- Startseite
- /
- Forum
- /
- Grünlanderneuerung
Grünlanderneuerung
23. Juni 2009, 16:23 Skifahrer
Grünlanderneuerung
Ich möchte mein Grünlandbestand verbessern. Dazu möchte ich eine Nachsaat machen. Meine Frage ist nun, Ist es wichtig das hinter dem Striegel auch eine Walze angebracht wird oder reicht es wenn nur der Striegel die alte Grasnarbe etwas aufreißt und dann nachgesät wird ? Ich denke hier gibt es verschiedene Meinungen über den sogenannten Bodenschluss.Da ich dieses Gerät an einen Mehtrac anhängen werde und teilweise auch sehr steil fahre ist es natürlich auch eine Gewichtsfrage. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir eure Erfahrungen weitergeben könnt. mfg skifahrer
Antworten: 2
23. Juni 2009, 16:57 Noro
Grünlanderneuerung
walzen oder nicht walzen, würd ich sagen hängt vom wetter ab, wenn es so ist wie jetzt, dass es nur regnet, dann brauchst du nicht walzen, wenn es aber die nächsten ein zwei wochen relativ warm ist und kaum nieder schlag fällt, dann wärst du mim walzen nicht schlecht beraten... gruß
23. Juni 2009, 18:43 Robert_1989
Grünlanderneuerung
hallo! Warum wielst du nachsäen? Lückiger Bestand oder Verunkraut? mfg robert
ähnliche Themen
- 1
Heizungsregelung Viessmann
Hallo habe bei einer Lagerräumung eine neue Viessmann Heizungsregelung gefunden. Weiß jemand wo die genau passt bzw. wer kann sowas brauchen? Würde diese verkaufen Nähere Infos unter: http://www.willh…
Sturm gefragt am 24. Juni 2009, 11:08
- 0
Dachziegel
Hallo! Hat jemand eine Ahnung was Bramac Dachziegel kosten dürfen?
Bernhard gefragt am 24. Juni 2009, 10:10
- 2
Plattenwärmetauscher an Speicher anschließen!?!
hallo Kollegen, Ich habe bei meiner Milchkühlung (Westfalia WET200) eine Wärmerückgewinnung nachgerüstet. Nun folgendes: kann ich den vorhandenen Warmwasserboiler mit 100Liter Fassungsvermögen weiterv…
Brunner8 gefragt am 24. Juni 2009, 09:38
- 0
Steyr 15
Ich weiß das es fast unmöglich ist, aber ich versuche es trotzdem. Weiß jemand einen "unberührten" T80 mit Hydraulik bis 1800 Euro. Danke im voraus. 0664/5977294
obiwakenobi gefragt am 24. Juni 2009, 09:31
- 3
Mähwerk für Lindner 450 SA
Hallo! Ich möchte gerne mit meinem Lindner 450 SA ein Heckmähwerk betreiben. Da ich damit keine Erfahrung habe, wende ich mich an das Forum um villeicht etwas zu erfahren. Geht es überhaupt, oder brau…
schneider1 gefragt am 24. Juni 2009, 08:50
ähnliche Links