Todesfalle Waldarbeit

08. März 2014, 21:08 Halodri

Todesfalle Waldarbeit

Wenn man Teltextseiten durchließt passiert alle paar Tage ein schwerer oder sogar tötlicher Unfall im Forst. Oft sind auch Bauernpensionisten betroffen, aber auch durchaus erfahrene Forstmänner lassen ihr Leben bei der Waldarbeit. Während des Winters gibt es bei der Waldarbeit gefühlt annähernd soviele Todesfälle wie im Strassenverkehr. Wie kann man gegensteuern?

Antworten: 2

08. März 2014, 21:14 helmar

Todesfalle Waldarbeit

Hallo Halodri...ich fürchte leider gar nicht. Sehr oft passiert ein Unfall weil mehrere Personen am Werken sind und der eine nicht einschätzen kann was der andere tut. Ich bin kann man sagen, fast 3 Jahrzehnte im Wald unterwegs, und arbeite, wenn ich ehrlich bin, lieber alleine. Auch wenn ich immer sage wo genau ich bin und wann ich in etwa wieder heim komme. Man muß auf sich selber ja auch sehr aufpassen, und wenn man dann noch schauen muß wo die anderen unterwegs sind, wird's heikel und ich fürchte, auch hektisch. Die Technik wurde auch immer weiter entwickelt und viele Unfälle passieren im Zusammenhang mit dieser. Leider. Mfg, Helga

09. März 2014, 21:02 Tobi81

Todesfalle Waldarbeit

Ich habe auch des öfteren \"beinahe\" Unfälle gesehen. Und meist war es der Stress! Manche Leut machen sich so einen Stress bei der Waldarbeit, weil man ja vielleicht heuer 10FM weniger aus dem Wald holt als letztes Jahr. Oder man lässt den Baum bei Rücken bei den vollen 10 Meter, weil man sonst 2 mal den Weg zum Baum gehen müsste. Bei dieser Rückeaktion waren, so fern es welche gibt, alle Schutzengel an deren Seite. Baum mehrmals verkeilt und sehr unter Spannung und der Traktor neigte sich auch 2 mal sehr zur Leitn. Manchen ist das Geld mehr wert, als das eigene Leben..

ähnliche Themen

  • 4

    Spurverbreiterung

    Hallo ich wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit Spurverbreiterungen hat! Hab einen Steyr 964 mit relativ schmaler Bereifung und hab mir gedacht ob es möglich ist hier eine Spurverbreiterung vo…

    ccchristian gefragt am 09. März 2014, 20:31

  • 0

    Spurverbreiterung

    Hallo ich wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit Spurverbreiterungen hat! Hab einen Steyr 964 mit relativ schmaler Bereifung und hab mir gedacht ob es möglich ist hier eine Spurverbreiterung vo…

    ccchristian gefragt am 09. März 2014, 20:31

  • 0

    Umsatzsteueroption/ Umlaufvermögen

    Wie ist das mit dem Umlaufvermögen, wenn man schon 4 Jahre optiert. Mann kann ja nichts bewerten was vor 4 Jahren war. Weis da jemand bescheid? Lotti

    Lotti12 gefragt am 09. März 2014, 20:07

  • 1

    Rundballenfolienpreise in Ordnung?

    Hallo Leute. Hab neue Rundballenfolienpreise (haben andere sicher auch schon) und wollt mal fragen was ihr davon hält: Firma Obereder : Folie Silopack 750er 71,90 €/Rolle Supernet Netz 125er ca 135 €/…

    Michi28 gefragt am 09. März 2014, 19:37

  • 1

    Tränkewannen

    Ich habe eine Frage, an alle, die einen Kaltstall haben: Wer hat Erfahrung mit isolierten Kunststoff - Tränkewannen (Beispielsweise von GEA), die ohne Umlaufsystem und Zusatzheizung auskommen sollten.…

    MaSi gefragt am 09. März 2014, 19:18

ähnliche Links