Welches Mähwerk für Alpinen Einsatz

10. Apr. 2016, 11:20 tobias.f(v5r2)

Welches Mähwerk für Alpinen Einsatz

Hallo. Da wir uns momentan mit dem kauf eines neuen Mähwerkes beschäftigen haben wir einige Mäher angeschaut und müssen uns nun entscheiden. Nun stellt sich die Frage welches Mähwerk unserer 3 Favoriten für uns am besten geeignet ist. Krone easycut 280, Pöttinger novaalpin 261 oder Lely splendimo 260 fa. Der Mäher soll mit einen Reform Mounty 70 mit Zwillingsbereifung betrieben werden. Das Mähwerk soll leichtzügig, robust und in allen lagen (bergauf, bergab, abzeilen) gut mähen können. Danke für die Tipps im Voraus!

Antworten: 6

10. Apr. 2016, 19:39 huberosk

Welches Mähwerk für Alpinen Einsatz

Hallo, was wäre mit dem Kuhn? Sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis. Lg

10. Apr. 2016, 20:46 mfj

Welches Mähwerk für Alpinen Einsatz

Also Tobias - mit knapp 50 KW ist ein Scheibenmähwerk in Hanglagen mit gut 2,60 m Mähbreite nicht vernünftig zu betreiben. Frag bei Reform nach welche Mähwerkbreite sie empehlen würden. Aus meiner Sicht ist bei 2,40 m absolute Grenze. Am leichtzügisten soll das Fella Mähwerk sein, so hört man aus bestimmten Kreisen. Ich fahre das Novaalpin 261 mit 80 KW - und das ist Vorrausetzung um Fahrgeschwindigkeiten über 10 Km/h in allen Lagen zu schaffen.

17. Apr. 2016, 15:00 Berg1

Welches Mähwerk für Alpinen Einsatz

Servus Tobias, ich hab ein Krone 32 M, das wird mit einem 95 PS Aebi betrieben. Haben weils von der Kraft möglich wäre schon ein paar mal ein Heckmähwerk dazugehängt! Krone ist ein tolles Mähwerk, sehr leichtzügig! Aber nimm mindestens das 28, würd sogar das 32 M probiern! MfG Berg

23. Apr. 2016, 18:59 tobias.f

Welches Mähwerk für Alpinen Einsatz

Haben uns für ein SIP Opticut Disc 260 F ALP entschieden. Der neue Mähbalken hat uns sehr gut gefallen! Der Preis und die Verfügbarkeit/Lieferzeit waren auch Ausschlaggebend! Hoffe dass wir ohne Probleme lange und gut zufrieden damit sind 😊. Ps.: Die Arbeitsbreite ist bei uns durch die Transportbreite begrenzt. Denn bei uns (in Südtirol/Italien) ist die Maximal Breite auf der Straße auf 2,55m begrenzt.

25. Apr. 2016, 14:06 tobias.f

Welches Mähwerk für Alpinen Einsatz

Haben uns für ein SIP Opticut Disc 260 F ALP entschieden. Der neue Mähbalken hat uns sehr gut gefallen! Der Preis und die Verfügbarkeit/Lieferzeit waren auch Ausschlaggebend! Hoffe dass wir ohne Probleme lange und gut zufrieden damit sind 😊. Ps.: Die Arbeitsbreite ist bei uns durch die Transportbreite begrenzt. Denn bei uns (in Südtirol/Italien) ist die Maximal Breite auf der Straße auf 2,55m begrenzt.

11. Sept. 2016, 22:37 Paar

Welches Mähwerk für Alpinen Einsatz

Hallo Tobias! Wir haben kürzlich mit vier Alpin-Frontmähwerken eine sehr umfangreiche Vergleichsuntersuchung gemacht. Die Messungen werden in den nächsten Wochen ausgewertet. Alle Ergebnisse dieser Vergleichsuntersuchung werden wir voraussichtlich im kommenden Winter veröffentlichen. Wenn du mit dem Kauf noch etwas warten kannst, könnten das für dich eventuell noch interessante Infos sein. LG Johannes Paar, LANDWIRT Redaktion

ähnliche Themen

  • 2

    Welches Mähwerk für Alpinen Einsatz

    Hallo. Kuhn haben wir nicht angeschaut. Hast du Erfahrung mit Kuhn? Wenn ja, welches Gelände wird damit gemäht und mit welcher Maschine wird es betrieben? 70ps/50kw wird sicherlich schwach erscheinen …

    tobias.f gefragt am 10. Apr. 2016, 22:55

  • 0

    hvb

    Nvhj

    tobias.f gefragt am 10. Apr. 2016, 22:28

  • 4

    15.0 55 R17

    Hallo, ich muss in Bälde am Reform 555 die Reifen tauschen. Aktuell sind die originalen Continental Reifen drauf. Diese Reifen sind auf der Lauffläche etwas bauchig und nicht wirklich gerade und kanti…

    jack77 gefragt am 10. Apr. 2016, 21:31

  • 1

    Steyr 9100M Gashebel bei Einspritzpumpe schwergängig und Absteller

    Hallo Leute! Bei meinem Steyr 9100M lässt sich das Fußgas und Handgas nur sehr stark bedienen. Haben daraufhin die Seile getauscht und alles geschmiert. Nachdem nichts besser wurde habe ich bemerkt da…

    Martin456 gefragt am 10. Apr. 2016, 20:28

  • 4

    AlmochsenKalbinen

    Ich überlege mir gerade bioalmochsen zu produzieren. Hätte wer Interesse mir die Ochsen als einsteller anzunehmen? Alter 10-12 Monate. Zu welchen preisen werden einnsteller mit 1 Jahr gehandelt? Reine…

    Hias_86 gefragt am 10. Apr. 2016, 19:54

ähnliche Links