- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sturmsicherung von Dacheindeckung Heustadl_Baujahr 1965
Sturmsicherung von Dacheindeckung Heustadl_Baujahr 1965
21. Sept. 2018, 10:24 Little Horn
Sturmsicherung von Dacheindeckung Heustadl_Baujahr 1965
Hallo! Frage wie sichert Ihr euer Dach älteren Baujahrs Heustadl Baujahr 1965 Gedeckt mit Wienerberger Ziegel nachträglich gegen ein Abdeckung durch Wind sichern.
Antworten: 1
22. Sept. 2018, 21:13 Mark99
Sturmsicherung von Dacheindeckung Heustadl_Baujahr 1965
Hallo für Jungmeier Dachziegel (Tonziegel) gibt es Seitenfalzklammern. Diese passen auch bei meine älteren Tondachziegel aus Sadledt und auch bei denen aus Haag. So eine Seitenfalzklammer ist ein speziell gebogener Metalldraht einfach gesagt mit an jedem Ende einen Hacken. Man häng ein Ende bei der Dachlatte ein und das andere beim Seitenfalz des Dachziegels. Das geht auch bei einem schon bestehenden Dach wenn man von unten dazu kann also nur wenn man Lattung und Dachziegel von innen sieht. (kein Kaltdach und auch sonst keine Bretter oder Platten innen) Einfach ein Ende der Sturmklammer bei der Dachlatte einhängen einen Dachziegel leicht anheben und beim Dachziegel daneben die Sturmklammer in den Seitenfalz einhängen. Ich habe schon einiges an Sturmklammern nachträglich eingehängt ist halt je nach Gebäude eine ganz schöne Kletterei und nicht ungefährlich ich verwende immer ein Absturzsicherungsset. Vielleicht geht es bei dir auch mit einem fahrbaren Gerüst. Für die verschiedenen Latten Größen 5x3 cm oder 4x6 cm gibt es auch die dazu passenden Klammern. Vielleicht fragst du bei einem Dachdecker ob er dir ein paar Klammer geben kann mit denen du das einhängen probiert. Wenn du damit klar kommst bestellt du dir dann soviel du brauchst von denen die bei dir am besten passen. Es gibt da Verschiedene. Eine andere Möglichkeit wäre immer eine Teil der Dachziegel von oben abzudecken und dann mit Sturmklammern wieder eindecken. Bei Google und auf Youtube findest du auch etwas zum Thema Seitenfalzklammer mfg mark
ähnliche Themen
- 0
- 0
Pflugscharen
Hallo, kennt jemand eine Firma die Nachbaupflugschare macht. Original ist der Hammer 122€ pro Schar.l Lg.
Wunderwuzi gefragt am 22. Sept. 2018, 06:04
- 6
Traktorneukauf ca. 120 Ps Steyr, MF, oder John Deere?
Hallo Leute, Ich plane auf nächstes Jahr meinen John Deere 6210 zu ersetzen. Es sollte eine wendige Frontladermaschine sein, die hauptsächlich im Grünland eingesetzt wird.... Die anspruchvollste Arbei…
mathias.j gefragt am 21. Sept. 2018, 23:57
- 0
Leistungsbedarf Kombipresse
Grüß euch, Kann man mit 100PS eine Kombipresse (z.B. Krone Combipack 1250 oder 1500) vernünftig fahren? Gelände wäre eben. Oder braucht man dafür etwas mehr Pferdchen? mfg steyrdiesel
Steyrdiesel gefragt am 21. Sept. 2018, 17:31
- 5
MB Ttac 1000
Hallo Leute Welche Erfahrung habt Ihr mit MB Tracs im etwas steileren Gelände? Würde bei mir alles am Hof machen Hauptsächlich Kipper und Rückewagenfahren Sollte aber für Grünland auch geeignet sein B…
Martin456 gefragt am 21. Sept. 2018, 10:46
ähnliche Links