Stromgenerator Zapfwellenantrieb

09. Apr. 2016, 13:36 geba

Stromgenerator Zapfwellenantrieb

Hallo Kollegen! Möchte mir eine Stromgenerator für den Zapfwellenantieb zulegen. Möchte diesen auch Überbetrieblich (Maschinenring) nutzen. Welche Größe ist da empfehlenswert? Welche Generatoren sind Qualitativ top, was ist da alles zu beachten? Was kosten solche Generatoren? Bitte um fachliche Auskunft! Liebe Grüße!

Antworten: 2

09. Apr. 2016, 17:34 macgy

Stromgenerator Zapfwellenantrieb

Die Größe hängt vom Einsatzbereich ab, dass musst du aber wissen Leistung der Generatoren werden in kVa angegeben Für die Umrechnung der angeschlossenen Verbraucher musst die die kVa in kw umrechnen ( im Schnitt ist die kva um 15 - 20 % höher anzusetzen als du als Abgabeleistung kw benötigst ) Kosten von bis, je nach Leistung

09. Apr. 2016, 21:35 Ferdi

Stromgenerator Zapfwellenantrieb

1. Leistung des Traktors? 2. Ein drittel (von der Traktor Leistung in kW) davon max. - sollte ca. die Generatorleistung in kVA (ist die Scheinleistung) sein; 3. Es gibt bis Juni 2016 noch eine Aktion von der NÖ Energieagentur wo Zapfwellengeneratoren mit dem Land NÖ, usw. eine Einkaufsgemeinschaft haben u. daher sind diese wirklich sehr günstig; 4. Folgende Anbieter: MOLL Motoren in Stockerau, DARU Nähe Wr. Neustadt, Pfeiffer Motoren in Wien, Schneeberger in OÖ, ELMAG, usw. sind einige Lieferanten von Zapfwellengeneratoren; 5. Meisten kommen diese Synchrongeneratoren alle von Italien u. werden in Österreich auf unsere elektr. Normen adaptiert, sind grundsätzlich sehr gut. 6. In der BLT/ Josephinum Wieselburg (www.Josephinum/BLT .at) wurde vor einigen Jahren mit dem Fortschrittlichen Landwirt ein Zapfwellengenerator - Test durchgeführt u. Online kann man diesen Beitrag noch finden. 7. Auch bei der Fa. Schneeberger in der Homepage kann man sehr viel darüber finden. 8. Haus + Feld Umschaltung sollte dabei sein u. eine IP 44 Ausführung für den Betrieb im Freien auch bei Schlechtwetter wie Schnee, Eis, Regen usw. denn da benötigt man meistens diesen Bauteil, eben bei einem Notfall;

ähnliche Themen

  • 1

    AMA Gütesiegel - Frage

    Kann ganz billig Puten (12 Wochen alte Hahnen pro Stk 30 ct)aus der Tschechei kaufen. Frage: wie lange muss ich die a.) genfrei füttern dass Sie \"Gen-frei gefüttert\" gelten und wie lange muss ich di…

    Gewessler gefragt am 10. Apr. 2016, 13:03

  • 6

    Welches Mähwerk für Alpinen Einsatz

    Hallo. Da wir uns momentan mit dem kauf eines neuen Mähwerkes beschäftigen haben wir einige Mäher angeschaut und müssen uns nun entscheiden. Nun stellt sich die Frage welches Mähwerk unserer 3 Favorit…

    tobias.f gefragt am 10. Apr. 2016, 11:20

  • 0

    Gut gemacht!

    Möchte hier keine Werbung für Krone machen, aber das haben sie gut gemacht!

    dorni gefragt am 10. Apr. 2016, 10:25

  • 3

    Futtermischwagen

    Hallo Leute! Ich habe folgendes Problem: Ich besitze einen Siloking Futtermischwagen Smart 5cm³, wenn ich Stroh einmische habe ich keine ausreichende Zerkleinerung trotz verschiedenenr Einstellungen d…

    Bauer900 gefragt am 10. Apr. 2016, 10:02

  • 11

    Lebt unser LK Präsident in einer anderen Welt?

    Ich und viele andere Landwirte sind des öfteren anderer Meinung als unser Herr Schultes, aber schön langsam könnte man meinen er Lebt auch noch in einer anderen Welt. Man erlebt selten jemanden der so…

    19Georg84 gefragt am 10. Apr. 2016, 09:46

ähnliche Links