- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stronga Muldenkipper
Stronga Muldenkipper
23. Juni 2009, 16:06 JOHAB
Stronga Muldenkipper
Hallo! Wer hat Erfahrungen mit Produkte der Firma Stronga, im speziellen mit Muldenkipper oder Hakenliftanhänger? Danke für eure Hilfe! JOHAB
Antworten: 2
27. Juni 2009, 18:32 profi22motorrad
Stronga Muldenkipper
An JOHAB Interessiere mich ebenfalls für einen Stronga Hakenlifter.Wäre sehr dankbar wenn Du mir einen Händler in Österreich nennen könntest.Laut traktorpool.de kostet ein 14,5 t Gerät mit sehr guter Ausstattung in Deutschland bei der Fa. Knies15.500.- Euro inkl.MWST. Krampe das doppelte. Aus Landtechnikforen wie z.B. Landtreff.de geht hervor daß die Qualität durchaus in Ordnung ist. Sobald ich genauers weiß werde ich mich nochmal melden. Viele Grüße aus dem verregneten Tirol.Peter.
27. Juni 2009, 20:45 Bull
Stronga Muldenkipper
Serwus.. Haben uns auch gestan einen Muldenkipper Maraton MK 20t gekauft zum Hackschnitzeltransportieren. Kann noch nicht viel sagen aber wir haben auch vom Mengele ein Angebot gehabt, haben uns aber für den Maraton entschieden.Ist viel stärker gebaut. Gekostet hat dieses Gerät mit allen drum und dran 28400€. Maße sind 5,9m x 2,55 x 2,2m. Was kostet den einer der Firma Stronga.?! Mfg
ähnliche Themen
- 1
Heizungsregelung Viessmann
Hallo habe bei einer Lagerräumung eine neue Viessmann Heizungsregelung gefunden. Weiß jemand wo die genau passt bzw. wer kann sowas brauchen? Würde diese verkaufen Nähere Infos unter: http://www.willh…
Sturm gefragt am 24. Juni 2009, 11:08
- 0
Dachziegel
Hallo! Hat jemand eine Ahnung was Bramac Dachziegel kosten dürfen?
Bernhard gefragt am 24. Juni 2009, 10:10
- 2
Plattenwärmetauscher an Speicher anschließen!?!
hallo Kollegen, Ich habe bei meiner Milchkühlung (Westfalia WET200) eine Wärmerückgewinnung nachgerüstet. Nun folgendes: kann ich den vorhandenen Warmwasserboiler mit 100Liter Fassungsvermögen weiterv…
Brunner8 gefragt am 24. Juni 2009, 09:38
- 0
Steyr 15
Ich weiß das es fast unmöglich ist, aber ich versuche es trotzdem. Weiß jemand einen "unberührten" T80 mit Hydraulik bis 1800 Euro. Danke im voraus. 0664/5977294
obiwakenobi gefragt am 24. Juni 2009, 09:31
- 3
Mähwerk für Lindner 450 SA
Hallo! Ich möchte gerne mit meinem Lindner 450 SA ein Heckmähwerk betreiben. Da ich damit keine Erfahrung habe, wende ich mich an das Forum um villeicht etwas zu erfahren. Geht es überhaupt, oder brau…
schneider1 gefragt am 24. Juni 2009, 08:50
ähnliche Links