•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Täuschung durch falschen Account auf Landwirt.com

Täuschung durch falschen Account auf Landwirt.com

05. Sept. 2019, 08:49 peter.h(f99119)

Täuschung durch falschen Account auf Landwirt.com

Mittlerweile ist nachgewiesen: der Account Herwig.R, welcher am 1.9.2019 in der Diskussion „Gerichtsurteile zu unlauteren Werbeversprechen bei Heutrocknungsanlagen“ - sich als angeblicher Milchbauer aus der Steiermark ausgab - Haytec und den Haytec Geschäftführer Franz Schlatte maximal lobte - Josef Reindl beleidigte - die Heutrocknung SR massiv herabwürdigte wurde vom offiziellen Firmen-Internetanschluss der HAYTEC GMBH betrieben. Ihr habt es mitbekommen: Am 29.8.2019 wurde hier im Forum eine neue Diskussion eröffnet „Gerichtsurteile zu unlauteren Werbeversprechen bei Heutrocknungsanlagen“. Es dauerte nicht lange, dann hat Landwirt.com die Diskussion gelöscht. Die Aufregung war groß. Ist Landwirt.com vor einem großen Anzeigenkunden in die Knie gegangen? Hat HSR vielleicht Landwirt.com mit Klage bedroht? Nun, heute haben ich alle Beweise am Tisch und darf euch sagen, was vorgefallen ist. Die Diskussion war anfangs absolut ordentlich, bis plötzlich Herwig.R, angeblich Milchbauer aus der Steiermark zu posten anfing: „Hab den Reindl einigemale getroffen…der tickt ja nicht ganz. Nur blabla…nur von seinem Ego getrieben…großkotzig…sonst nix dahinter“, „Hatte mit der HSR zu tun. Wollte mir eine HSR Anlage anschaffen…damals war der Haytec GF Franz Schlatte Betreuer…der hat echt was drauf und da kann der Reindl sagen was er will, die drei die von HSR weg sind und jetzt Haytec betreiben die haben die HSR aufgebaut.“ „Also… bitte gut überlegen wem man vertraut.“ Der angebliche Herwig.R hat dann HSR noch weiter massiv herabgewürdigt. Aufgrund einiger Auffälligkeiten der Posts von Herwig.R ahnte Josef Reindl von der HSR sofort, wer hinter diesen Posts steckte. Dazu passte auch, dass Haytec Geschäftsführer Franz Schlatte und die Haytec Vertriebsleiter Kurt Wiedmair und Klaus Wannenmacher diesen Post sofort gleichzeitig stolz über Whatsapp verteilten (auch an Josef Reindl :) :) :). Es wurden umfangreiche Maßnahmen zur Verschleierung der Identität des Accounts getroffen. Falscher Name, unrichtige Adresse und fremde Telefonnummer eines komplett Unschuldigen, der dadurch fast Probleme bekam, Fake-E-Mail. Das hat alles nicht geholfen. Im Internet hinterlässt man immer Spuren. Und erfreulicherweise sieht der Gesetzgeber für solche Fälle Möglichkeiten vor. Mittlerweile liegt der Nachweis vor: der Account Herwig.R wurde vom offiziellen Firmen-Internetanschluss der Haytec GmbH betrieben. Wundert sich angesichts dieser Methoden noch irgendjemand, dass sich die HSR zu Wehr setzt?

Antworten: 2

05. Sept. 2019, 09:25 mittermuehl

Täuschung durch falschen Account auf Landwirt.com

Der Account wird schon stimmen. Die Person dahinter ist vielleicht anders als sie sich darstellt. ;) In dem Fall zeigt sich ja nur wie ungeschickt man sowas machen kann. Aber ich will nicht wissen wieviele Fake-Schreiber hier unterwegs sind. Ich wäre ja so oder so dafür das es hier auch einen geschützen Bereich gibt (nicht öffentlich) in dem nur klar registrierte Schreiber rein kommen. Sowas gibt es bei den Jägern, bei Haustechnikern usw.

05. Sept. 2019, 09:53 Heimdall

Täuschung durch falschen Account auf Landwirt.com

Woher sollen wir wissen ob peter.h. der ist für den er sich ausgibt? Es könnte sich auch ein Hacker (für wen auch immer) bei Haytec eingenistet haben und dann den Acc erstellt haben? .... Möglichkeiten gibts im Netz viele.... Heimdall

ähnliche Themen

  • 0

    bio?

    Die Freiwilligkeit beruht auf den Reinfall das ein Mehr versprochen wurde. Bei Zukäufen (Gerste) ist das Mehr schneller weg wie man schauen kann. Bei der Kontrolle wird zzu mitgemacht und das kostet e…

    linnea gefragt am 05. Sept. 2019, 21:34

  • 0

    Heutrocknung

    Soll man in eine Heutrocknung investieren? Sorry Browser, wäre eine Frage für Dich.,-) mfg

    xaver75 gefragt am 05. Sept. 2019, 17:26

  • 3

    Schweinestall im Obergeschoss

    Mir wird für meinen Schweinestall im 1. Stock eine Rampe nach außen, als Fluchtweg vorgeschrieben. Dies ist schwer realisierbar und außerdem kenne ich niemanden der so etwas gemacht hat. Hat da jemand…

    manfred.n2 gefragt am 05. Sept. 2019, 09:46

  • 3

    Neu Lackieren ab wann?

    Hallo alle zusammen, Heute hab ich mir meinen Fiatagri 88-94 Mal wieder genauer angeschaut und muss sagen nach 25 Jahren 20 davon im Winterdienst, 8800h auf der Uhr sieht man die ersten größeren Rosts…

    Newhollandts115 gefragt am 04. Sept. 2019, 21:14

ähnliche Links