe ich noch nie gehört. Warst du schon mal auf so einer Feier? Kannst du mehr darüber berichten, weil es interessant wäre zu wissen ob diese Maschinen Kosten/Nutzen Rechnungen unterliegen; ob und in welchem Grade sie fremdfinanziert sind etc.. Weil das wäre dann eine ziemlich absurde um nicht zu sagen dumme Feier: Eine Maschine die man nicht braucht (150 Ps aufwärts) und auch nicht selbst finanzieren kann zu "feiern" da dürfte man sich nicht wundern wenn dann Bauern als dumm gelten. Die Hintergründe dieser Feiern würden mich echt interessieren. Aber da könnt ich im Gegenzug feiern dass der 25 Jahre alte IHC noch geht...

30. Dez. 2008, 16:03 Nobody

Traktor feiern!

Ja dass gibt es bei uns auch da werden richtige Hoffeste gefeiert, manche kaufen die grossen Fendt gleich paarweise, da wird dann gleich ein Wochenende lang gefeiert. Dafür wird Industriegrund, Baugrund und Grund für Strassenbau verkauft. Motto : Grund weg - grosser Fendt Traktor her und jetzt sa na wer. Die Händler freuen sich und lachen sich ins Fäustchen. Ich find dass Ganze echt sehr krank, es bezeugt immer wieder dass nicht gerechnet wird und aus Emotionen heraus Maschinen gekauft werden. MfG Nobody

30. Dez. 2008, 16:04 Nobody

Traktor feiern!

Ja dass gibt es bei uns auch da werden richtige Hoffeste gefeiert, manche kaufen die grossen Fendt gleich paarweise, da wird dann gleich ein Wochenende lang gefeiert. Dafür wird Industriegrund, Baugrund und Grund für Strassenbau verkauft. Motto Grund weg - grosser Fendt Traktor her und jetzt sa na wer. Die Händler freuen sich und lachen sich ins Fäustchen. Ich find dass Ganze echt sehr krank, es bezeugt immer wieder dass nicht gerechnet wird und aus Emotionen heraus Maschinen gekauft werden. MfG Nobody

30. Dez. 2008, 16:04 Nobody

Traktor feiern!

Ja dass gibt es bei uns auch da werden richtige Hoffeste gefeiert, manche kaufen die grossen Fendt gleich paarweise, da wird dann gleich ein Wochenende lang gefeiert. Dafür wird Industriegrund, Baugrund und Grund für Strassenbau verkauft. Motto : Grund weg - grosser Fendt Traktor her und jetzt sa na wer. Die Händler freuen sich und lachen sich ins Fäustchen. Ich find dass Ganze echt sehr krank, es bezeugt immer wieder dass nicht gerechnet wird und aus Emotionen heraus Maschinen gekauft werden. MfG Nobody

30. Dez. 2008, 17:49 zimme24

Traktor feiern!

ich höre das auch zu erstenmal aber kann das schon nachvollziehen. so ein traktor steht im mittelpunkt der technischen ausrüstung und kostet wie schon erwähnt 100.000 oder mehr euros. wurden früher die pferde gewechselt oder ist ein bestimmtes pferd das den betriebsführer mit stolz erfüllte angekauft worden so war das schon ein ereignis das gebührend gefeiert wurde. naja die pferde sind weg und der traktor ersetzt sie. günter

30. Dez. 2008, 20:33 farmerJT

Traktor feiern!

Villecht es das jetzt so wie früher bei den godntagen.. da wurde dann halt mit dem schönsten und meistem vieh und pferden, den meisten knechten, den hübschsesten kindern...dem gepflegtestem hof geprahlt, heutzutge is das halt nicht mehr so dass die verwantschaft dann so begeistert davon ist also brauchen halt mannche was anderes.... oder es ist das ,,richtfest,, der maschinen wenn man so will, wenn jetzt der traktorkauf teurer war als die Maschinenhalle-----und da ists selbstverständlich das man feiert.

ähnliche Themen

  • 4

    Wieviel kostet die Silomaisernte?

    Hallo, wieviel kostet bei euch die Silomaisernte? Der Mex ist wohl der grösste Kostenpunkt? Wird bei euch nach Stunde verrechnet oder werden die Standzeiten berücksichtigt. Bei uns kostet die Stunde C…

    bergbauer310 gefragt am 31. Dez. 2008, 12:11

  • 0

    was zum futterranschieben??

    hallo wollte mich mal erkundigen was ihr so zum futterranschieben verwendet wir kriegen im frühjahr einen schäffer hoflader mit euro aufnahme hab die idee mit den reifen schon öfters gehört aber wie b…

    chris576 gefragt am 31. Dez. 2008, 11:50

  • 0

    Spaltenmixer

    Hallo,wer hat Erfahrungen gemacht mit Spaltenmixer? Habe eine Spaltengrube 1.30m tief , 3m breit und 20m lang und anschliesend eine Grube mit ca 100 qm . Was gibts sonst noch für Alternativen zum Spal…

    Agropower gefragt am 31. Dez. 2008, 11:16

  • 0

    Mit Propaganda fängt man Mäuse...egal wie und für was!

    Für alle mal wieder was zum Nachdenken (für andere zum bestreiten....) http://video.google.com/videoplay?docid=-2146536146508902889&hl=de <embed id="VideoPlayback" src="http://video.google.com/googlep…

    beginner gefragt am 31. Dez. 2008, 11:10

  • 4

    Mit Propaganda fängt man Mäuse...egal wie und für was!

    Für alle mal wieder was zum Nachdenken (für andere zum bestreiten....) http://video.google.com/videoplay?docid=-2146536146508902889&hl=de In die selbe Kategorie getraue ich mir auch die BT-Impfung und…

    beginner gefragt am 31. Dez. 2008, 11:08

ähnliche Links