Synthetischer Diesel

15. Apr. 2014, 16:15 zweifi

Synthetischer Diesel

Was haltet ihr von synthetischem Diesel oder wer hat schon einen probiert. mfg Daniel

Antworten: 4

15. Apr. 2014, 22:48 G007

Synthetischer Diesel

Mit so einem Diesel wird dein Traktor noch länger so stehen, wie er auf deinem Bild zu sehen ist.

16. Apr. 2014, 08:19 frank100

Synthetischer Diesel

nix richtigen Diesel kaufen ohne bio scheiß

16. Apr. 2014, 21:06 Mahele

Synthetischer Diesel

Der Bioanteil in den heutigen Standarddieselkraftstoffen sorgt für ein Quellen der eingesetzten Dichtungen - normalerweise kein Problem - dichtet sogar besser. Der synthetische Treibstoff (wenn du C.A.R.E meinst) wirkt dem wieder entgegen! Kann Problem sein (speziell bei älteren Fahrzeugen) - muss aber nicht. Beste Grüße Wilhelm

17. Apr. 2014, 10:41 johny6140R

Synthetischer Diesel

Hallo zweifi: Fahren jetzt schon seit 2 Jahren mit dem B0-Diesel (Diesel ohne Bioanteil) mit dem gesamten Fuhrpark zuhause Traktoren wie Autos haben nur positive Erfahrung gemacht. Kein häufiges Dieselfilter wechseln bei den Traktoren und Autos, weniger Verbrauch, Autos und Traktoren ziehen besser durch beim Beschleunigen usw.. Wenn man was als \" Nachteil \" werten will sind es die 3 od. 5 Cent was er pro Liter mehr kostet wie der Diesel der mit Biodiesel versetzt ist. Aber ich finde bei den heutigen Preisen für allgemein alle Filter bei dem LM und Autos z.B.: Dieselfilter 36Euro da hat man den Preis gleich mal wieder her innen wenn man nicht alle 250 sondern nur alle 500 Std. wechseln braucht !! ist meine Meinung. Und zudem mit älteren Traktoren gibt\'s mit dem B0 Diesel auch keine Probleme tanken ihn bei unserem 768 Steyr auch und noch hatten wir keine leckenden Dieselleitungen oder Dichtungen. mfg johny6140R

ähnliche Themen

  • 1

    sojakontrakt

    hallo! würdet ihr jetzt schon einen Sojakontrakt für jan bis dez 2015 abschließen? wechen preis darf der momentan haben? habe ein angebot von 430€ inkl MWST. zugestellt. soll ich zuschlagen oder eher …

    ichbinich gefragt am 16. Apr. 2014, 15:46

  • 2

    Reifentausch Fendt LSA

    Hallo Freunde! Bei unserem Fendt 611 LSA, Baujahr 1991, steht bald der Wechsel der Reifen an. Die jetzigen sind Michelin, bereits porös und hart. Vor der Ernte im Sommer wollen wir Sie noch tauschen. …

    SugarBeet gefragt am 16. Apr. 2014, 13:46

  • 3

    Reform Kleesamenstreuer

    Hat jemand Erfahrung ob man mit einem Reform Kleesamenstreuer auch eine Kleegrasmischung aussäen kann. Meine Bedenken liegen drin das so ein Ding ja keine Rührwelle im Saatkasten hat und dadurch sich …

    Faro35 gefragt am 16. Apr. 2014, 09:39

  • 3

    Welche Erfahrung habt ihr mit Auer- bzw.Interforest Holzrückezangen

    Hallo Freunde! Da der Borkenkäfer in unserem Gebiet sehr aktiv ist, müssen seit einigen Jahren die Fichtenbestände überproportional genutzt werden. Neben den Blochen müssen wir auch das Kleinholz und …

    Neudecker gefragt am 16. Apr. 2014, 09:11

  • 5

    Pressobst-Waschanlage

    Hallo Kollegen, im Zuge meiner Obstverarbeitung zu Most ist das Waschen der Birnen/Äpfel bisher eher umständlich in einem großen Trog durchgeführt worden. Nun bin ich am überlegen, mir diesen Arbeitss…

    Vierkanter gefragt am 15. Apr. 2014, 22:21

ähnliche Links