•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Tipps für Zweiachsmäher-Suche (AebiReform Metrac)

Tipps für Zweiachsmäher-Suche (AebiReform Metrac)

13. Nov. 2015, 12:30 Appelt

Tipps für Zweiachsmäher-Suche (AebiReform Metrac)

Servus miteinand, für einen kleinen Nebenerwerbsbetrieb + Landschaftpflege sind wir auf der Suche nach einen Ersatz für unsern Metrac 3000 BJ 1986. Da es nur Nebenerwerb ist lohnt sich natürlich Neumaschine nicht und es kommen nur Gebrauchte in Frage (Budget ca. 25-35.000€). Auf Grund eigener Fähigkeiten und Kumpels wären mechanische Reparaturen selbst Getriebe nicht so wild (aber natürlich unerwünscht ;-) ). Auch weil wir nicht den Druck einer \"pünktlichen Ernte, dann wenn das Wetter passt\" haben. Zu viel Elektronik stellt dagegen schon eher ein Problem dar. Entsprechend könnten wir uns gebrauchte mit 3000h auch noch vorstellen. Hauptaufgabe wären Mulcharbeiten auch an Steilhang (1,9m Mähwerk ca. 100-130 Stunden im Jahr) und Schneeräumen; in Zukunft vielleicht noch Mäharbeiten+ Ladewagen oder gar Rasenpflege. (Sozusagen Lohnarbeit bei Grundstück in 2km Entfernung). Aus den bisherigen Erkenntnissen wäre uns wichtig, dass der Nachfolger Hydrostat und Hundgang hat. Wir hatten auch schon einen Carraro mit Hydrostat eine Zeitlang aber da war selbst der alte 3000er für uns deutlich geeigneter und Verarbeitungsqualitätsunterschied waren auch deutlich merklich. Klar schaffen Carraros auch schon ganz schöne Steigungen aber (gefühlt) nicht so sufferän. Uns wäre v.a. Steigfähigkeit bei halbwegs vertretbarer Grasnabenschädigung wichtig, wobei die Schäden für uns hinnehmbar sind. Das Gesamtkonzept beim Carraro war auch nicht so ausgewogen. Wir sind uns des Mehrpreises bewusst sehen aber auch eine passende Mehrleistung bei Reform/Aebi. Also Carraro Pasquali etc. --> Kein Interesse. Sauerburg/Rigitrak --> wegen Preislage außen vor. Aktuelle gehen die Überlegungen Richtung Aebi z.B. TT 75 und einem Metrac H5, H6 oder H7. Unserer Fragen: -Gibt es noch andere Aebi neben den TT 75 die in Frage kommen ? (Hundegang + Hydrostat + Gebrauchtpreise bei ca. 30T€) -Aebis gelten heute was wir hier im Forum lesen konnten als tech. eher weiterentwickelt. Bezieht sich das nur auf die Elektronik? Worin liegen den die detaillierten Unterschiede/Vorteile. Oder gibt es auch bei der Mechanik nennenswerte Unterschiede außer der Diskussion Torsen-Differnenzial und Endnaben-Planeten-Endantrieb Vorteile? v.a. wie gesagt bei den älteren Maschinen wie TT-75 im Vergleich zu einem H5. -Wie weit war der Hydrostat eines Aebis (v.a. TT-75) anders, was ich auch schon lesen konnte besser wie bei einem Metrac z.B. H5. Und worin merkt man es? Feiner dosierteres Fahren? Weniger Nachlaufen ? Besser umstellen Vorwärts- /Rückwärtsfahren ? -Wie weit wäre ein H4 vorstellbar? Gerade hinsichtlich der rel. schweren Mulcharbeit macht uns die schwächere Auslegung Sorgen. -Mounty auf jeden Fall nicht so geländegängig wie TTs oder Metracs nehme ich an? (Firmenprospektaussagen interessieren mich nicht…) -Die Gretchenfrage: Hat jemand die „älteren“ Maschinen direkt vergleichen können. Am meisten würde uns Hangtauglichkeit aber auch Haltbarkeit interessieren. Z.B. bei der … hatte zwar im Vergleich zum xxxx in 2 Jahren 3 Reparaturen(Glühbirne links, Blinker rechts und eine Steinschlag in der Scheibe) mehr dafür konnte ich aber ca. 10% mehr bei nassen Wiesen Steigung schaffen wenn auch mit ein wenig aufreißen des Bodens. Das wäre für uns die „perfekte“ Antwort :-) . Spaß beiseite wir sind eigentlich um fast jede Antwort die zu den Fragen passt dankbar. Mit schönen Grüßen aus dem Salzachtal. Familie Appelt

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Lindner Geotrac 84 ep pro

    Kennt wer den Unterschied zwischen ep und ep pro? Was bedeutet pro ? mfg

    Trulli gefragt am 14. Nov. 2015, 11:04

  • 0

    Proholz Austria: Christoph Kulterer neuer Obmann

    Grüß Euch! Kann mir jemand sagen, was der Herr Kulterer tut, wem es nützt und falls er diese Tätigkeit nicht \"Ehrenamtlich\" ausübt, wer Ihm wieviel dafür bezahlt. mfg muku

    muku8 gefragt am 14. Nov. 2015, 08:49

  • 0

    Kostenlose Fortbildung mit Zusatznutzen

    im stöbern im netz gefunden: http://www.finanzinferno.de/arme-millionaere/ einfach mal reinschauen, ist wirklich zu empfehlen bei trübem Wetter ;) lg bernhard

    berni_90 gefragt am 14. Nov. 2015, 07:38

  • 0

    Wie gehts

    Hallo zusammen! Ja, wie geht es euch so! Seit ihr mit eurer Leistung und Arbeit zufrieden, Feld - Acker - Forst, soweit alles OK Das Jahr neigt sich dem Ende zu! Lg und schönes WE Euer Waldteufel

    dabei gefragt am 13. Nov. 2015, 23:06

  • 1

    Geräusche Seilwinde

    Hallo zusammen, heute Nachmittag bei der Waldarbeit hat meine Seilwinde (Tajfun 55) angefangen irgendwelche kreischende Geräusche beim Zuzug von sich zu geben. Am Anfang dachte die Kupplung beginnt du…

    80Hannes gefragt am 13. Nov. 2015, 21:03

ähnliche Links