Futtermischwagen

10. Apr. 2016, 10:02 Bauer900

Futtermischwagen

Hallo Leute! Ich habe folgendes Problem: Ich besitze einen Siloking Futtermischwagen Smart 5cm³, wenn ich Stroh einmische habe ich keine ausreichende Zerkleinerung trotz verschiedenenr Einstellungen der Gegenschneiden und voller Zapfwellendrehzahl 540U/min. Meine Rinder selektieren mir das Stroh zu einem Teil aus und es verbleibt im Futterbarren. Der Mischwagen ist 3 Jahre alt die Messer haben eine gute Schneide ich habe sie auch ein wenig nachgeschliffen. Das Weizen-Triticale-Roggenstroh wird mit einer Rundballenpresse ja nach länge des Strohs mit 8-12 Messern geschnitten. Was meint ihr dazu... DANKESCHÖN

Antworten: 3

10. Apr. 2016, 12:35 wickinger83

Futtermischwagen

Stoh als erstes in den Futtermischwagen geben, gegenschneiden voll rein, Silo drauf und länger mischen lassen, mehr kannst du beim siloking nicht machen. Etwas selektieren werden die Tiere immer. mfg wickinger

28. Dez. 2016, 18:36 han01

Futtermischwagen

Hallo Genau dieses Problem hatten alle Landwirte. Darauf haben wir nun die perfekte Lösung. HÄCKSELSTROH : Mit dem Feldhäcksler das Stroh direkt am Feld häckseln und dann in Vierkant Ballen vom Feld weg. Nun stellt sich keiner mehr die Frage ob Mulchpresse oder Fine-Cut Presse . Bin für fragen telefonisch erreichbar :0664/9208007

29. Dez. 2016, 01:00 franz_leo

Futtermischwagen

probiers mal mit Gersten- oder Haferstroh, das wird lieber gefressen. Und ein bisschen was bleibt immer liegen lg franz

ähnliche Themen

  • 2

    Welches Mähwerk für Alpinen Einsatz

    Hallo. Kuhn haben wir nicht angeschaut. Hast du Erfahrung mit Kuhn? Wenn ja, welches Gelände wird damit gemäht und mit welcher Maschine wird es betrieben? 70ps/50kw wird sicherlich schwach erscheinen …

    tobias.f gefragt am 10. Apr. 2016, 22:55

  • 0

    hvb

    Nvhj

    tobias.f gefragt am 10. Apr. 2016, 22:28

  • 4

    15.0 55 R17

    Hallo, ich muss in Bälde am Reform 555 die Reifen tauschen. Aktuell sind die originalen Continental Reifen drauf. Diese Reifen sind auf der Lauffläche etwas bauchig und nicht wirklich gerade und kanti…

    jack77 gefragt am 10. Apr. 2016, 21:31

  • 1

    Steyr 9100M Gashebel bei Einspritzpumpe schwergängig und Absteller

    Hallo Leute! Bei meinem Steyr 9100M lässt sich das Fußgas und Handgas nur sehr stark bedienen. Haben daraufhin die Seile getauscht und alles geschmiert. Nachdem nichts besser wurde habe ich bemerkt da…

    Martin456 gefragt am 10. Apr. 2016, 20:28

  • 4

    AlmochsenKalbinen

    Ich überlege mir gerade bioalmochsen zu produzieren. Hätte wer Interesse mir die Ochsen als einsteller anzunehmen? Alter 10-12 Monate. Zu welchen preisen werden einnsteller mit 1 Jahr gehandelt? Reine…

    Hias_86 gefragt am 10. Apr. 2016, 19:54

ähnliche Links