- Startseite
- /
- Forum
- /
- motorkarren
motorkarren
03. Jan. 2011, 13:02 motzi1
motorkarren
welcher dieser motorkarren ist am berg ( SEHR STEIL) empfehlentswert schiltrac- aebi-unitrac? würde sie für lohnarbeiten einsetzen. ladewagen-seitenstreuer-rundballenpresse. zur rundballenpresse: wer hat erfahrung mit PREWITA von bürger ?wer kennt vor und nachteile? bitte um zahlreiche antworten!
Antworten: 7
03. Jan. 2011, 16:01 Teisnrbaur
motorkarren
Da in deinem Profil steht dass du Nichtlandwirt bist vergiss es. Mit solch einer Maschine als Lohnunternehmer zu Fahren kann sich meiner Meinung nach niemals rentieren. Bei einem Investitionsvolumen von ca. 150.000,- € kannst du lange fahren um mit so einer Maschine Geld zu verdienen. Von den Maschinen ist nicht viel Unterschied ein Kollege von mir hat heuer einen neuen Untitrac gekauft super Gerät. Ansonsten fahren viele Reform bei uns rum. Der Aebi hat relativ wenig Bodenfreiheit da er keine Portalachsen hat. Und der Schildtrac ist einfach zu teuer. In meinen Augen sind die neuen Transporter fürs steile Gelände nicht mehr so geeignet da sie vie zu schwer geworden sind. Der Ballenpreis der Prewitra ist im Vergleich zu einer normalen Presse viel zu hoch. mfg Teisnr
03. Jan. 2011, 19:54 Fendt312V
motorkarren
Wunderbare Möglichkeit sein Geld zu vergraben, und sein Leben aufs Spiel setzen!!!!
03. Jan. 2011, 21:54 michl2
motorkarren
Hallo motzi! Ich fahr seit einem Jahr einen unitrac und bin damit sehr zufrieden! Super Gerät für steiles Gelände!
03. Jan. 2011, 21:54 michl2
motorkarren
Hallo motzi! Ich fahr seit einem Jahr einen unitrac und bin damit sehr zufrieden! Super Gerät für steiles Gelände!
04. Jan. 2011, 14:25 Rocker45
motorkarren
Einen Transporte zu kaufen ist Betriebswirtschaftlich sicher schwierig aber wenn du denkst, dass es sich auszahl, nur zu! Die Prewitra Ist keine schlechte Maschine, nur die Ballen sind einfach zu klein, was den Preis pro ballen natürlich sehr hoch macht. Ich selbst fahre Reform, würde aber keinen mehr kaufen, da geht technisch einfach zu wenig weiter. Die Neuen habe noch immer das selbe Getriebe wie meiner (BJ 1987). Und dafür bezahlt man dann 120000€- Eigentlich eine Frechheit! Schiltrac ist sicher das absolute Premium Produkt (nur eben nicht gerade billig) und hat mit Sicherheit die beste PickUp.
07. Jan. 2011, 22:54 Hasgel
motorkarren
Hallo Bin im besitz eines Aebi Tp78 seit 2001 und bin sehr zu frieden. Die Bodenfreiheit ist überhaupt kein proplem. Seit einem Jahr habe ich auch eine Bürger Presse und bin damit sehr zufrieden kann mit der Presse überall pressen wo ich auch mit dem Ladewagen gefahren bin. Die Transporter der neueren generation (Aebi Reform Lindner) sind denke ich alle recht gut jeder hat halt so seine vorzüge. Wir haben seit 1974 Aebi Transporter TP 20 TP 45 TP78 und waren immer zufrieden. Denke mit einem Tp 48P würdest du auch vom Preis nicht schlecht liegen.
06. Dez. 2012, 10:15 heli33
motorkarren
Hallo, Ich könnte dir eine Motorkarre, Schiebetruhe mit E-Motor anbieten. Für nähere Informationen bei Ebay Motorkarre eingeben oder mir Mail schreiben. helmut.ma@utanet.at schöne Grüße Helmut
ähnliche Themen
- 0
Liegeboxenrahmen zum andübeln
Was habt ihr für Erfahrungdn mit Liegeboxenrahmen die angedübelt werden. Vor- Nachteile. DANKE
andreasleitner gefragt am 04. Jan. 2011, 12:32
- 1
Köppl Hydro Pony
Hallo, ich bin schon lang an einem Gerät interessiert das ich zum Obstgarten pflegen und zum ausmähen der Wiesen, anstatt dem Motormäher einsetzten kann. Voriges Jahr hatte ich von Jonsered einen Rase…
poldl gefragt am 04. Jan. 2011, 11:32
- 1
Westfalia Melkstand
Wer von euch hat mit dem Melksteuergerät Metatron P21 schon erfahrungen gemacht? Ist der Preis gerechtfertigt (für an 2x5er kumt gaunz schei wos zaum, mi hots umkaut)? Gibt es schwächen bei der Elektr…
Milky gefragt am 04. Jan. 2011, 11:27
- 3
Altholzverwertung
Im Frühjahr gelangt bei uns ein alter Holzstall, ein sogenannter Korbstadel,15 x10 meter,erbaut ca 1790,zum Abruch.Da die Holzwände und Tennenböden noch in sehr guter Qualität sind,denken wir an einer…
Altholz gefragt am 04. Jan. 2011, 10:34
- 1
Betriebsprämie/Ausgleichszahlungen
Mein Mandant hat mich mit seiner rechtsfreundlichen Vertretung beauftragt und bevollmächtigt. Mit Schreiben vom 10.12.10 haben Sie meinem Mandanten mitgeteilt, dass für das Antragsjahr 2010 die „nächs…
LKR gefragt am 04. Jan. 2011, 08:46
ähnliche Links