- Startseite
- /
- Forum
- /
- Brauche BITTE Rat = Was tun bei Fliegenplage im Kuhstall !!!
Brauche BITTE Rat = Was tun bei Fliegenplage im Kuhstall !!!
15. Apr. 2014, 15:59 Unsere Lawi
Brauche BITTE Rat = Was tun bei Fliegenplage im Kuhstall !!!
Hallo wir haben eine enorme Fliegenplage im Kuhstall ( zumindest im Sommer wird es wieder so sein ). Sei es bei den Kälberboxen, Abkalbeboxen oder wo unsere Kühe sich aufhalten. Unsere Kühe halten sich tlw. im geschlossenen Stall auf ( Türen und Fenster komplett geöffnet bei gutem / schönen Wetter ) Außer die klebrigen / leimigen Fliegenfänger zum aufhängen haben wir noch nichts ausprobiert, da bisher uns keiner weiter helfen konnte, bzw Ratschläge geben konnte. Wie schaut es bei euch aus mit der Fliegenplage im Stall ? Was tut ihr dagegen ? Was kommt bei euch zu Einsatz um die lästigen Flieger los zu werden ? Durch die Fliegenplage , sind tlw. unsere Kühe / Kälber gestresst, dadurch Leistungsabfall und eben die Gefahr für Krankheitserreger ( ? ) Sind für jeden Tip / Ratschläge dankbar !!! P.S. Hat jemand schon Erfahrungen sammeln können bezüglich REDTOP® Fliegenfalle ? Hier ein Link dazu bzw ein Foto = http://www.flypoint.net/insektenfallen_aussenbereich.htm Wir bedanken uns im vorraus = Unsere Lawi :-)
Antworten: 6
15. Apr. 2014, 16:36 Landbauer
Brauche BITTE Rat = Was tun bei Fliegenplage im Kuhstall !!!
Hallo! Das wichtigste ist ein mal jegliche Brutstätten zu vermeiden, sprich ausmisten, Stall sauber halten gerade im Kälberbereich wo noch mit Milch gefüttert wird usw. Damit hast du schon einen großteil erledigt. Auch der Misthaufen vor dem Stall gehört so oft als möglich verräumt. Für meinen Teil habe ich folgende Erfahrung gemacht: Seit jahren Larvengift, Fliegengift, Fliegenband, Klebebänder und natürlich alle Mittel immer gewechselt, weil ja die Fliegen resistent werden und habe es auch immer richtig angewendet. Kostet über den Sommer verteilt ein kleines Vermögen. Geholfen hat es aber wirklich nicht sehr viel. Vor zwei jahren im Herbst habe ich mir dann einen Ventilator gekauft und im Frühjahr eingesetzt. Letztes Jahr kein einziges Fliegenmittel benutzt und der Erfolg war gleich wie mit allen Mitteln. Deshalb meine Erfahrung: das beste Mittel ist der Ventilator. Kostet auch aber hilft auch. Gruß Landbauer
15. Apr. 2014, 18:16 derek
Brauche BITTE Rat = Was tun bei Fliegenplage im Kuhstall !!!
Hallo hast du keine Schwalben. Mir machen schon Jahre nichts mehr gegen Fliegen. Wir haben ungefähr 50 belegte Schwalbennester 2mal brüten mal ca.4-5 Stück. Wenn wir im Sommer übern Hof gehen und keine hat dir auf den Kopf gschie.hast Glück gehabt
15. Apr. 2014, 21:00 Steira
Brauche BITTE Rat = Was tun bei Fliegenplage im Kuhstall !!!
Hallo, Im sommer haben wir ein Fligenklebeband einmal hin und her gespannt und je nach Fliegenbelastung musst dann halt nachdrehen! Das hilft bei mir ganz gut, sonst brauch ich nix..... MFG A STEIRA
16. Apr. 2014, 08:23 Lischa
Brauche BITTE Rat = Was tun bei Fliegenplage im Kuhstall !!!
Hallo superrudi, bezüglich Fliegenbekämpfung hab ich hier einen ganz tollen Tipp für dich. Guck mal hier bei FAIE rein: http://www.faie.at/tierzuchtartikel/ungezieferbekaempfung/ Die haben alle möglichen Utensilien zur Fliegenbekämpfung. Bzw. können die dich auch super beraten, was genau am Besten hilft. Lg Lischa
16. Apr. 2014, 09:46 Vollmilch
Brauche BITTE Rat = Was tun bei Fliegenplage im Kuhstall !!!
Hallo! Wir setzen im Frühjahr ein Larvizid ein und danach müssen Schwalben und Fledermäuse an die Arbeit! Ventilator im Melkstand, die restlichen Fliegen muss man ignorieren. Lg Vollmilch
18. Apr. 2014, 08:40 Hoizhoka
Brauche BITTE Rat = Was tun bei Fliegenplage im Kuhstall !!!
Hallo Ich würde dir raten Nistmöglichkeiten für Schwalben im Stall zu schaffen. Einfach ein kurzes Brett auserhalb des Katzen erreichbaren Bereich, an die Wand montieren und Fertig. Das machst du an mehreren Stellen und die Schwalben kommen von alleine. Mfg
ähnliche Themen
- 1
sojakontrakt
hallo! würdet ihr jetzt schon einen Sojakontrakt für jan bis dez 2015 abschließen? wechen preis darf der momentan haben? habe ein angebot von 430€ inkl MWST. zugestellt. soll ich zuschlagen oder eher …
ichbinich gefragt am 16. Apr. 2014, 15:46
- 2
Reifentausch Fendt LSA
Hallo Freunde! Bei unserem Fendt 611 LSA, Baujahr 1991, steht bald der Wechsel der Reifen an. Die jetzigen sind Michelin, bereits porös und hart. Vor der Ernte im Sommer wollen wir Sie noch tauschen. …
SugarBeet gefragt am 16. Apr. 2014, 13:46
- 3
Reform Kleesamenstreuer
Hat jemand Erfahrung ob man mit einem Reform Kleesamenstreuer auch eine Kleegrasmischung aussäen kann. Meine Bedenken liegen drin das so ein Ding ja keine Rührwelle im Saatkasten hat und dadurch sich …
Faro35 gefragt am 16. Apr. 2014, 09:39
- 3
Welche Erfahrung habt ihr mit Auer- bzw.Interforest Holzrückezangen
Hallo Freunde! Da der Borkenkäfer in unserem Gebiet sehr aktiv ist, müssen seit einigen Jahren die Fichtenbestände überproportional genutzt werden. Neben den Blochen müssen wir auch das Kleinholz und …
Neudecker gefragt am 16. Apr. 2014, 09:11
- 5
Pressobst-Waschanlage
Hallo Kollegen, im Zuge meiner Obstverarbeitung zu Most ist das Waschen der Birnen/Äpfel bisher eher umständlich in einem großen Trog durchgeführt worden. Nun bin ich am überlegen, mir diesen Arbeitss…
Vierkanter gefragt am 15. Apr. 2014, 22:21
ähnliche Links