- Startseite
- /
- Forum
- /
- Streusplitt in Wiesen und Feldern
Streusplitt in Wiesen und Feldern
08. März 2019, 08:00 Braun
Streusplitt in Wiesen und Feldern
Durch den vielen Schnee kam es es zu vermehrten Ablagerungen von Streusplitt in den angrenzenden landwirtschaftlichen Grundstücken vor allem entlang von Gemeindestraßen und Güterwegen. Laut oö Straßengesetz ist man zur Duldung der Ablagerung des Schneeräumgutes verpflichtet. Ob dieser auch vom Verursacher zu entfernen ist, ist anscheinend nicht eindeutig geregelt. Ich erinnere mich an in Interview mit dem damaligen öo Umweltanwalt Wimmer im Orf, indem sinngemäß festgestellt wurde, daß es sich beim Steusplit um Sondermüll handelt und sehr wohl vom Straßenerhalter aus den angrenzenden landwirschaftlichen Grundstücken zu entfernen ist, ging damals um einen Fall im Mühlviertel. Auch die Volksanwaltschaft sah das vor knapp zwanzig Jahren genauso: https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/panorama/oesterreich/354378_Weg-mit-dem-Streusplitt.html Wie ist das bei euch, räumt die Gemeinde weg, macht ihr es selber auf eigene Kosten oder stellt ihr eventuell der Gemeinde die Kosten in Rechnung. Habe es bisher immer selber auf eigene Kosten gemacht, heuer wurde mir jedoch auch Aspaltbruch ins Triticale abgelagert und habe keine Lust mehr das einfach so hinzunehmen. Bei Beiträgen bitte Bundesland angeben, da Straßengesetz Bundesländersache, bin selber aus OÖ, Bezirk Ried.
Antworten: 6
08. März 2019, 12:39 meki4
Streusplitt in Wiesen und Feldern
Bei uns ist es heuer extrem, weil der Boden nicht gefroren war, sind viele Wasenstücke und Erde vom Bankett in die angrenzenden Äcker und Wiesen gekommen. Splitt sowieso. Hab vormittags eine halbe Laderschaufel neben einer Gemeindestraße weggeräumt, damit es mir den Roggen nicht ausliegt, und ich will auch nicht die Wasen in den Drescher bekommen. Man lebt halt damit. Aber wenn das mit dem Nixtun beim Güterwegeerhaltung so weitergeht, werden wir Bauern uns auch auf die Füße stellen müßen. Schlaglochrally UND Dreck im Getreide geht nicht - wenn die Wege instandgehalten werden, dann räum ich auch die Winterreste ohne Beschwerde weg. BG M.
08. März 2019, 18:55 melchiorr
Streusplitt in Wiesen und Feldern
Wir hatten das bis vor 6 oder 7 Jahren das selbe Problem, seitdem wird nur noch gesalzen. Ist sicher auch nicht umweltfreundlich, aber das kleinere Übel und erhöht die Verkerhrssicherheit gewaltig.
08. März 2019, 19:15 josef.d
Streusplitt in Wiesen und Feldern
Es wächst am Straßenrand gar nicht schlechter sagte der Gemeinde Arbeiter zu mir auf meine Beschwerden. Auch andere Bauern meinten der Splitt ist ja auch Kalk und Mineralstoffhaltig.
08. März 2019, 20:31 foschei
Streusplitt in Wiesen und Feldern
Hallo, wenn ich mich nicht täusche, war einmal in einer Landwirtausgabe beim Bauernsprecher auch mal ein Thema.Meines Wissens hat der OGH entschieden, dass man die Gemeinde oder der Landesstrassenmeisterei nicht verlangen kann, dass diese den Split wegräumen, sondern den Split selbst wegräumt, aber dann für die geleistete Arbeit in Rechnung stellt.Bin aber nicht mehr 100% sicher. Sg Robert
08. März 2019, 20:31 foschei
Streusplitt in Wiesen und Feldern
Hallo, wenn ich mich nicht täusche, war einmal in einer Landwirtausgabe beim Bauernsprecher auch mal ein Thema.Meines Wissens hat der OGH entschieden, dass man die Gemeinde oder der Landesstrassenmeisterei nicht verlangen kann, dass diese den Split wegräumen, sondern den Split selbst wegräumt, aber dann für die geleistete Arbeit in Rechnung stellt.Bin aber nicht mehr 100% sicher. Sg Robert
08. März 2019, 21:12 norbert.s
Streusplitt in Wiesen und Feldern
Ich werde den Splitt nicht mehr dulden, habe schon teilweise Bretter vorgelegt damit geht nicht mehr so gut für den deppaten Splitt. Grundsätzlich ist Splitt sowieso das grunzdümmste, rollt sowieso von der Straße ab und bringt nix. Die andere Seite ist die, bei uns wurde die Schneeräumung ausgeschrieben, und da sind unsere bäuerlichen Kollegen so geil aufs Räumen, braucht nur 0 Grad haben wird gestreut! Wenn ich dennoch wo großer Haufen sehen, räume ich die sofort auf die Straße. Was geht mich die Straße an?
ähnliche Themen
- 13
Hackschnitzelmaschinen Gespann
Da ich am Überlegen bin mir eine Hackschnitzelmaschine zu kaufen und schon ein paar Hersteller angeschrieben haben aber leider keine Antwort bekommen habe versuche ich es hier mal. Möchte gerne wissen…
Maui155 gefragt am 08. März 2019, 20:55
- 0
Mäusegift in der Landwirtschaft
Gibt es ein Mausgift, welches man in der Bio Landwirtschaft einsetzen kann oder muß man den Weizen biologisch den Mäusen überlassen?
bmw2402003 gefragt am 08. März 2019, 19:51
- 8
Bio Austria und der WOLF!
Bio Austria und der Wolf! Es ist schon komisch wen man die letzte Ausgabe der Mitgliederinformation von Bio Austria Niederösterreich – Wien liest. Da unterschreibt man unzählige Petitionen gegen den W…
bioanz gefragt am 08. März 2019, 09:08
- 14
Welche Hallenbaufirma hat heuer noch zuwenig Arbeit?
Ich habe kurzfristig entschieden, eine landwirtschaftliche Lagerhalle zu bauen - so ca. 45 x 20 m - weil ich ein anderes Vorhaben nicht realisieren kann. Bei Anfragen erhält man - von "keiner Reaktion…
meki4 gefragt am 07. März 2019, 20:20
- 2
Schlachtanhänger für Geflügel
Hallo, wir haben pro Monat 100 Masthühner zum Schlachten. Wir suchen einen Schlachtbetrieb in der Gegend um Linz der solche kleinen Partien schlachtet. Eine weitere Option wäre einen mobilen Schlachta…
frischauf gefragt am 07. März 2019, 17:58
ähnliche Links