Stromversorgerwechsel

02. Jan. 2011, 13:46 Jander

Stromversorgerwechsel

Hallo Ich habe mich heute mit Strompreisrechnern befasst ,ist aber nicht ganz einfach . Hat jemand von euch den Versorger schon einmal gewechselt. Wir verbrauchen 13000KWh jährlich und würden uns nach meinen Vergleichen ca 150€ jährlich sparen. Es sind da aber viele Fragen offen . Netzgebühren ,Netzverlustentgelte ,Bindungsfristen ,Kündigungsfristen beim derzeitigen Versorger. Mir ist schon klar das es dafür die jeweiligen Hotlines gibt. Möchte zuerst mal Euch fragen ob schon mal jemand gewechselt hat und wieviel es tatsächlich bringt. Laut Vergleich wäre Verbundstrom am günstigsten aber liefert auch jeder Versorger in jeden Teil des Landes (Österreich) Danke jander

Antworten: 2

02. Jan. 2011, 14:28 fi1312

Stromversorgerwechsel

Hallo jander Ich habe vor zwei Jahren zum Verbund gewechselt (vorher LinzStrom). Mein Stromverbrauch ist ziemlich gleich wie bei dir. Das mit den 150 € glaube ich stimmt, aber wahrscheinlich ist da noch eine "Umstiegsprämie " enthalten, die man im ersten Jahr bekommt! Danach waren es bei mir ca 70-80 € ersparnis/Jahr! Kündigung erfolgt automatisch durch Verbund und es Entstehen keine Zusatzkosten! Die Kündigungsfristen vom jetzigen Anbieter müßen eingehalten werden, aber das regelt Verbund! Als ich ca 1 Jahr beim Verbund war bekam ich einen Anruf von Linz Strom ob ich wieder wechseln würde?Dafür hätte es wieder ein kleines Zuckerl gegeben! Als ich die Dame gefragt habe ob ich dann günstiger unterwegs bin bei LinzStrom, mußte sie zugeben, daß der Verbund eben doch der günstigste ist!! Um alles auszuschöpfen müßte man alle paar Jahre den Anbieter wechseln, sagte die dame von LinzStrom!? Ich würde jederzeit wieder zum Verbund wechseln, ich hatte keinerlei Probleme!!! fi1312

02. Jan. 2011, 20:49 pigi

Stromversorgerwechsel

Hallo Jander Die Lösung ist der Landwirtschaftsstrompool. Hier kann jeder Landwirt teilnehmen. Der Vorteil dabei ist, dass durch die Bündelung der Strommenge Großhandelspreise erzielt werden. Der Umstieg ist problemlos. Netzgebühren sind vom Anbieterwechsel nicht betroffen. Näheres auf: "bestpreisagrar.at" LG pigi

ähnliche Themen

  • 1

    Kunststoff- od. Eichenfass

    Hallo Kollegen! Bisher lagerte ich Most immer in den Eichenfässer (ca. 6 Eimer) Hat wer Erfahrung mit Kunststofffässer??? Von der Reinigung, Gewicht und vom "Zuschlagen" her wären die um einiges leich…

    Vierkanter gefragt am 03. Jan. 2011, 13:40

  • 0

    Einzeldüsenbeleuchtung

    Hallo Ich möchte mir eine Einzeldüsenbeleuchtung auf eine Feldspritze bauen wer kann mir sagen wie ich die led´s schalten soll.

    rudi21 gefragt am 03. Jan. 2011, 13:33

  • 7

    motorkarren

    welcher dieser motorkarren ist am berg ( SEHR STEIL) empfehlentswert schiltrac- aebi-unitrac? würde sie für lohnarbeiten einsetzen. ladewagen-seitenstreuer-rundballenpresse. zur rundballenpresse: wer …

    motzi1 gefragt am 03. Jan. 2011, 13:02

  • 4

    Welche Versicherungen sind ein MUSS in der Landwirtschaft?

    Hallo! Alle Jahre wieda taucht der Verscicherungsvertreta auf und schaut sich meine Vertrage an und will natürli fehlende ergänzen. daher meine frage: welche versicherungen - abgesähen von den pflicht…

    feibe gefragt am 03. Jan. 2011, 11:56

  • 0

    Preise der letzten JAhre

    Weiß jemand wo man eine Statistik oder Grafik über die Ferkel und MAstschweinepreise der letzten 15-20 Jahre herbekommt? VIELEN DANK !!! mfg JoE

    __joe007 gefragt am 03. Jan. 2011, 11:17

ähnliche Links