Stückholzkessel Köb

07. Dez. 2005, 19:22 Berty76

Stückholzkessel Köb

Hallo zusammen! Kann mir jemand seine Erfahrungen mit nem Stückholzkessel von Köb Mitteilen,Gute wie schlechte!Meiner sollte 40 KW haben,mit zweimal 1500L Pufferspeicher? Was gibts gutes am Köb,was sind die Nachteile?? Danke im Vorraus!Berty

Antworten: 1

11. Dez. 2005, 18:37 Branku

Stückholzkessel Köb

Wir heizen seit 2003 mit einem KÖB PYROMAT ECO55 und 2mal 2000l Pufferspeicher. Die Kaufentscheidung fiel damals auf Köb weil er :1. Der einzige Kessel ist mit dem man problemlos Stückholz und Grobhackgut heizen kann. 2.Die Füllöffnung schräg oben hat um ihn mit Hackgut (Kübel) optimal befüllen kann. 3.Die Steuerung extern vom Kessel hat. Würde diesen Heizkessel sofort wieder kaufen,und kann ihn dir nur empfehlen! Mfg PENZI

ähnliche Themen

  • 1

    Voralberger Siloplatte im Endlosbetrieb

    Wir machen zur Zeit Silorundballen. Wollen jedoch aus Kostengründen auf eine Siloplatte im Endlosbetrieb umstellen. Wer von Euch betreibt dieses Verfahren, und kann über Vor- bzw. Nachteile berichten?…

    Turbo gefragt am 08. Dez. 2005, 18:20

  • 0

    GVO

    Nur den bauern die kosten aufzuladen und auch noch von wettbewerbsvorteil zu sprechen ist naiv. wenn nicht einmal BIO GVO frei ist!!!

    perndi gefragt am 08. Dez. 2005, 14:38

  • 3

    Zielpunkt Milch um 39 Cent

    Milchverschleuderung am Feiertag - IG-Milch geht gegen Zielpunkt vor In einer österreichweit abgestimmten Aktion unter der Leitung von Johann Konrad aus Vöcklabruck und Thomas Lassacher aus Perchau be…

    walterst gefragt am 08. Dez. 2005, 13:08

  • 1

    Mit 160 gen Baum - um nur 5 Mio Euro

    Herr Vollgas Gorbach will jetzt doch untersuchen lassen, wie viele Tote bei 160 km/h möglich sind. dafür will er dieKleinigkeit von 5 (!) mio Euro aufwenden. (zahlt eh die Asfinag - wer rfinanziert di…

    loiss gefragt am 08. Dez. 2005, 12:17

  • 2

    Die Grünen - Vorschlag für neuen Parteinamen

    Die Grünen haben ja bei den drei Landtagswahlen Stimmen verloren. Der Grund wird sein, weil die Wähler draufgekommen sind, dass bei denen keine Umweltpolitik gemacht wird. Da sie ja nun ohnehin enttar…

    Moarpeda gefragt am 08. Dez. 2005, 00:06

ähnliche Links