- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zielpunkt Milch um 39 Cent
Zielpunkt Milch um 39 Cent
08. Dez. 2005, 13:08 walterst
Zielpunkt Milch um 39 Cent
Milchverschleuderung am Feiertag - IG-Milch geht gegen Zielpunkt vor In einer österreichweit abgestimmten Aktion unter der Leitung von Johann Konrad aus Vöcklabruck und Thomas Lassacher aus Perchau bei Neumarkt/Stmk gingen Bauern der IG-Milch am Mittwoch gegen eine Billigmilchangebot bei 318 Zielpunktfilialen vor, in einem Flugblatt hatte Zielpunkt für den Einkaufsfeiertag eine Milchaktion um 39 Cent je Liter angekündigt. Anrufe in der Zielpunktzentrale, bei den Filialen, aber auch bei der liefernden Molkerei haben Bewegung ins geschehen gebracht. Demonstationen für den Einkaufsfeiertag waren angemeldet. An einem hohen kirchlichen Feiertag eine Lebensmittelverschleuderung anzukündigen, haben die Bauern der IG-Milch als besondere Provokation empfunden. "Während andere Berufsgruppen jetzt mit dem wohlverdienten Weihnachtsgeld einkaufen, müssen wir mit Preissenkungen rechnen!" meinte Jungbauer Thomas Lassacher. Nach langer Hinhaltetaktik von Zielpunkt zeichnete sich gegen abend ein Einlenken ab. Zielpunkt entschuldigt sich für die Aktion direkt in den Filialen, spätabends wurde vereinbart, dass dies von Milchbauern kontrolliert wird und gegebenenfalls mit Berufung auf den Einkaufsleiter Flugblätter an den Regalen angebracht werden können. Bei einer Bauernbundveranstaltung in Murau Mittwoch abend, wo man gerade auf das betreffende Zielpunkt-Flugblatt aufmerksam wurde, konnten Mitglieder der IG-Milch den Erfolg ihres raschen Einschreitens bekanntgeben. In einer Zielpunkt-Filiale haben heute (Donnerstag) Marktleiter und Gemeindebäurinnen zusammengeholfen, das Regal auszuräumen. Der Filialleiter, sehr entgegenkommend: "Diese Milch wird heute nicht verkauft, mir ist klar, dass man so mit Milchbauern nicht umgehen kann, ich war selbst bestürzt über das Angebot" Mail/Faxwechsel : Aufgrund der schlechten Faxqualität nachgeschrieben: Sehr geehrter Herr Konrad! Bezug nehmend auf Ihre Kritik betreffend unserer 1-tägigen Haltbarmilchaktion zum Preis von € 0,39 am 8.12.2005, erlauben wir uns wie folgt Stellung zu nehmen: Wir als heimischer Lebensmittelhändler bieten unseren Kunden stets eine Auswahl der am häufigsten gekauften Markenartikel zu besonders attraktiven Preisen an. Im Rahmen der erwähnten Aktion ist es unser vorrangiges Ziel, - gerade an einem für den Handel wichtigen Tag - einerseits eine hohe Kundenfrequenz zu erreichen als auch andererseits mit dem starken Wettbewerb, der im österreichischen Lebensmittelhandel ohne Zweifel vorherrscht, mithalten zu können. Wir sind jedoch ständig bemüht und es liegt auch an unserem besonderen Interesse, die Wertschöpfung für landwirtschaftliche produkte hochzuhalten. Dies atellen wir z.B. durch die Zusammenarbeit mit österreichischen Molkereiunternehmen tagtäglich unter Beweis. Uns ist die österreichische, hochwertige Qualität der Lebensmittel ein besonderes Anliegen. Unsere Absicht ist es, auch weiterhin wie bisher die kleinbäuerliche, landwirtschaftliche Struktur durch die Vermarktung Ihrer Produkte zu unterstützen. Um langfristige Auswirkungen auf das Milchgeld der heimischen Milchbauern vorzubeugen, teilen wir Ihnen mit, dass wir in Zukunft keine weiteren derartigen Aktionen mehr in Planung haben. Wir hoffen, Ihnen mit diesem Schreiben unseren Standpunkt verständlich gemacht zu haben und verbleiben mit freundlichen Grüßen. Zielpunkt Warenhandel GmbH & CoKG Einkaufsleitung Food/Non Food Andreas Kornberger Sehr geehrter Herr Kornberger! Ich bin mit diesem Schreiben absolut nicht einverstanden und es wiederspricht unserem Abkommen. Ich bitte um folgenden Text: Werter Kunde! Wir bedauern diese Aktion und werden im Interesse unserer heimischen Milchbauern solche Aktionen nicht mehr durchführen. Wir danken der IG-Milch für die Zusammenarbeit. Dieser Text soll in allen 318 Filialen veröffentlicht werden, ansonst werden wie besprochen wirtschaftlich unangenehme Schritte in die Wege geleitet werden. J.Konrad IG Milch Email von akornberger@zielpunkt.at an konrad.j@utanet.at Mittwoch, 7. Dezember 2005 um 17:44 Wir bedauern diese Aktion und werden im Interesse unserer heimischen Milchbauern solche Milchaktionen nicht mehr durchführen. Wir bedanken uns bei der IG-Milch für die Zusammenarbeit. Mit freundlichen Grüßen Andreas Kornberger Einkaufsleitung Food/Non Food Zielpunkt Warenhandel GmbH & CoKGA.Kornberger
Antworten: 1
09. Dez. 2005, 15:18 wurmi
Zielpunkt Milch um 39 Cent
Hallo liebe Kolegen und Koleginnen wir können doch froh sein das es die IG Milch gibt den die tuhen was für uns Milchbauern. Ich bin dafon überzeugt das der Milchpreis von 40 Cent erreicht wird. Ich hoffe zwar das es nicht zum Lieferbeukot kommt áber wenn doch bin ich sicher dabei und ich hoffe liebe Kolegen und Koleginnen ihr habt soviel Kurasche das wir das alle zusammen durchziehen, natürlich wird es immer ein paar schwarze Schafe geben die nichts tuhen (liefern) und danach vom erfolg Profitieren wollen das ist leider so. Aber denkt euch nicht alle die anderen werden das schon durchziehen. Liebe IG Milch nur weiter so !!
ähnliche Themen
- 0
Zungenschlagen
Mein Mann schlägt immer mit der Zunge wild um sich wenn er einen Brief von der Ama bekommt.Wie kann ich ihm helfen?
katy gefragt am 09. Dez. 2005, 13:02
- 1
GVO frei
Sehr geehrter Herr Hofmann! soweit ich weiß gelten in Ö noch immer die 0,1 % !!! und bei Bio wird alles gestossen was über der nachweisgrenze die bei 0,1 % liegt, daher ist z.B. Bio gentfrei ! lg biol…
biolix gefragt am 09. Dez. 2005, 10:38
- 0
Hanfanbau
Kann mir jemand Tips und Erfahrungen zum Anbau von Hanf geben? Herzlichen Dank im Voraus kas
kas gefragt am 08. Dez. 2005, 19:52
- 1
Voralberger Siloplatte im Endlosbetrieb
Wir machen zur Zeit Silorundballen. Wollen jedoch aus Kostengründen auf eine Siloplatte im Endlosbetrieb umstellen. Wer von Euch betreibt dieses Verfahren, und kann über Vor- bzw. Nachteile berichten?…
Turbo gefragt am 08. Dez. 2005, 18:20
- 0
GVO
Nur den bauern die kosten aufzuladen und auch noch von wettbewerbsvorteil zu sprechen ist naiv. wenn nicht einmal BIO GVO frei ist!!!
perndi gefragt am 08. Dez. 2005, 14:38
ähnliche Links