- Startseite
- /
- Forum
- /
- Leistungsbedarf Kombipresse
Leistungsbedarf Kombipresse
21. Sept. 2018, 17:31 Steyrdiesel
Leistungsbedarf Kombipresse
Grüß euch, Kann man mit 100PS eine Kombipresse (z.B. Krone Combipack 1250 oder 1500) vernünftig fahren? Gelände wäre eben. Oder braucht man dafür etwas mehr Pferdchen? mfg steyrdiesel
Antworten: 7
21. Sept. 2018, 18:19 xaver75
Leistungsbedarf Kombipresse
Hallo, wieviel Eigengewicht hat so eine Presswickelkombi? Da bleibt nicht mehr viel Kraft übrig zum "arbeiten". Aber wird sicher jemand so fahren … mfg
21. Sept. 2018, 20:13 geba
Leistungsbedarf Kombipresse
Hallo! Mein Nachbar hat auch eine Krone - Kombi (kein Lohnpresser) mit 100Ps gefahren, nur eine Saison, dann 160Ps Bei uns ist es hügelig, wo es eben ist könnte es funktionieren. 100Ps sind sicher das unterste limit - Lohnpresser fahren ihre Wickelkombi bei uns ab 180ps
21. Sept. 2018, 20:51 DR3
Leistungsbedarf Kombipresse
Hallo, sollte funktionieren, wir sind eine Comprima CV 150 XC mit 100 PS in der Ebene gefahren. Die Leistung hat gereicht um den Ballen schneller zu pressen als der Wickler den Ballen wickelt.
21. Sept. 2018, 22:30 sugus
Leistungsbedarf Kombipresse
100 ps auf geraden flächeb möglich mit 14 messer Optimal 120 ps Fahren mit 125 ps mit kuhn kombi mit 23 messer Aber bei langem futter ist der anschlag
22. Sept. 2018, 15:58 Rene
Leistungsbedarf Kombipresse
Hallo. Wenn ihr von 100 PS Motorleistung sprecht wird das zu wenig sein..... bei uns werden Kombipressen ab 180PS betrieben gerne auch stärker. Sind dann aber auch im Gelände unterwegs.
22. Sept. 2018, 16:32 tomsen
Leistungsbedarf Kombipresse
Kommt auch drauf an was für einen 100 Ps Schlepper hast. Gibts ja von 3,2 Liter Hubraum bis 4,5 liter. Deine genannten Pressen gehören auch zu den leichtzügigsten. Ich bin mit einem Deutz 4.56 eine Krone 1250 und eine V1500 beide mit angehängtem Inleinwickler problemlos gefahren, auch im steilen. Das geht auf jeden Fall. Bei Festkammerpressen ist es immer noch so, wenn im Ballen was drin sein soll, sollte man zum schluß hin langsammer fahren. Momentan fahr ich eine John Deere C441R mit einem JD 6310 oder 6610 Mfg.
22. Sept. 2018, 18:10 Rene
Leistungsbedarf Kombipresse
Die 180 sind sicher schon ein wenig Luxus. Allerdings handelt rs sich um eine McHale Fusion. Und es geht insGelände wo ohne Zwillingsbereifung nichts mehr geht. Da ist dann abundzu der Luxus gut um hinauf fahren zu können. Das mit den Narbenschäden stimmt nicht zwangsläufig. Bei uns gibt es Presser die mit normalen Pressen und 100-120 PS Traktoren Schäden machen und jene die mit größeren Gespannen wenig anrichten... Mein Verhältnis zu kombinierten Pressen ist sowieso gespalten. Diese Fuhrwerke sind einfach so schwer und die gewickelten Ballen werden so leicht verletzt beim Transport und beim Schlichten im Lager.
ähnliche Themen
- 0
- 0
Pflugscharen
Hallo, kennt jemand eine Firma die Nachbaupflugschare macht. Original ist der Hammer 122€ pro Schar.l Lg.
Wunderwuzi gefragt am 22. Sept. 2018, 06:04
- 6
Traktorneukauf ca. 120 Ps Steyr, MF, oder John Deere?
Hallo Leute, Ich plane auf nächstes Jahr meinen John Deere 6210 zu ersetzen. Es sollte eine wendige Frontladermaschine sein, die hauptsächlich im Grünland eingesetzt wird.... Die anspruchvollste Arbei…
mathias.j gefragt am 21. Sept. 2018, 23:57
- 5
MB Ttac 1000
Hallo Leute Welche Erfahrung habt Ihr mit MB Tracs im etwas steileren Gelände? Würde bei mir alles am Hof machen Hauptsächlich Kipper und Rückewagenfahren Sollte aber für Grünland auch geeignet sein B…
Martin456 gefragt am 21. Sept. 2018, 10:46
- 0
Sturmsicherung von Dacheindeckung Heustadl_Baujahr 1965
Hallo! Frage wie sichert Ihr euer Dach älteren Baujahrs Heustadl Baujahr 1965 Gedeckt mit Wienerberger Ziegel nachträglich gegen ein Abdeckung durch Wind sichern.
Little gefragt am 21. Sept. 2018, 10:24
ähnliche Links