- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welche Erfahrung habt ihr mit Auer- bzw.Interforest Holzrückezangen
Welche Erfahrung habt ihr mit Auer- bzw.Interforest Holzrückezangen
16. Apr. 2014, 09:11 Neudecker
Welche Erfahrung habt ihr mit Auer- bzw.Interforest Holzrückezangen
Hallo Freunde! Da der Borkenkäfer in unserem Gebiet sehr aktiv ist, müssen seit einigen Jahren die Fichtenbestände überproportional genutzt werden. Neben den Blochen müssen wir auch das Kleinholz und das Astzeug sobald als möglich aus dem Wald entfernen. Dies bedeutet natürlich sehr viel Handarbeit. Der Rückewagen ist nicht überall einsetzbar. Meine Frage wäre: Welche Erfahrung habt ihr mit den oben genannten Rückezangen? Für mich wäre nur ein Gerät in Top Ausführung interessant. (Schwenkarm, Drehmotor, breites Schild, hydraulisch wirkende Armverlängerung) Am Traktor befinden sich zwei doppeltwirkende- und ein einfachwirkendes Steuergerät und der Rücklauf. (Ein Doppeltwirkendes Steuergerät benötigen wir für den Oberlenker) Was gäbe es noch besonders zu beachten? Liebe Grüße vom Neudecker
Antworten: 3
16. Apr. 2014, 11:32 MUKUbauer
Welche Erfahrung habt ihr mit Auer- bzw.Interforest Holzrückezangen
zum Schnellen Rausräumen brauchst eigentlich keine über drüber Top Zange so meine Meinung - wir haben eine Nokka, einfach günstig und funktioniert einwandfrei - je nach dem kannst auch ganze Bäume auf einmal schnappen und raus damit , fertig zerlegen geht eh außerhalb bzw. wir machen mir der Zange haufen wo wir dann mit dem Rückewagen den Rest weg bringen ... und wo du mit einer Zange nicht arbeiten kannst bleibt eh nur die Winde über ...
16. Apr. 2014, 18:24 mostilein
Welche Erfahrung habt ihr mit Auer- bzw.Interforest Holzrückezangen
framsgard und du hast alles was du brauchst
16. Apr. 2014, 19:52 Fendt305
Welche Erfahrung habt ihr mit Auer- bzw.Interforest Holzrückezangen
Hallo Habe eine Uniforest Scorpio Pro 3 mit Schildverbreiterung und einem 5 reihigen Steuerblock. Brauch daher nur ein EW und RL und kann den Oberlenken mit steuern. Kein ausschalten des EW nötig um das Holz auszuheben. Ist eine super Sache und eine extreme Arbeitserleichterung bei Gestrüpp, Ästen oder Rundholz. Grüße
ähnliche Themen
- 3
Reform Metrac 2002
Grüß euch! Ich möchte mir gerne einen reform metrac 2002 zulegen um meine Steilflächen zu mähen und heunter zu rechen.. hab mir das modell mit demluftgekühltem 2 zylinder (24ps) angesehen. hab im jahr…
Untersteeg gefragt am 17. Apr. 2014, 08:40
- 7
Benötige Hilfe für meine Masterarbeit
Hallo, ich bin Studentin des Masterstudienganges „Accounting, Auditing & Taxation“ an der Universität Innsbruck. Im Rahmen meiner Masterarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema „Steuerplanung in der …
Reabow gefragt am 16. Apr. 2014, 21:09
- 0
Same Explorer 60
Kann man beim Same Explorer auch kleinere Reifendimensionen drauf tun als 14.9-28?
Poid gefragt am 16. Apr. 2014, 20:02
- 1
Partnerbetrieb/Rinderhaltung gesucht?
Hallo miteinander, habe dieses Thema bereits vor Monaten gepostet, aus aktuellem Anlass probiere ich es nun im Fachforum Rind: aus gesundheitlichen Gründen muss ich nun meinen Betrieb umstrukturieren.…
banshee0817 gefragt am 16. Apr. 2014, 16:55
- 0
Kverneland Wiegestreuer
Hallo! Wer arbeitet mit einem Kverneland Wiegestreuer Exacta CL EW ? Wie seid ihr zufrieden? Tips aus der Praxis ? Würdet ihr wieder kaufen? Danke :-)
boktan gefragt am 16. Apr. 2014, 16:24
ähnliche Links