Neu Lackieren ab wann?

04. Sept. 2019, 21:14 Newhollandts115

Neu Lackieren ab wann?

Hallo alle zusammen, Heute hab ich mir meinen Fiatagri 88-94 Mal wieder genauer angeschaut und muss sagen nach 25 Jahren 20 davon im Winterdienst, 8800h auf der Uhr sieht man die ersten größeren Roststellen und aufgebrochen Schweißnähte. Aber alles im allen sind die Gebrauchsspuren noch im Rahmen. Die Frage die sich mir stellt ab welchem ,, Zeitpunkt,, sollte man eine Restauration durchführen? Denn irgendwann ist der Punkt erreicht an dem es zu spät ist!? Sollte ich noch die 10 000h abwarten und mich von Roststellen nicht beunruhigen lassen? Würde mich über Tipps und Meinungen freuen. Schönen Mittwochabend noch!

Antworten: 3

04. Sept. 2019, 21:38 gbgb

Neu Lackieren ab wann?

Hallo, für italienisches Blech hat er eh lange gehalten. Ich würde, solange es irgendwie geht, die Roststellen möglichst blank machen und mit Pinsel ausbessern. Komplett neu lackieren würde ich erst, wenn Ausbessern hoffnungslos ist. Im Allgemeinen gefällt mir eine dem Alter entsprechend gut erhaltene Originallackierung am besten. Wünsche frohes Schleifen.

05. Sept. 2019, 12:58 mittermuehl

Neu Lackieren ab wann?

Aufgebrochene Schweißnähte sollten nicht lange warten.... Und wenn man schon dabei ist halt etwas entrosten und Rostschutz aufbringen. .... Komplett neu lakieren erst wenn man ihn verkaufen will... ;)

16. Sept. 2019, 09:31 Franz

Neu Lackieren ab wann?

Hallo! Ohne Sandstrahlen wirst du die Roststellen in den Ecken nicht blank bekommen, und den Rost zu lackieren bringt auch nichts. Ich würde mir ein kleines Sandstrahlgerät ausborgen, die betroffenen Stellen strahlen (dann siehst du auch gleich ob schon Löcher vorhanden sind), die aufgebrochenen Schweißnähte nachschweißen und dann die Stellen neu lackieren. Mfg Franz

ähnliche Themen

  • 0

    Heutrocknung

    Soll man in eine Heutrocknung investieren? Sorry Browser, wäre eine Frage für Dich.,-) mfg

    xaver75 gefragt am 05. Sept. 2019, 17:26

  • 3

    Schweinestall im Obergeschoss

    Mir wird für meinen Schweinestall im 1. Stock eine Rampe nach außen, als Fluchtweg vorgeschrieben. Dies ist schwer realisierbar und außerdem kenne ich niemanden der so etwas gemacht hat. Hat da jemand…

    manfred.n2 gefragt am 05. Sept. 2019, 09:46

  • 3

    Täuschung durch falschen Account auf Landwirt.com

    Mittlerweile ist nachgewiesen: der Account Herwig.R, welcher am 1.9.2019 in der Diskussion „Gerichtsurteile zu unlauteren Werbeversprechen bei Heutrocknungsanlagen“ - sich als angeblicher Milchbauer a…

    peter.h gefragt am 05. Sept. 2019, 08:49

ähnliche Links