- Startseite
- /
- Forum
- /
- Taktiken der grünen Mafia
Taktiken der grünen Mafia
05. Jan. 2010, 17:08 wernergrabler
Taktiken der grünen Mafia
Hallo an alle! Ein Beitrag gestern in ORF 2 als Anregung dafür. Herr XY hat beim Lagerhaus Steinplatten gekauft. Diese wurden auf Europaletten geliefert. Je Palette zahlte er einen Einsatz von 6,50 €. Als er die Paletten zurückbrachtee, wurde ihm pro Palette 1 € Abnützungsgebühr in Rechnung gestellt. Palettenumsatz des LGH Mostviertel pro Jahr: ca. 20 - 30.000 Paletten. Ein schönes Körberlgeld Ich finde der "Spitzname" ist gerechtfertigt. Aber was machen, wenn man in so eine Situation kommt? Also: Beim nächsten Kauf (evtl. Volldünger) aufpassen *gg* mfg wgsf
Antworten: 7
05. Jan. 2010, 17:17 josefderzweite
Taktiken der grünen Mafia
Ich habe noch nie etwas für eine Palette bezahlt. Schon gar nicht eine Abnützgebühr.Verkaufe sowieso von Zeit zu Zeit Paletten an diese Mafia
05. Jan. 2010, 17:41 Bauernprofi
Taktiken der grünen Mafia
Hast Du etwas anderes erwartet? Und unsere Politiker und Kammerleute stellen sich bei den Fotos gerne mit dieser Truppe in der ersten Reihe!!!
05. Jan. 2010, 18:46 sunshine
Taktiken der grünen Mafia
Das mit der Abnützgebühr bei den Paletten stimmt, auch im Lagerhaus NÖ Süd wird dies so gehandhabt. Haben uns 2008 einen KV für einige Tonnen Zement machen lassen und da gab es für jeden Handgriff eine Gebühr (Zustellung € 45,-, Kranentladung pro Hub € 4,80, Paletteneinsatz 9,45, Retournierung 8 € alles exkl. Mwst). Der Zement wäre zwar günstig gewesen, aber mit diesen Zusatzkosten kam er viel zu teuer, also kam ein anderer Anbieter zum Zug. Also mit 1 € ist er Herr XY noch zu einem "günstigen" Lagerhaus gekommen ;-)
05. Jan. 2010, 20:51 Summer69
Taktiken der grünen Mafia
Das mit der Palettenmanipulationsgebühr ist hoffentlich für manchen kein Geheimnis mehr - das gibts schon längere Zeit . Eine Beobachtung am Rande: Bei uns gibt es einen riesigen R- Markt, da strömen die Leute nur so hin - auch wenn die sogenannten Aktionen wesentlich teurer, als bei manchen Greißler ums Eck sind. In diesem RMZ kaufen viele Berglandlieferanten ihre Milchprodukte ein - die sind die meisten logischerweise von der NÖM !!!!
05. Jan. 2010, 21:01 815
Taktiken der grünen Mafia
Bei die Lagerhauswerkstätten ist es ja nicht anders! Verlangen für jedes kleines Blechschräuberl Geld, und für die "umweltfreundliche Entsorgung" der Altteile wird auch noch abkassiert! Und ganz unten ist noch der Posten "Kleinmaterial", obwohl eh vorher für jedes Schräuberl und für jede fingerhutvolle Dichtpaste und für jeden Spraystrahl ein extra Betrag verrechnet wurde. Dafür werden die Arbeitsstunden bzw. Stundensätze nicht detailiert angeführt! Auf Nachfrage wird aber eh die Arbeitskarte hervor geholt, und alles erklärt. Auch auf der Pudel werden die Stundensätze der einzelnen Mitarbeiter aufgelistet. Ist auch schon was! Aber mit genau solchen kleinen Beträgen, die dem einzelnen Kunden oft gar nicht so auffallen, bzw. gar nicht zur Kenntnis nehmen, kommt in Summe für den Betrieb ein schönes Körberlgeld zusammen. Und noch ärger sind die Banken, solange man nicht Kunde ist, nehmen sie sich Zeit, aber sobald man ein Produkt erworben hat, wird für jede Kleinigkeit eine Gebühr verrechnet. Hatte da schon so manche Auseinandersetzung mit meiner Hausbank wegen ominöser Sondergebühren. Wenn man sich rührt, wird eh gleich wieder refundiert! Aber probieren tun sie es immer wieder, das abzocken! Es geht mir oft gar nicht um den Betrag selbst, aber ums Prinzip! Versicherungen sind ja auch recht erfinderisch mit Extragebühren!
05. Jan. 2010, 21:17 Nobody
Taktiken der grünen Mafia
Hallo Die Gebühr gibt es bereits seit vielen Jahren in den Lagerhäusern. Als Landwirt habe ich diese aber noch nie bezahlen müssen. Aber bei den Betriebsmittelpreisen die zur Zeit in den Lagerhhäusern herrschen erledigt sich das Thema eh von selbst, weil wennst günstig kaufen willst landest automatisch bei einem privaten Händler der sich halt mehr bemüht und nicht auf der Bauern- Abzocktour ist. Und wenn ich daran denke was für schlechte Preise die voriges Jahr für den Quali. und Prämiumweizen angezahlt haben dann geh ich überhaupt nicht mehr hin. Der wesentlich schlechtere Maispreis als bei den Privaten war da nur noch die Draufgabe. mfg Nobody
05. Jan. 2010, 21:18 Nobody
Taktiken der grünen Mafia
Hallo Die Gebühr gibt es bereits seit vielen Jahren in den Lagerhäusern. Als Landwirt habe ich diese aber noch nie bezahlen müssen. Aber bei den Betriebsmittelpreisen die zur Zeit in den Lagerhhäusern herrschen erledigt sich das Thema eh von selbst, weil wennst günstig kaufen willst landest automatisch bei einem privaten Händler der sich halt mehr bemüht und nicht auf der Bauern- Abzocktour ist. Und wenn ich daran denke was für schlechte Preise die voriges Jahr für den Quali. und Prämiumweizen angezahlt haben dann geh ich überhaupt nicht mehr hin. Der wesentlich schlechtere Maispreis als bei den Privaten war da nur noch die Draufgabe. mfg Nobody
ähnliche Themen
- 1
Bundestierschutzgesetz
Hallo Seit 1. Jänner 2010 gelten für Kühe neue Richtlinien. Die Kühe müssen 90 Tage Auslauf haben, wenn die Tiere in Anbindehaltung gehalten werden. Wie siehts aus, wenn Weidehaltung nicht möglich ist…
fredl0699 gefragt am 06. Jan. 2010, 15:42
- 0
Skandal-Christbaum in der Tate Modern
Heute, am 6.1. werden die meisten Christbäume ja offiziell wieder aus den Stuben und Wohnzimmern weggeräumt, entweder verheizt oder entsorgt, oder - in der Plastikvariante - auf den Dachboden. Eine sk…
teilchen gefragt am 06. Jan. 2010, 15:19
- 1
Skandal-Christbaum in der Tate Modern
Heute, am 6.1. werden die meisten Christbäume ja offiziell wieder aus den Stuben und Wohnzimmern weggeräumt, entweder verheizt oder entsorgt, oder - in der Plastikvariante - auf den Dachboden. Eine sk…
teilchen gefragt am 06. Jan. 2010, 15:18
- 12
Zählt den Baulandverkauf immer noch zu den Todsünden?
Grüß eng landwirtschaft ist im grunde eigentlich ein arbeitsplatz der großteils durch generationswechsel weitergegeben wurde.da gab es einmal zeiten da hatten etliche personen (zweistelliger bereich) …
Nachdenker gefragt am 06. Jan. 2010, 15:12
- 0
buddex enthorner
Hallo ! Hat jemand Erfahrungen mit dem Buddex Enthorner ? Wie viel hat er euch gekostet ? Danke dür euere Antworten
ebst gefragt am 06. Jan. 2010, 12:52
ähnliche Links