Einhebelsteuergerät Frontlader

08. März 2014, 21:20 Martin456

Einhebelsteuergerät Frontlader

Hallo Leute Ich habe einen Steyr 975 mit 4DW (2 davon elektronisch welche nicht ordentlich funktionieren) Steuergeräten u. einen Hauer Frontlader POM. Ich möchte diesen gerne mit einem Einhebelsteuergerät verwenden. Gibt es eine Möglichkeit dass man diesen komplett mit einem einzigen Steuergerät steuert? Der Frontlader hat 3 DW Funktionen: Heben - senken, vorne die Neigung, und eine Rundballenzange Gibt es ein solches Steuergerät welches ähnlich funktioniert wie z.B. bei einem Rückewagen mit Kran? Sprich ich schalte dieses eine fix ein und dass ÖL wird dann über Ventile umgeleitet zur richtigen Funktion? Mfg Martin

Antworten: 6

08. März 2014, 21:52 rotfeder

Einhebelsteuergerät Frontlader

Hallo! Ja, sowas gibt es, und zwar ein Kreuzhebelsteuergerät mit umschaltventil

08. Dez. 2014, 15:18 heimo

Einhebelsteuergerät Frontlader

Hallo!! Ist das dann der Steuerhebel vom Frontlader und ein Absperrhahn (umschaltventil)???

08. Dez. 2014, 15:52 rotfeder

Einhebelsteuergerät Frontlader

Hallo! Nein, das Umschaltventil sitzt am Frontlader und die Rundballenzange wird meist dort angekuppelt. Das Ventil schaltet elektrisch um, wozu ein Kabel vom Kreuzhebel zum Umschaltventil gelegt werden muß. Der Mechaniker deines Vertrauens erklärt es genauer.

08. Dez. 2014, 17:32 heimo

Einhebelsteuergerät Frontlader

Aha, okay jetzt verstehe ich! : Das elektrische Ventil am Frontlader wird dann mit den Microschaltern am Kreuzsteuerhebel betätigt! Also: Gesamt Heben/Senken, Vorne Abkippen/Hochkippen, und mit den Microschaltern Zb. Zange Auf/Zu Jetzt habe ich noch ne Frage! Kann das sein das beim Geotrac64 auch ein Teil der Hydraulikanschlüsse am Heck mit dem Kreuzsteuerhebel vom Frontlader betätigt wird!!?? zb. dann wenn 3 oder 4 Doppelwirkende Anschlüsse vorhanden sind!!?? Da ist dann so ne art Absperrhahn am Heck verbaut!!??

08. Dez. 2014, 21:13 rotfeder

Einhebelsteuergerät Frontlader

Hallo! Das kann durchaus sein. Denn man nützt ja die Steuergeräte des FL auch für Anhängemaschinen. Wenn nichts angekuppelt ist kein Problem, doch bei angebautem Lader braucht man Absperrventile.

08. Dez. 2014, 21:28 SteyrMechaniker

Einhebelsteuergerät Frontlader

am besten du nimmst ein kreuzhebelsteuergerät mit druckweiterleitung.

ähnliche Themen

  • 4

    Spurverbreiterung

    Hallo ich wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit Spurverbreiterungen hat! Hab einen Steyr 964 mit relativ schmaler Bereifung und hab mir gedacht ob es möglich ist hier eine Spurverbreiterung vo…

    ccchristian gefragt am 09. März 2014, 20:31

  • 0

    Spurverbreiterung

    Hallo ich wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit Spurverbreiterungen hat! Hab einen Steyr 964 mit relativ schmaler Bereifung und hab mir gedacht ob es möglich ist hier eine Spurverbreiterung vo…

    ccchristian gefragt am 09. März 2014, 20:31

  • 0

    Umsatzsteueroption/ Umlaufvermögen

    Wie ist das mit dem Umlaufvermögen, wenn man schon 4 Jahre optiert. Mann kann ja nichts bewerten was vor 4 Jahren war. Weis da jemand bescheid? Lotti

    Lotti12 gefragt am 09. März 2014, 20:07

  • 1

    Rundballenfolienpreise in Ordnung?

    Hallo Leute. Hab neue Rundballenfolienpreise (haben andere sicher auch schon) und wollt mal fragen was ihr davon hält: Firma Obereder : Folie Silopack 750er 71,90 €/Rolle Supernet Netz 125er ca 135 €/…

    Michi28 gefragt am 09. März 2014, 19:37

  • 1

    Tränkewannen

    Ich habe eine Frage, an alle, die einen Kaltstall haben: Wer hat Erfahrung mit isolierten Kunststoff - Tränkewannen (Beispielsweise von GEA), die ohne Umlaufsystem und Zusatzheizung auskommen sollten.…

    MaSi gefragt am 09. März 2014, 19:18

ähnliche Links