- Startseite
- /
- Forum
- /
- Tiefenlockerer
Tiefenlockerer
22. März 2018, 13:46 Valentin82
Tiefenlockerer
Hallo..hat jemand von euch Erfahrung mit dem tiefenlockern von Grünland? Ich bewirtschafte seit 40 Jahren ca 2 ha Pachtfläche zusätzlich zu meinen 20 ha Eigenfläche. Die letzten 20 Jahre hat mein Verpächter mit dieser Fläche durch eine Aushubdeponie gut verdient. Doch nun sind die 2 ha Grünland dermaßen verdichtet das der Nährstoff und Wasserhaushalt gestört sind! Gerade gestern bin ich mit dem Miststreuer abgesoffen ,bis die Humusschicht durch war und muste auf dem Erdreich (Aushubmaterial) das Staubtrocken und Bickelhart war mittels Vorspann Querrfeldein das Feld wieder verlassen. Würde da eine Tiefenlockerung Besserung bringen? Vielen dank für Antworten
Antworten: 3
22. März 2018, 14:01 xaver75
Tiefenlockerer
Ich denke, der Lehm darunter wird nie austrocknen, da wird man mit einem Tiefenlockerer nur durchschmieren. Wurde schon mal ordentlich gekalkt? Ist aber generell jetzt so, das die Gefrier noch nicht ganz heraußen ist, und der aufgetaute Wasen leichter wegschmiert. Würde die nächsten paar Jahre wirklich nur bei Trockenheit oder Frost fahren, auch wenn der Nutzungszeitpunkt meist nicht passt. mfg
22. März 2018, 21:14 xaver75
Tiefenlockerer
Hallo, wurde schon ordentlich gekalkt? War der Boden in 15 cm Tiefe vielleicht noch gefroren, und oberflächlich aufgetaut? Da schmiert man leicht weg und schält den ganzen Wasen weg. Der verdichtete Lehm ist sicher ständig feucht, mit dem Tiefenlockerer wird das wahrscheinlich ein Durchschmieren, ob dadurch die Feuchtigkeit bis ins Grundwasser durchkommt, kann ich mir schwer vorstellen. Wann wurde angesäht? Ich würde die nächsten Jahre wirklich nur bei Trockenheit oder Frost fahren. Der optimale Schnittzeitpunkt wird selten mit der Witterung zusammenpassen ..... Die Pflanzen sollten doch mit den Haarwurzeln etwas ausrichten. Bei Staunässe wird es Drainagen brauchen, aber die Feuchtstellen werden (zumindest die ersten Jahre) wandern. Lösung: Pachtpreis anpassen mfg
22. März 2018, 21:56 merger
Tiefenlockerer
Hallo Hatten genau das selbe Problem wie du. Die Befahrbarkeit und die Erträge wurden jedes Jahr schlechter bis wir uns an die Gruber Bodenwerkstatt gewendet haben. Nach einer Besichtigung vor Ort haben wir erst gekalkt dann mit dem Abbruchlockerer gelockert und nachdem der Boden gut abgetrocknet war haben wir mit der Umkehrfräse die Steine vergraben und eine Dauerwiesenmischung mit mehreren Tiefwurzlern eingesät. War zwar nicht ganz billig aber seitdaher ist die Fläche wieder in Ordnung und die Erträge recht gut. Kannst dir ja selbst mal ein Bild auf www. Bodenwerkstatt.at machen.
ähnliche Themen
- 2
VW Caddy Allrad (4motion) Erfahrungen
Hallo, ich suche für den überwiegenden Einsatz auf steileren Schotterstraßen und Forststraßen einen Kleintransporter mit Allradantrieb. Mir würde von den Abmessungen und technischen Daten der Caddy 4m…
Suedsteierer gefragt am 23. März 2018, 08:57
- 6
förderungen bei Milchziegen .
Hallo ich hätte ein paar fragen zur Milchziegenhaltung. . Und zwar bei einer Grösse von 6 ha bei 70 Ziegen was gibt es da noch zur normalen Flächenprämie fürs ha bei Milchziegenhaltung . Ausser öpul u…
siegfried.e gefragt am 23. März 2018, 07:39
- 2
JAGD JÄGER - Feindbild der Gesellschaft
https://derstandard.at/2000076494782/Die-Ablehnung-der-Jagd-eine-Frage-des-Konsumverhaltens https://kurier.at/chronik/oesterreich/verhungertes-rotwild-jaeger-angezeigt/314.119.281 was will man sich an…
muk gefragt am 22. März 2018, 20:25
- 2
Kiefer Bloch
Frage unter welcher Kategorie fällt Kiefer Bloch wenn der Sturm im Sommer das letzte Drittel vom Baum abgerissen hat und man ihn jetzt erst umschneidet. Was würde man für Solche Bloch bekommen beim Sä…
wene85 gefragt am 22. März 2018, 14:37
- 2
Walzasphalt für LaufFressgang
Hallo. Da der Grundriss es zulässt könnten wir die Laufgänge einfach und schnell mit dem Fertiger asphaltieren (8-10cm Walzasphalt direkt auf schotter NICHT Gussasphalt) Wäre lt. Angebot günstiger als…
mausilugner gefragt am 22. März 2018, 12:58
ähnliche Links